>Wenn das Panorama bzw. die Einzelbilder nicht um den Nodalpunkt gedreht werden, gibt es Detail-Verschiebungen
> es geht um schlichte Geometrie bzw. um Physik, um mehr nicht! Damals (?) in der Schule gefehlt? Oder gehen Sie noch zur Schule?
Rechne uns mit deiner Schulgeometrie, um welche Detail-Verschiebungen handelt es sich, wenn die räumlich versetzte Objekte (wie auf dem Foto die Bäume) wahrscheinlich mehr als 50m vom Objektiv entfernt sind ;-)
Da bin ich gespannt wie du das machst und auf welche Werte du kommst (ob sie überhaupt noch relevant sind)
Ich halte das ständige Rumreiten auf dem Nodalpunktadapter für jede Situation für Quatsch.
PS. Ich habe damals nicht in der Schule gefehlt, und ja, ich wüsste wie es geht...
> es geht um schlichte Geometrie bzw. um Physik, um mehr nicht! Damals (?) in der Schule gefehlt? Oder gehen Sie noch zur Schule?
Rechne uns mit deiner Schulgeometrie, um welche Detail-Verschiebungen handelt es sich, wenn die räumlich versetzte Objekte (wie auf dem Foto die Bäume) wahrscheinlich mehr als 50m vom Objektiv entfernt sind ;-)
Da bin ich gespannt wie du das machst und auf welche Werte du kommst (ob sie überhaupt noch relevant sind)
Ich halte das ständige Rumreiten auf dem Nodalpunktadapter für jede Situation für Quatsch.
PS. Ich habe damals nicht in der Schule gefehlt, und ja, ich wüsste wie es geht...
Zuletzt bearbeitet: