• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ7 abzocke!

:mad: noch zwei Beispiele zum Thema Abzocke!

Ließe sich sicherlich noch beliebig fortsetzen. Den Vogel schießt ja immer noch Apple mit seinem iPhone ab, das gar keinen Ersatz-Akku ermöglicht und selbst in Dritter Generation immer noch zum Akkuwechsel eingeschickt werden muss. Dagegen erscheint das TZ7 Akku-Konzept noch geradezu als Schnäppchen. Im Gegensatz zu Apple hat Panasonic allerdings eine etwas weniger Marken- und Statussymbol-fixierte Kundschaft, so dass deren neues Konzept vermutlich (hoffentlich) nicht aufgehen wird.
 
Hier:
http://www.opendrivers.com/driver/2...are-update-1.1-windows-all-free-download.html
Aber ich bezweifle, dass der downgrade so ohne weiteres funktioniert.

Angeblich soll das klappen.
Mister_Y kann ja mal darüber berichten!
Ich habe mir die 1.1. sicherheitshalber auch schon mal runtergeladen, falls ich die TZ7 trotz dieser Firmenpolitik doch noch kaufen werde.

Einen Brief an den Vorstand hatte ich übrigens auch geschrieben - und ich wusste schon vorher, was die antworten würden ...
Näheres dazu hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5246550#post5246550
Trotzdem sollten es möglichst viele auch tun, damit Panasonic vielleicht doch noch aufwacht ...
 
Panasonic sind nicht dumm - ich denke nicht, dass es bei einer 1.2 Firmware bleiben wird. Und was ist, wenn 1.3 eine Bildverbesserung bei hohen ISO Einstellungen mit sich bringt. Filmen in FullHD? Wer ist dann selbst dran schuld, sich nicht das Update zu besorgen? Und ich denke, soweit wird es kommen. Momentan hat niemand einen Grund, 1.2 zu benutzen. Und bei 1.3? :ugly:
 
Hallo Leute,

eben erhielt ich die Antwort von Panasonic:

...,

Bedankung für E-Mail und der offenen Kritik. Weiterleitung an entsprechende Abteilung im Unternehmen.
Unverwechselbare, schwer nachbaufähige Akkus sind das Ziel. Es wären neben schlechten Plagiaten auch gefährliche, welche vertrieben wurden, sogar zu Explosionen
geführt hätten. Sicherheit für Kunde wird erhöht und ein heutiger Lithium Ionen
Akku mit den aktuellsten Sicherheitsmaßnahmen versehen und produziert.

Habe die Nachricht angepasst, da man die Zeilen nicht zitieren darf... Sinn ist derselbe.

___________________________

Komisch nur, dass man von Anfang an schon die Akkus mit dem Chip ausstattet und irgend wann dann diesen aktiviert. Dies ist dann wenig glaubwürdig.

Es gibt bestimmt auch Mignonzellen-Akkus, die gefährlich sind. Diese dann auch einfach zu verändern, dass dieser Standard ebenfalls nicht mehr gegeben ist, wäre ebenso dämlich wie unglaubwürdig.

Das mit dem Firmware-Update werde ich später testen. Da ich ja nun zwei originale Akkus habe, zerschieße ich mir meine Kamera nur ungern.

Bis dann.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint die gleiche Antwort wie bei mir zu sein - also Standard.
Trotzdem: Schreiben, Schreiben, Schreiben!!!
Wer´s nicht versucht, hat schon vorher verloren ...
 
Also tut Panasonic allen Ernstes so, als ob nur sie selbst nur gute Akkus herstellen könnten. Mit ihren Laber-Antworten machen sie sich doch nur lächerlich!

Warum sind denn die Autohersteller noch nicht auf diese Idee gekommen. Das würde mir ja noch einleuchten. Aber anscheinend ist ein brennender Akku bei einer Panasonic-Kamera schlimmer als ein brennendes Auto.:lol:

Das Geld, das Panasonic investiert, um die Akkus zu codieren, und zwar natürlich nicht 08/15 sondern möglichst schwer zu knacken, das möchte ich mal sehen. Da müßte eine alte Frau lange dafür stricken.
 
Angeblich hat es doch schon mal jemand getan - hoffentlich kann das jemand bestätigen.
Denn nach langem vergleichen mit Canon und Casio tendiere ich trotz einiger Macken immer deutlicher zur TZ7.

In einem neuen Test von dkamera hat sie übrigens - anders als in anderen Tests - besser als die TZ6 abgeschnitten, was ich aufgrund der Testbilder auch nachempfinden kann.
 
Bekommt man denn eigentlich nach der Reparatur seine TZ7 immer mit der aktuellen Firmware zurück? Das würde ich dann aus den bekannten Gründen ja nicht mögen...:grumble:
 
hallo,
ich hatte in allen bisherigen Kompaktkameras immer "nur" Zweitakkus von ibäh..... ging problemlos.... soll das heißen, daß die in der TZ7 (wenn ich sie mir denn kaufe...) nicht funktionieren würden...? :confused: :ugly:
 
Wenn sie die neueste Firmware schon drauf hat werden die Akkus vermutlich nicht gehen! Ob ein downgrade mit Firmware funktioniert bin ich mir nicht sicher, hab ich auch noch keine Usermeinungen bisher gefunden (oder nur nicht gesehen?..). Es können aber auch noch Kameras mit älterer Firmware bei den Händlern liegen. Ein bekannter hat die Woche seine TZ erhalten mit Firmware 1.0.
 
Ist so pauschal nicht zu beantworten, da es von der verwendeten Firmware und der Art des Akkus abhängt. Hier wurden auch schon Links zu der von Dir genannten Einkaufsquelle gepostet, in der Original-Akkus preislich nicht weit entfernt von einigen Nachbauten lagen.
 
hallo,
ich hatte in allen bisherigen Kompaktkameras immer "nur" Zweitakkus von ibäh..... ging problemlos.... soll das heißen, daß die in der TZ7 (wenn ich sie mir denn kaufe...) nicht funktionieren würden...? :confused: :ugly:

Daher macht Panasonic ja unteranderm das Update...schließlich ist Panasonic ja auch ein recht grosser Akkuhersteller...Ein Schelm wer böses dabei denkt...:grumble::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten