terbi
Themenersteller
Hallo, der Titel ist etwas prokotativ, aber für mich ist es schon irgendwie nur abzocke, was Panasonic da macht:
Ich suche einen Nachfolger für meine Panasonic TZ3 und hab mir deshalb Meinungen in den Foren reingezogen. Die TZ7 ist sicher gut gelungen, etwas kompakter, besseres Video und weniger Bildmatsch. Toll!
In einem amerikanischen Forum ist mir aufgefallen, das die TZ7 (ZS3) oft mit der Fuji F200 verglichen wird und auch etwa gleich viel kosten soll. Und tatsächlich bei P&H Photo, einen Digitalkamera Versand ist die Differenz zwischen den zwei nur 30$ (24€). Hier in Europa ist jedoch nur die TZ6 etwa gleich teuer wie die F200, die TZ7 ist ca. 60€ teurer!
Wieso der grosse Unterschied und was haltet ihr von der Preispolitik von Panasonic?
Weiter hat Panasonic bei den TZ6/7 einen "gechipten" Akku eingebaut. Da ich keinen Grund sehe wieso sie nicht weiterhin den alten TZ3 / TZ5 Akku benutzen, ist dies einfach nur ein Weg um mit überteurerten Akkus viel Geld zu machen. Ich kaufe für meine Digicam immer einen zweiten Akku und ein 12V Autoladegerät. Dies scheint mir bei der TZ7 nicht mehr möglich (Autoladegerät) oder zu teuer (Akku 50€).
Haben all die TZ6/7 Besitzer keine zweiten Akku gekauft? Ist irgendwas besser am neuen Akku? Machen dies auch andere Herstellen?
Gibt es irgendwo ein 12V Autoladegerät?
Wenn ich Ladegerät und Akku der TZ3 weiterverwenden könnte, wär die TZ6 oder 7 vielleicht bereits gekauft, aber so schau ich mal noch andere Alternativen (F200) an.
Ich suche einen Nachfolger für meine Panasonic TZ3 und hab mir deshalb Meinungen in den Foren reingezogen. Die TZ7 ist sicher gut gelungen, etwas kompakter, besseres Video und weniger Bildmatsch. Toll!
In einem amerikanischen Forum ist mir aufgefallen, das die TZ7 (ZS3) oft mit der Fuji F200 verglichen wird und auch etwa gleich viel kosten soll. Und tatsächlich bei P&H Photo, einen Digitalkamera Versand ist die Differenz zwischen den zwei nur 30$ (24€). Hier in Europa ist jedoch nur die TZ6 etwa gleich teuer wie die F200, die TZ7 ist ca. 60€ teurer!
Wieso der grosse Unterschied und was haltet ihr von der Preispolitik von Panasonic?
Weiter hat Panasonic bei den TZ6/7 einen "gechipten" Akku eingebaut. Da ich keinen Grund sehe wieso sie nicht weiterhin den alten TZ3 / TZ5 Akku benutzen, ist dies einfach nur ein Weg um mit überteurerten Akkus viel Geld zu machen. Ich kaufe für meine Digicam immer einen zweiten Akku und ein 12V Autoladegerät. Dies scheint mir bei der TZ7 nicht mehr möglich (Autoladegerät) oder zu teuer (Akku 50€).
Haben all die TZ6/7 Besitzer keine zweiten Akku gekauft? Ist irgendwas besser am neuen Akku? Machen dies auch andere Herstellen?
Gibt es irgendwo ein 12V Autoladegerät?
Wenn ich Ladegerät und Akku der TZ3 weiterverwenden könnte, wär die TZ6 oder 7 vielleicht bereits gekauft, aber so schau ich mal noch andere Alternativen (F200) an.