Ich habe gerade an Panasonic folgende E-Mail geschrieben. Gleich gesinnte können sich ja ebenfalls beschweren (Panasonic.de, Impressum, Kontaktformular) oder hier:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Support/Kontakt+&+Hotlines/44378/index.html#anker_44378
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach langer Recherche der auf dem Markt angebotenen Digitalkameras, habe ich mich für die etwas
preisintensivere TZ7 aus Ihrem Hause entschieden. Mit der Leistung dieser bin ich ganz zufrieden, zwar
wären einige manuelle Einstellungen nicht schlecht, aber gut.
Womit ich aber gar nicht glücklich bin, dass Sie mit dem Firmware-Stand Version 1.2 keine
Fremdanbieter-Akkus mehr zulassen. Gerade jetzt in der Wirtschaftskrise werden sich einige Kunden nicht
für den doppelten Preis gern originale Akkus kaufen, die zudem nicht an die Kapazität der
Fremd-Akkus heranreichen. Scheinbar wurde hier zu viel von den Druckerherstellern abgeschaut, die ebenfalls
versuchen, den Kunde das Geld für originale Patronen aus der Tasche zu ziehen. Wo kommen wir hin, wenn
jeder Hersteller sein eigenes Ding durchzieht und dabei nicht an den Kunde denkt? Ist es reine Profit-Gier?
Viele Hersteller lassen den Einsatz der normalen Mignon-Zellen zu, die man für wenig Geld erwerben kann.
Aber für einen Akku mit so geringer Kapazität für die TZ7 gleich 50 Euro, quasie 100 DM! zu
verlangen, das schlägt dem Fass den Boden aus!
Ich (und wie in diversen Foren von sehr vielen Usern ebenalls zum Ausdruck gebracht wird) überlege mir
jetzt, die Kamera zurück zu geben, da ich nicht vor habe, demnächst vielleicht noch überteuerte
Speicherkarten ausschließlich aus Ihrem Haus kaufen zu müssen, da sie diese bald auch noch
verdongeln könnten. Meinen für 25 Euro erworbenen Akku kann ich ja ohnehin zurückgeben, da
dieser nicht mehr funktioniert. Wer glaubt, dass es ihnen da nur um die Sicherheit der Kunden geht, ist selber
Schuld.
Wie gesagt, sehr viele Kunden sind bitter enttäsucht von Ihrer Politik. Der Mehrgewinn durch mehr
verkaufte Akkus wird den so entstandenen Imageschaden garantiert nicht wet machen. Der Mitarbeiter der diese
Entscheidung getroffen hat, dachte garantiert nicht bis zu Ende!
Mit freundlichen Grüßen
Wenn das sehr viele tun werden, denkt Pansonic vielleicht noch einmal darüber nach. Wenn sich keiner meldet, dann eher nicht.
MfG