• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Problembild

RatchetZwerg

Themenersteller
Moin Leute, habe mir mal das "PhotoStitch" von Canon näher angeschaut und ein Panorama erstellt. Dafür habe ich 6 Bilder gemacht, doch das ergebnis ist eher lala.... Was mache ich falsch??



Gruß
 
hallo,

erstmal würde ich ein stativ nehmen, und dann soweit wie möglich alle einstellungen von hand machen(weißabgleich etc.). so das alle fotos mit sen selben parametern erstellt werden. das gild auch für den focus, erst focusieren und dann auf manuell stellen
 
Moin Leute, habe mir mal das "PhotoStitch" von Canon näher angeschaut und ein Panorama erstellt. Dafür habe ich 6 Bilder gemacht, doch das ergebnis ist eher lala.... Was mache ich falsch??



Gruß

So la la ist gut:lol:
Photo stitch ist ein einfaches kostenlosen Programm da sollte man keine Wunder erwarten.
Ich mache so etwas mit PTGui.
 
Habe aber doch ein Stativ benutzt :eek:

Aber das mit dem Fokussieren und danach auch M stellen ergibt Sinn...reichen denn 6 Bilder dafür aus?
 
ich denke das schon 6 bilder reichen bei dem motiv, da um so mehr bilder um so mehr probleme bei der bearbeitung auftreten könnten.

anderseits finde das man das motiv mit einem guten weitwinkel genau so gut ablichten könnte. so braucht man nicht die einzelbilder zusammknüppern
 
Du solltest als erstes mal alle Kameraeinstellungen festnageln, von ISO über Entfernung, Blende, Zeit bis zum Weißabgleich. Dein Objektiv verzeichnet anscheinend sehr stark und es ist vermutlich auch relativ lang (Superzoom?). Du hast anscheinend auch keinen Nodalpunktadapter benutzt. Bei manchen Bildern fällt es nicht so sehr auf und man kann auch ohne das alles oder sogar freihand ein Panorama gut zusammenbasteln, bei Deinem Objektiv geht das so allerdings offenbar nicht.
 
Wenn der TO die Bilder zur Verfügung stellt können wir mit unseren verschiedenen Panoprogrammen mal testen was da noch geht, denn nicht immer muß man so akribisch bei der Aufnahme vorgehen.
 
Habe mit der 1000D, Kit Scherbe (18-55) im AV-Modus geknippst und nur oben den Kopf am Stativ hoch / zu Seite gedreht,

hier die Bilder:

1

2
3
4
5
6


PS: Wer auch noch die Raw's haben, melden. Nicht, dass mir viel an dem Bild liegen würde, ist halt nur mal so zum probieren, Habe auch nur dieses eine Objektiv (armer Schüler) :lol:
 
wirklich kein Problembild...
Das war jetzt die Automatik von PTgui, wenn die Punkte noch manuell angepasst werden ist auch der Balken links noch gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das hier habe ich jetzt mit Hugin gemacht und anschließend mit PS so ausgeschnitten, dass die schwarzen Ecken weg sind, geht das auch schon direkt in dem Programm?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten