• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ5 überbewertet oder einfach nur schlecht?

peterle2099

Themenersteller
Also ich habe mal ein paar Vergleichsfotos gemacht.

Einmal mit meiner EXILIM EX-Z750 (Fotoqualität sogar nur auf 3 MP) und die Lumix auf 9MP

Und ich muss sagen das die TZ5 eher rauscht und weniger Details speichert als meine alte Lumix.

Ich frage mich nur wie das sein kann denn die TZ5:

- ist gute 3 Jahre jünger und hat entsprechend neuere Technik
- Leica-Objektiv

habe die Tz5 nun 4 Tage und überlege diese zurück zu senden und mir eine neuere Lumix mit Bildstabi zulegen soll die auch nur ca. 200 gegegnüber 300 zur Lumix kostet und kleiner ist.

Gerne kann ich auch mal Vergleichsfotos irgendwo hochladen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit der TZ5 gemacht?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann zwar auch nicht alles entziffern, gebe dir aber folgenden tipp:

wenn du mit ddr bildqualitaet der TZ5 nicht zufrieden bist, wird dir die "neuere lumix" (welche auch immer) auch nicht viel mehr bringen.

irgendwo muss man eben bei so einem zoom abstriche machen.
bei allen lumixen, die ich kenne, sind fuer mich aber andere punkte als die reine bildqualitaet (besonders aufloesung und rauschverhalten) die haupt-kaufargumente.
 
>Lumix EX-Z750

Ist das wirklich eine Lumix? Oder nicht doch eine Exilim?


>- ist gute 3 Jahre jünger und hat entsprechend neuere Technik

Achso du meinst der Megapixelwahn und die Miniaturisierungliebe tuen der Bildqualität gut? ;)

Man sollte sich im klaren sein, das eine Hosentaschensuppenzoom wie die TZ5 nicht mit einer 3xZoom Kamera mit 1/1,8" Sensor der Exilim Z750 in deren Brennweitenbereich mithalten kann. (Ich nehme einfach mal an, das du von der redest)


>- Leica-Objektiv

Leica Made bei Panasonic ;)
Wobei die Panasonicobjektive sicher nicht schlecht sind.


>Gerne kann ich auch mal Vergleichsfotos irgendwo hochladen?

Suche dir halt kostenlosen Webspace wie z.B. www.bildercache.de
 
Ja sorry meinte natürlich die Exilim !! LOL

Werde mal Bilder hochladen und hier posten. Auch ungezoomt habe ich schon mehr rauschen+weniger Details.
 
okay ! kurze frage zum komprimieren da die ja beide ca. 3 mb sind bei gleichen MP. auf niedrigste JPG kompression in 1600x1200 oder was ist standard? so lassen?
 
kurze frage zum komprimieren da die ja beide ca. 3 mb sind bei gleichen MP. auf niedrigste JPG kompression in 1600x1200 oder was ist standard? so lassen?
so lassen wie sie aus der Kamera kommen!
Sobald du mit dem Komprimieren anfängst ist die Fehlerquote schon wieder viel zu hoch. (und manchmal verschwinden dann auch die Exif)
Nochwas, bitte gleiche Brennweiten verwenden.
 
okay je 3 fotos gemacht

maximale MP, ohne zoom, ohe blitz...

lade gleich hoch kann was dauern

Je 3 Bilder. Beim 2. der 750 kann es sein das ich etwas gewackelt habe (kein Bildstabi) - Das dritte Bild der 750 war zu groß für Bildercache, musste ich mit 99% Qualität komprimieren.

EX-Z 750

1:
2:
3:

TZ5

1:
2:
3:

Finde alleine bei Pic 1 der grüne Rahmen rauscht schon leicht bei der Tz5 bzw etwas mehr oder bilde ich mir das ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles im Rahmen. Der erste ist ISO200, dafür ok, das zweite für ISO400 sogar sehr gut!
Ich finde übrigens alle drei deutlich besser wie die der Casio, das Außenbild ist völlig falsch belichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja --- rauschen tut die TZ5 schon ein wenig mehr, aber der "Gesammteindruck" bei normaler Betrachtungsgröße ist doch entscheidend. Und da macht die TZ5 einen sehr ordentlichen Eindruck:top:. Besonders beim letzten Bild ist von den Wolken und dem Gebäude rechts am Dach praktisch nichts mehr erkennbar.

Gruß,
Joachim
 
@peterle2099:
Ich finde, daß sich deine TZ5 recht wacker schlägt. Die Casio hat einen großen 1/1.8" Sensor. Ich würde sagen, daß der 7 MP 1/1.8" in der Casio der beste Knipsen-Sensor aller Zeiten war. Von da an ging's eigentlich nur noch bergab. Das merke ich schon, wenn ich Raw-Aufnahmen meiner A630 (8MP 1/1.8") mit der der A620 (gleicher Sensor wie die Casio Z750) vergleiche. Wenn man aber schon Vergleiche auf Pixelebene macht, dann muß man die Bilder der TZ5 auf die Auflösung der Casio herunterskalieren. Dann sieht der Vergleich schon viel besser aus. Der große Vorteil der TZ-Serie liegt in der enormen Vielseitigkeit und Bildsicherheit. 28-280mm bei 16:9, 3:2 und 4:3, exzellenter Bildstabi, Intelligent ISO usw.. In der Bildqualität ist sie nicht die allererste Wahl. Dafür muß man sich echt anstrengen, um ein Bild wirklich zu verhauen. Das ist bei der Casio viel, viel einfacher. Sieht man z.B. am 3.Bild.
 
und für das 3 darf man die TZ5 sogar loben, da sie sauberer als die Z750 belichtet hat.

nicht nur sauberer belichtet, sondern vom Gesamteindruck der Farbdarstellung viel besser und keine Verzerrungen und Randunschärfen. Der grüne Rahmen der TZ5 ist oben sogar besser, da mehr details und weniger Rauschunterdrückung, was die verbesserte Venus Engine IV gut kann.
 
macht die venusengine das IMMER oder nur wenn man bei der farbe diese auch einstellt ? kann man ja wählen zwischen standard, natural etc.
 
@peterle2099:
Ich finde, daß sich deine TZ5 recht wacker schlägt. Der große Vorteil der TZ-Serie liegt in der enormen Vielseitigkeit und Bildsicherheit. 28-280mm bei 16:9, 3:2 und 4:3, exzellenter Bildstabi, Intelligent ISO usw.. In der Bildqualität ist sie nicht die allererste Wahl. Dafür muß man sich echt anstrengen, um ein Bild wirklich zu verhauen. Das ist bei der Casio viel, viel einfacher. Sieht man z.B. am 3.Bild.

Genau dass wollte ich auch schreiben.Perfeckt erfasst.
 
Mal Fragen an die Digicam-Freaks...

würde es etwas bringen maximal 5/6 MP einzustellen?

Und was bringt es die maximale Belichtungszeit zu begrenzen? Steht bei mir bei 1/8, sollte es etwas mehr sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten