• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Panoklemmen Diskussion

ich habe ja schon die DDH01, DDH02, DDH03 und DDH03i durch (sowie diverse Klone davon), aber irgendwie ist der Wurm drin. Die DDH01 passt nicht ganz in die Reihe, denn das ist ja noch ein verkleinerter Klon der PCL. Die 02er und 03er sind ja die neueren, kleineren Klemmen. Ich bleibe vorerst bei meiner These, dass es unter all diesen Klemmen eine grosse Streuung gibt. Ich glaube auch, dass die Klemmen vom Design her sehr anfällig für Fertigungstoleranzen bei den Einzelteilen sind. Auf der Photokina hatte ich mir eine DDH03i (die nullzweier, die ich dort in der Hand hatte fand ich von der Haltekraft schon im Neuzustand zu gering) mitgenommen.

Aber auch dieses Exemplar mach schon mucken. Es beginnt leicht zu kippeln wenn die Klemme nicht voll verriegelt ist. Das war anfangs definitiv nicht so, das hatte ich getestet. Habe Sunway auch schon mal angeschrieben, auch ob sie mir erlauben, dass ich das Teil mal selber aufschraube um mal einen Blick in die Innereien zu werfen.

Es ist wie verhext, bislang sind die einzigen beiden Panoklemmen, die mich von der Funktion wirklich überzeugt haben die PCL von RRS (aber die ist nichts für einen Reisekopf) und die Sunway DDH01, welche aber nicht mehr vertrieben wird.

Gruss ede
 
Die DDH-01 , insofern es nicht eine Änderung gab, gibt es wohl noch zu kaufen in Deutschen Landen. Zumindest ist sie als Lagerware gelistet beim deutschen Vertriebshändler von Sunwayfoto.

Allerdings hat diese Klemme mit knapp 200 Gramm auch schon ordentlich Gewicht. Wäre wohl, wie die PCL von RRS überdimensioniert für meinen CB3?!
 
Wie erwähnt, die beiden Klemmen sind wohl etwas überdimensioniert, vielleicht versuche ich mein Glück einmal mit einer anderen Panoklemme von Sunway.

Try and Error, oder so ähnlich.
 
Wie erwähnt, die beiden Klemmen sind wohl etwas überdimensioniert, vielleicht versuche ich mein Glück einmal mit einer anderen Panoklemme von Sunway.

Try and Error, oder so ähnlich.

Ja, das ist wahrscheinlich der Weg. Ich hatte ja mal eine DDH02, die hat gehalten wie bombe. Aber bei der war mir der Knauf zu kurz, ich habe den immer nach vorne unter die Linse gerichtet, damit ich schnell am Panofeststellknopf bin. Aber dann ist das bei meiner Kamerakombi zu eng vornerum am Knauf. Also hätte es eine DDH02i werden müssen. Nur alle die ich davon bislang in der Hand hatten haben mir nicht gereicht.

gruss ede
 
Dann werde ich mich nochmal umschauen und mal sehen welche zur "Anprobe"
kommt.
 
Wenn man eine kompakte, reisetaugliche Panoramaklemme sucht, ist meines Erachtens auch der Arca-Swiss p0 immer noch ein heißer Kandidat. Je nach Klemme ca. 400 gr. Gesamtgewicht, läuft auch nach Jahren einwandfrei und kippelt nicht, man kann sich eine vernünftige Klemme aussuchen. (Diese kleine Pano-KLemme von Sunway war mir bspw. irgendwie zu fummelig und unterdimensioniert.)

Für große Systeme dann die RRS PCL. Vom Design ist die sicher für Köpfe wie den BH-55 gedacht, auf den BH-40 passt sie aber auch einwandfrei.
 
Wenn man eine kompakte, reisetaugliche Panoramaklemme sucht, ist meines Erachtens auch der Arca-Swiss p0 immer noch ein heißer Kandidat.
da hast du sicher nicht ganz unrecht.

Für große Systeme dann die RRS PCL. Vom Design ist die sicher für Köpfe wie den BH-55 gedacht, auf den BH-40 passt sie aber auch einwandfrei.
beim BH-40 bin ich anderer Meinung. Meine PCL kam ja auf einem BH40 montiert. Und hier finde ich die auslandende Klemme auf dem extrem niedrig bauenden Kopf nicht passend. Die Klemme stösst viel zu früh irgendwo an und begrenzt dann den Bewegungsraum.

gruss ede
 
beim BH-40 bin ich anderer Meinung. Meine PCL kam ja auf einem BH40 montiert. Und hier finde ich die auslandende Klemme auf dem extrem niedrig bauenden Kopf nicht passend. Die Klemme stösst viel zu früh irgendwo an und begrenzt dann den Bewegungsraum.

Du hast sogar Recht. :o Die PCL würde auf dem BH-40 an eine größere, ausladende Stativbasis anstoßen, sie ragt 1-2 mm drüber. Ist mir in Ermangelung eines "großen" Statives bisher noch gar nicht aufgefallen, denn bei meinem Stativ stößt sie nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
zurück zum Thema der kleinen Panning Clamp.

Ich hatte ja an Sunway geschrieben, dass meine DDH-03i bereits anfängt den Geist aufzugeben. Der reply kam prompt, dass sie a) eine neue schicken werden und b) ich wahrscheinlich eine alte aus der 2013er Produktion hätte. Sie haben mir den folgenden Link geschickt:

http://www.scvphotoideas.com/2014/10/sunwayfoto-revised-2014-version-ddh-03i.html

scheinbar gibt es eine grundlegende Änderung ab 2014 ohne dass die Modellbezeichnung geändert wurde. Der Link hält auch Bilder bereit wo die Klemmen zerlegt sind und die Funktionsweise der Innereien erklärt werden.

Ich bin nach der Durchsicht moderat hoffnungsvoll, dass mich die 2014er Version zufrieden stellen wird. Ggf könnte man auch über eine DDH02i nachdenken, wenn die den gleichen Klemmmechanismus bekommen hat.

Ich werde berichten wenn die neue Klemme da ist.

Gruss
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt auf deinen Bericht zur Klemme.

Sunway scheint ja auch einen schnellen und hilfreichen Service anzubieten?!
 
Dann wäre es interessant zu wissen, woran man erkennt, das man eine Version aus 2014 hat.

Würde nämlich auch mal mein Glück mit der DDH-03i versuchen wollen.
 
Dann wäre es interessant zu wissen, woran man erkennt, das man eine Version aus 2014 hat.

:) daran dass die Bilder in der 400% Ansicht rattenscharf sind.

Ein Oldtimer von mir, doppelte Panoklemme. Das Bild diente nur als Hinweis.

Novoflex bringt in kürze ein paar neue Variationen, mit Kugellager, das bedeutet 600% Ansicht rattenscharfe Details der Bilder aufgenommen damit. :D

p0
 
Dann wäre es interessant zu wissen, woran man erkennt, das man eine Version aus 2014 hat.

Würde nämlich auch mal mein Glück mit der DDH-03i versuchen wollen.

An der Position der Libelle erkennst du es. Schau mal auf den Link oben.
Meine ist übrigens eine 2014er Version. Da hat sich meine Hoffnung zerschlagen. Ich habebsunway mal 2 konstruktive Vorschläge gemacht. Ersatz bekomme ichbin jedem Fall sowieso.

Gruss ede
 
Anscheinend muss man mit einer Sunwaypanoklemme Glück haben.

Aber solche Fertigungstoleranzen sind schon sehr , naja, unschön...
 
Anscheinend muss man mit einer Sunwaypanoklemme Glück haben.

Aber solche Fertigungstoleranzen sind schon sehr , naja, unschön...

Meine hier gezeigte funktioniert einwandfrei, ist aus 2009.

Las dich mal nich dolle machen, RRS vertreibt auch viel Schrott und die Fanboys kaufen das Gelumpe. Ich würde/und werde auch die neuen Teile von Novo testen. Mal schaun.
 
Ne, dolle machen nicht. :)

Aber schon zuhören(lesen), was hier die User schreiben, die Ahnung von der Materie haben.

Diese Ahnung muss ich mir noch aneignen.

Daher werde ich es nach dem Try&Error System versuchen.
 
Meine hier gezeigte funktioniert einwandfrei, ist aus 2009.
.

Das ist aber auch eine ddh-01. So eine habe ich auch noch und die funktioniert auch prima. Ist aber auch recht gross und schwer. Aedappelschloot sucht aber eine der neueren kleineren.

Ich habe jetzt auch mal zwei meiner panoklemme aufgemacht. Werde die mal entfetten und mit vernünftigem fett neu zusammenbauen.

Gruss ede
 
Genau, der Erdapfelsalat ist Frischling auf diesem Gebiet und sucht erst einmal was passendes zum CB3.

Und da soll die DDH-01 eben doch was groß/schwer sein.

Die 2er und 3er haben aber anscheinend gute und schlechte Jahrgänge :D

Deshalb…


Versuch macht kluch :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten