• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ7 abzocke!

Also wenn ich mir das hier so ansehe mit dem Akku-problem dann werde ich mir wohl diese TZ7 erst gar nicht kaufen !
Ich habe eine LX3 mit div. Fremdaccus und hatte auch nie Probleme damit.
Für eine 2.Kamera, die eigentlich nur ein längeres Tele bietet fange ich sicher nicht an eine komplette extra-ausrüstung an accus und Ladegeräten fürs Auto zu kaufen und bei Flugreisen im Handgepäck mitzuschleppen.
Canon bietet div. Cameras mit einfachen AA-accus an, kann man auch durch Li-accus ersetzen, DAS finde ich verbraucherfreundlich !
 
Also wenn ich mir das hier so ansehe mit dem Akku-problem dann werde ich mir wohl diese TZ7 erst gar nicht kaufen !
Ich habe eine LX3 mit div. Fremdaccus und hatte auch nie Probleme damit.
Für eine 2.Kamera, die eigentlich nur ein längeres Tele bietet fange ich sicher nicht an eine komplette extra-ausrüstung an accus und Ladegeräten fürs Auto zu kaufen und bei Flugreisen im Handgepäck mitzuschleppen.
Canon bietet div. Cameras mit einfachen AA-accus an, kann man auch durch Li-accus ersetzen, DAS finde ich verbraucherfreundlich !

Wer weiß, wann die LX3 auch solch ein Firmware Update beinhaltet? Ich denke schon, daß Panasonic die Strategie ausweiten wird.

Bei Standard Akkuzellen hat man manchmal auch nicht so eine prickelnde Performance...:(
 
Also wenn ich mir das hier so ansehe mit dem Akku-problem dann werde ich mir wohl diese TZ7 erst gar nicht kaufen !
Ich habe eine LX3 mit div. Fremdaccus und hatte auch nie Probleme damit.
Für eine 2.Kamera, die eigentlich nur ein längeres Tele bietet fange ich sicher nicht an eine komplette extra-ausrüstung an accus und Ladegeräten fürs Auto zu kaufen und bei Flugreisen im Handgepäck mitzuschleppen.
Canon bietet div. Cameras mit einfachen AA-accus an, kann man auch durch Li-accus ersetzen, DAS finde ich verbraucherfreundlich !

Das wirst du in der Zukunft gar keine Panasonic Kameras mehr kaufen dürfen, da dieser neue Standard garantiert ab sofort in allen neu auf den Markt kommenden Kameras drin sein wird.
 
Die LX3 hat meines Wissens keinen Chip im Akku integriert und dadurch wird so ein Firmwareupdate gar nicht möglich sein.
 
Canon hat bei der 5 D II die Verwendung anderer Akkus als der originalen auch sehr erschwert. Das scheint einfach der Trend zu sein, der unter dem Mantel der Produktsicherheit verkauft wird. Und bei Panasonic ist die Geschichte besonders unschön, weil hier durch ein Update dies erst eingeschleust wurde. Trotzdem finde ich hier manche Reaktion überzogen -die Akkupreise machen das Kraut auch nicht fett und normalerweise braucht man bei dieser Kamera nicht mehr als max. 2 Akkus. Einer wird mitgeliefert und der Kauf des zweiten wird das Geldtascherl wohl auch nicht so sehr belasten, noch dazu wo es offensichtlich Quellen gibt, die bei den Originalakkus auch nicht die Welt verlangen.
 
..... die Akkupreise machen das Kraut auch nicht fett......
Eine FS4 bekommt man ab 100 Euro, eine FS6 ab 120 Euro usw....
Dann stellt ein Ersatzakku ab 40 Euro schon alleine 40 % des Kamerakaufpreises dar und macht imho das Kraut fett.
Bei höherpreisigen Kameras kann man deiner Argumentation leicht folgen, aber bei den günstigen Geräten dürfte sowas ein nogo werden.



.....noch dazu wo es offensichtlich Quellen gibt, die bei den Originalakkus auch nicht die Welt verlangen.
Nicht jeder will wirklich in HongKong bestellen!
 
Hallo Rudi,

ich habe mich auf die TZ 7 bezogen, der der Thread ursprünglich galt.
Bei Cams in bedeutend niederigeren Preisklassen gebe ich dir Recht.

Grüsse
Heinz
 
Die Akkus sind bei den günstigeren Modellausführungen doch in aller Regel gleichwertig zu den höherpreisigen. Ich habe für die TZ7 lange gespart und sehe nun wirklich nicht ein, warum ich nach Deinem Denkmodell auch noch quasi einen Placebo-Luxuszuschlag für Batterien zahlen soll. Die Akku-Abzocke von Panasonic ist umgangssprachlich einfach eine „Sauerei“. Für 40 Euro gibt es ja bereits Einsteigerkompaktkameras. Für mich sind 40 hart verdiente Euronen kein Kleingeld!
Diese Verkaufsmethode, wie sie bei Druckern und Tintenpatronen ja zwischenzeitlich üblich ist, halte ich schlicht für sittenwidrigen Wettbewerb, den man indizieren muss. Es kommt mir fast wie ein Lockvogelangebot vor, bei dem man zum Kauf verführt und hinterher mittels einer horrenten Standardzubehörpreisliste über den Tisch gezogen wird. Da die Akkukapazität bei der TZ 7 zu früheren Modellen bei gleichzeitiger Videofunktionserweiterung verringert wurde, kommt man ja leider bei entsprechender Nutzung nicht um ein zweites Akkupack herum.
 
Da bleibt nur eins, anstatt eine TZ7 einfach die TZ5 kaufen. Da gibt es keine Probleme mit Fremdakkus.
Habe ich auch so gemacht.
Übrigens geht es ja nicht nur darum, einen vollen Ersatzakku dabei zu haben, sondern auch darum, daß Akkus irgendwannn den Geist aufgeben und man dann nochmal Ersatz braucht.
Es ist also normalerweise nicht nur ein Akku, den man kauft.

Ganz nebenbei, mein älterer Canon Drucker funktioniert immer noch wunderbar mit Fremd- Tintenpatronen (unter 3 Euro pro Stück)!
Sollen die doch ihre neuen Drucker behalten.
 
Da bleibt nur eins, anstatt eine TZ7 einfach die TZ5 kaufen. Da gibt es keine Probleme mit Fremdakkus.

Ich sehe da noch eine andere Möglichkeit....
Weshalb sollte ich so einen Konzern überhaupt noch mein Geld geben? Damit ich seine Machenschaften noch unterstütze?
Nix da, das muss den Konzern einfach Kohle kosten, nur dann wird sich daran was ändern. Beschwerdemails/briefe sind ein Anfang, der tatsächliche Einbruch der Verkaufszahlen könnte dann vielleicht etwas bewegen. Und auch wenn das nichts bringen sollte - mein Geld bekommen die vorerst trotzdem nicht mehr....

Gruß,

Rolf - dessen TZ7 demnächst in die Bucht kommt
 
Ich sehe da noch eine andere Möglichkeit....
Weshalb sollte ich so einen Konzern überhaupt noch mein Geld geben? Damit ich seine Machenschaften noch unterstütze?
Nix da, das muss den Konzern einfach Kohle kosten, nur dann wird sich daran was ändern. Beschwerdemails/briefe sind ein Anfang, der tatsächliche Einbruch der Verkaufszahlen könnte dann vielleicht etwas bewegen. Und auch wenn das nichts bringen sollte - mein Geld bekommen die vorerst trotzdem nicht mehr....

Gruß,

Rolf - dessen TZ7 demnächst in die Bucht kommt

Damit wirst du nicht viel erreichen.
Ein Hersteller fängt damit an, und die anderen folgen in kürze. Bei den Druckern war es doch genauso.
Das lässt sich dann noch unbegrenzt auf die verschiedensten Waren verschiedenster Hersteller ausweiten.
Der Kunde ist am Ende der "Dumme".
 
Damit wirst du nicht viel erreichen.
Ein Hersteller fängt damit an, und die anderen folgen in kürze. Bei den Druckern war es doch genauso.

So, aber genauso schnell wird es bald Billigakkus geben, die einen entsprechend programmierten Chip haben und sich als Originalakku ausgeben. Ich verstehe die Aufregung um das Thema gar nicht. :confused:

Gruß
thommy
 
Die gab´s ja auch schon. Aber mit der aktuellen Firmware scheint´s - warum auch immer - nicht so einfach zu sein. Bin mal gespannt, ob und wann die Sperre geknackt wird ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten