• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ5 überbewertet oder einfach nur schlecht?

würde es etwas bringen maximal 5/6 MP einzustellen?
Nein,
außer das du das R nicht mehr so groß darstellen kannst am Monitor. ;)
Du hast doch die Kamera, also mache halt vergleichbare Bilder einmal bei voller Auflösung und einmal bei reduzierter Auflösung. Bei gleicher Betrachtungsgröße wirst du normalerweise keine nennenswerten Unterschiede feststellen, ein gebrauchbares Bildbetrachtungsprogramm vorausgesetzt.


Und was bringt es die maximale Belichtungszeit zu begrenzen? Steht bei mir bei 1/8, sollte es etwas mehr sein?
Kennen wir deine Verwacklungsgrenze? Du wirst doch selber wissen was du Freihand halten kannst. Wenn du öfters verwackelte Aufnahmen hast, dann must du halt auf 1/15 gehen. Bitte Verwacklungen nicht Bewegungsunschärfe verwechseln, weil das hast du bei 1/8 sehr schnell.
 
also die kamera bestimmt doch selbst die maximale belichtungszeit? wäre der maximalwert nicht ok da die kamera ja bei auslösung entscheidet was "am besten" ist?
 
Man kann natürlich so lange an den Einstellungen drehen, bis die TZ5 schlechtere Bilder liefert.

Aber warum sollte man das tun?
 
also ISO 100, Vereschlusszeit 1/8 lassen?

Okidoki :)
 
also die kamera bestimmt doch selbst die maximale belichtungszeit? wäre der maximalwert nicht ok da die kamera ja bei auslösung entscheidet was "am besten" ist?
Also ich bestimme immer noch was "am besten" für meine Aufnahmen ist, ob es dann wirklich besser ist, ist ein anderes Thema, aber unbedingt zum meinene die Kamera bestimmt für mich, halte ich für den falschen Ansatz.
Nimm diese Antwort bitte nicht zu ernst, aber denke mal darüber nach, ob es nicht sinnvoller wäre, zu Wissen welche Belichtungszeit für eine Aufnahme sinnvoll wäre. Glaube mir danach macht das Bilder machen mehr Spass, als auf irgendwelche Automatiken zu schimpfen.
 
also ISO 100, Vereschlusszeit 1/8 lassen?

Okidoki :)

Fotografiere seit einiger Zeit immer mit intelligenter ISO Max 800. Bei Aussenaufnahmen geht die Kamera selten über ISO 100 und belichtet in der Regel zwischen 1/30 und 1/1000, je nach Helligkeit.

Bei Innenaufnahmen verwende ich gerne Belichtungszeit 1/15 oder 1/30 bei ISO 100/200 oder 400.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten