Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja aber das 20iger Pancake verzeichnet ohne Korrektur auch über 3%
http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/464-pana_20_17?start=1
der Tipp mit der Vignettierungskorrektur aus nem anderen Thread allerdings war mir auch noch unbekannt..
... sagte ich schon, dass man die Menuesprache auf englisch stellen sollte, da die Übersetzungen nicht immer so perfekt gelungen sind?![]()
Was hast du gegen Randsch. Komp.? Randschatten-Kompensation ist doch perfekt![]()
Was hast du gegen Randsch. Komp.? Randschatten-Kompensation ist doch perfekt
Übrigens liegt der polnische Test falsch, wenn er behauptet die tatsächliche Brennweite wäre (umgerechnet) etwa 31mm weil durch die Entzerrung Bildwinkel verloren geht. Diese Verzeichnungskorrektur ist Teil der Berechnung, die tatsächliche optische Brennweite liegt also jeweils unterhalb der angegebenen. Auch das ist in meinen Augen ein Grund, warum eine Betrachtung ohne Korrektur sinnlos ist. µFT ist halt soetwas wie EOS 2.0![]()
Hat irgendjemand gesagt, dass Ihr ohne Korrektur fotografieren sollt?
Es zählt was hinten rauskommt und wenn das trotz Korrektur nicht schlechter aufgelösst ist, als ein anderes Objektiv, das die Korrektur optisch erledigt, dann ist das doch vollkommen OK.
Ist ja alles richtig.Das heisst aber ,wenn sich die Objektivdesigner nicht soviel Mühe geben müssen ist das 20iger für ein normal lichtstarkes Standardobjektiv zu teuer
Ist ja alles richtig.Das heisst aber ,wenn sich die Objektivdesigner nicht soviel Mühe geben müssen ist das 20iger für ein normal lichtstarkes Standardobjektiv zu teuer
Gibt es bei dem Teil evtl. eine Serienstreuung?
Die gibt es auf jedenfall! Das musste ich auch schon bei anderen Objektiven (z.B. dem Zuiko 14-150 oder dem Pana 14-140) feststellen.
Zu deinen Bildern: Abgesehen davon, dass sie mir gut gefallen, kann man bei der Auflösung natürlich nicht viel sehen. Interessant sind immer die Ecken. In der Mitte ist fast jedes Obektiv scharf.