S. Canisius
Themenersteller
Hallo miteinander!
Ich habe mir letztens einen Nodalpunktadapter gekauft, mit Hilfe dessen man wunderbar Panoramen erstellen kann. Nun wollte ich einmal, nachdem ich ganz nach Anleitung den Nodalpunkt bestimmt habe, ein Panorama aus mehreren Reihen erstellen. Beim Erstellen vor Ort fiel mir auf, dass ich ja wahrscheinlich nicht den Nodalpunkt dafür bestimmt habe, wenn das Objektiv gen Himmel bzw. Erdboden gerichtet ist.
Sehe ich das richtig, dass ich dafür das Objektiv erst wie gewünscht nach oben bzw. unten ausrichte und dann regulär wie gewohnt den neuen Nodalpunkt suchen muss, da ich durch die Drehung ja die Kombination wieder aus dem Nodalpunkt geschoben habe?
Lieben Gruß und besten Dank!
Sascha
Ich habe mir letztens einen Nodalpunktadapter gekauft, mit Hilfe dessen man wunderbar Panoramen erstellen kann. Nun wollte ich einmal, nachdem ich ganz nach Anleitung den Nodalpunkt bestimmt habe, ein Panorama aus mehreren Reihen erstellen. Beim Erstellen vor Ort fiel mir auf, dass ich ja wahrscheinlich nicht den Nodalpunkt dafür bestimmt habe, wenn das Objektiv gen Himmel bzw. Erdboden gerichtet ist.
Sehe ich das richtig, dass ich dafür das Objektiv erst wie gewünscht nach oben bzw. unten ausrichte und dann regulär wie gewohnt den neuen Nodalpunkt suchen muss, da ich durch die Drehung ja die Kombination wieder aus dem Nodalpunkt geschoben habe?
Lieben Gruß und besten Dank!
Sascha