• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ5 oder FX500

Auch wenn Peter nachhaltíg widerspricht :rolleyes:

Gut, das bin dann ja wohl ich. :(
Es stimmt. Und – sorry Colorfoto – auch in diesem Thread kann ich "unscharfe" Ecken der FX500 nicht bestätigen. Hier, so ab Beitrag 419, sind einige erhellende Aussagen und Bilder zu diesem Thema zu finden.

Seit nunmehr 2 Monaten habe ich die Minipanasonic nun fast täglich in der Hosentasche. Habe hier viele hundert Bilder – allesamt komplett unbearbeitet und in Originalgröße – zur Verfügung gestellt; qualitätsbedingte, "unscharfe" Ecken aber konnte ich bislang nicht finden.

@ swmav:
In allen anderen Fragen stimme ich Colorfotos Aussagen im wesentlichen zu.:top: Es sind zwei völlig verschiedene Kamerakonzepte, die nicht umsonst auch preislich weit auseinander liegen.

Und noch ein Tip: Kai (KEB) sprach davon, dass der Hosentaschenfaktor der FX500 mit einer Schutztasche für die Kamera entfällt. Bei meiner Lösung (Microfaserbeutel) finde ich das nicht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]485731[/ATTACH_ERROR]
 
Es stimmt. Und – sorry Colorfoto – auch in diesem Thread kann ich "unscharfe" Ecken der FX500 nicht bestätigen. Hier, so ab Beitrag 419, sind einige erhellende Aussagen und Bilder zu diesem Thema zu finden.

Seit nunmehr 2 Monaten habe ich die Minipanasonic nun fast täglich in der Hosentasche. Habe hier viele hundert Bilder – allesamt komplett unbearbeitet und in Originalgröße – zur Verfügung gestellt; qualitätsbedingte, "unscharfe" Ecken aber konnte ich bislang nicht finden.

Das ist eben der Unterschied zwischen Leuten, die echte Erfahrungen mit der Kamera haben, und Leuten, die keine haben und sie sie nur schlechtreden wollen... ;)
 
Das ist eben der Unterschied zwischen Leuten, die echte Erfahrungen mit der Kamera haben, und Leuten, die keine haben und sie sie nur schlechtreden wollen... ;)

Redest Du von Dir selbst? :rolleyes:
Es gibt auch Leute die kaufen sie nicht weil sie aus bestimmten Gründen nicht genügen.
Und das ist eine Frage des Anspruchs, das eine GX100, GRDII oder DP1 linsenseitig besser sind ist wohl außer Frage?!
 
Redest Du von Dir selbst? :rolleyes:
Es gibt auch Leute die kaufen sie nicht weil sie aus bestimmten Gründen nicht genügen.
Und das ist eine Frage des Anspruchs, das eine GX100, GRDII oder DP1 linsenseitig besser sind ist wohl außer Frage?!

Lieber EventFotograf,
das möchte man ja wohl auch stark hoffen, dass eine DP1 – so flexibel und teuer wie ein Kleiderschrank – und eine High end-Prestige-Kamera mit Festbrennweite wie die GRD wenigstens eine bessere Optik haben. Ich habe die genannten Kameras, ausser der DP1, selbst und kann dies bestätigen.

Für die GX100 gilt Dein pauschaler Rundumschlag auf die FX500 allerdings nur sehr begrenzt, da allein ihr Rauschen sie ab ISO200/400 fast unbenutzbar macht. Fakten dazu siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3209711&postcount=195
 
Für die GX100 gilt Dein pauschaler Rundumschlag auf die FX500 allerdings nur sehr begrenzt, da allein ihr Rauschen sie ab ISO200/400 fast unbenutzbar macht. Fakten dazu siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3209711&postcount=195



Lies mal genau was ich geschrieben habe: "Und das ist eine Frage des Anspruchs, das eine GX100, GRDII oder DP1 linsenseitig besser sind ist wohl außer Frage?!"
Pauschal und rundum war das genau nicht, das ist Deine Antwort!
Ich schrieb punktgenau "linsenseitig" und das hat mit rauschen nichts zu tun!
 
Ich schrieb punktgenau "linsenseitig", nicht "rauschseitig"! Da gebe ich Dir Recht.

Ja, schon recht, doch auch "linsenseitig" sieht die GX100 spätestens ab 70mm aufwärts nicht mehr so gut aus. :top: Was ich vielmehr sagen wollte ist, dass man bei Vergleichen einzelner Feautres nicht den Zusammenhang aus den Augen verlieren sollte. Was nützt einem "anspruchsvollem User" eine Kamera mit guter Optik, wenn auch Normalbilder bei ISO400 extrem verrasucht sind? Oder was nutzt der gute F100fd-Sensor in einer Kamera, bei der man keine Blende und Zeit einstellen kann? Ich denke man sollte eine Kompaktkamera als das bewerten, was sie ist: eine Kombination aus kleinstmöglicher Hardware, zweckmäßiger Optik und vernünftiger Elektronik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon recht, doch auch "Linsenseitig" sieht die GX100 spätestens ab 70mm aufwärts nicht mehr so gut aus. :top: Was ich vielmehr sagen wollte, ist dass man bei Vergleichen einzelner Punkte nicht den Zusammenhang verlieren sollte. Was nützt einem "Anspruchsvollem User" eine Kamera mit guter Optik, wenn auch Normalbilder bei ISO400 extrem verrasucht sind?

Ich denke Du wirst mit den meisten Minikameras in oberen Brennweiten - und ISO-Bereichen keine Freude haben.
Eine GX100 kauft man sich für 24mm, vielleicht mal 28 oder 36mm und für Tageslichtfotos bei ISO100, alles andere mit Stativ.
Auch die FX500 oder eine W150 würde ich "oben" nicht nutzen, da wäre eine TZ5 oder FZ18 schon besser.
Gerade der anspruchsvolle User wird so verfahren und mit der Zweckbeschränkung auch keine Probleme haben da er Aufwand gewohnt ist für jede Brennweite eine Festlinse aus dem Rucksack zu ziehen. Da wäre die GX100 sozusagen die Light-Lösung. :rolleyes:
 
Eine GX100 kauft man sich für 24mm, vielleicht mal 28 oder 36mm und für Tageslichtfotos bei ISO100, alles andere mit Stativ.

100 Punkte! :top: Sind wir also doch einer Meinung, prima. Genau dafür hatte ich sie angeschafft. Später noch eine FX500 für den gleichen Zweck nur bis ISO400/800 – und weil mir die GX100 noch eine Spur zu groß war. Seit dem liegen die Ricohs nur noch rum...
 
Klar doch, da sind wir eins.
Was die GX kann das kann sie!
Immer dabei wäre mir sie auch zu groß, aber für Spezialeinsätze geht das Gewicht.
 
@Peter

Könntest du hier eventuell ein paar Live Bilder der FX500 reinstellen ? Wollte sie mir heute im Saturn anschauen aber wie ich schon fast gedacht habe hatten sie keine da :-(

Und dann hätte ich noch ein Frage zur handlichkeit, wirkt die FX500 deutlich kleiner und angenehmer in der Hand als die TZ5 oder ist der Unterschied nich so groß ?


Gruß
 
Könntest du hier eventuell ein paar Live Bilder der FX500 reinstellen ?
../.. wirkt die FX500 deutlich kleiner und angenehmer in der Hand als die TZ5 oder ist der Unterschied nich so groß ?

Livebilder sind ja immer schwierig, gell.;) Aber ich bin gerade aus dem Wochenende zurück und habe hier ein aktuelles Set hochgeladen. Alle Fotos wie gehabt locker nebenbei aus der Hüfte und zum Teil etwas unkonzentriert/unscharf, da ich die Nacht durchgemacht hatte.:ugly: Dennoch unterstreicht es die unkomplizierte Handlichkeit der Microcam, wie ich finde.

2621449517_96f1b7e67f.jpg


2622360822_c7577ef3d9.jpg


2622314664_1cfb5e72fb.jpg


Zu Deiner zweiten Frage: kleiner ist die FX500 natürlich, keine Frage. Wichtiger aber finde ich zum Thema Handhabung eher die manuellen Möglichkeiten gegenüber dem Superzoomautomaten. Allerdings gilt das nur für Leute die mit Blende und Zeit etwas anfangen können(wollen). Wer weiß, wenn die TZ5 eine komplette Kamera gewesen wäre, ob ich je eine FX500gekauft hätte. Ich will hier keinesfalls den Eindruck entstehen lassen, die Lumix FX500 sei das Nonpusultra auf dem Kompaktmarkt. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist. Für mich persönlich ist sie ja hoffentlich auch nur der Vorgänger der LX3.:rolleyes: – Obwohl, vor allem ihre Größe ist mir doch schon sehr ans Herz gewachsen...
 
Kann denn mal jemand Beispielvideos der FX 500 - 1280x720p reinstellen - Tageslicht, Makro, Lowlight...
 
Livebilder sind ja immer schwierig, gell.;) Aber ich bin gerade aus dem Wochenende zurück und habe hier ein aktuelles Set hochgeladen. Alle Fotos wie gehabt locker nebenbei aus der Hüfte und zum Teil etwas unkonzentriert/unscharf, da ich die Nacht durchgemacht hatte.:ugly: Dennoch unterstreicht es die unkomplizierte Handlichkeit der Microcam, wie ich finde.

2621449517_96f1b7e67f.jpg


2622360822_c7577ef3d9.jpg


2622314664_1cfb5e72fb.jpg


Zu Deiner zweiten Frage: kleiner ist die FX500 natürlich, keine Frage. Wichtiger aber finde ich zum Thema Handhabung eher die manuellen Möglichkeiten gegenüber dem Superzoomautomaten. Allerdings gilt das nur für Leute die mit Blende und Zeit etwas anfangen können(wollen). Wer weiß, wenn die TZ5 eine komplette Kamera gewesen wäre, ob ich je eine FX500gekauft hätte. Ich will hier keinesfalls den Eindruck entstehen lassen, die Lumix FX500 sei das Nonpusultra auf dem Kompaktmarkt. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist. Für mich persönlich ist sie ja hoffentlich auch nur der Vorgänger der LX3.:rolleyes: – Obwohl, vor allem ihre Größe ist mir doch schon sehr ans Herz gewachsen...

Hallo

Vielen dank für deine netten Worte deine Bilder sind wirklich super und mittlerweile tendiere ich mehr zur FX500 als zur TZ5 da sie wie du sagst deutlich handlicher ist.

Über eine Beispielvideo in voller Auflösung würde ich mich noch freuen wenn du eventuell die Zeit dazu hast.


€dit:

Hab dir die FX500 jetzt einfach mal bestellt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für deine netten Worte deine Bilder sind wirklich super und mittlerweile tendiere ich mehr zur FX500 ...

Ich frage mich wirklich langsam ob ich was mit den Augen habe?! Findet ihr die Bilder wirklich so toll?! :confused:

Also nur mal das Erste mit dem Wagen...:confused: das ist doch je weiter man von der Mitte wegkommt ein einziger Schleier, kein Halm ist zu erkennen rechts am Rad?!
Nein, unscharfe Ecken kennt die FX500 nicht?!

Super??

20080630-122058-738.jpg
bildercache_80x15.gif



Aber auch das mit IS0400 auf die Konzertgemeinde mit der Bühne in der Mitte... kein einziges Detail, kein Gesicht ist erkennbar, hier ein Ausschnitt ...na, wurscht, jeder wie er mag, aber das Peter das nicht selbst sieht wundert mich?!

20080630-122540-657.jpg
bildercache_80x15.gif


Ich bin ja durchaus den Panas zugeneigt, aber das ist insgesamt keine überzeugende Serie der FX !
Dabei scheint der mittlere Brennweitenbereich noch am besten zu sein, das mit dem Flieger bei 34mm ist ganz ok finde ich (abgesehen von dem wenig inspiriten Betonblock als Vordergrund!?)... Aber ich sag da lieber nichts mehr zu, vielleicht bin ich echt zu pingelig...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich wirklich langsam ob ich was mit den Augen habe?! Findet ihr die Bilder wirklich so toll?! :confused:

Also nur mal das Erste mit dem Wagen...:confused: das ist doch je weiter man von der Mitte wegkommt ein einziger Schleier, kein Halm ist zu erkennen rechts am Rad?!

Super??

20080630-122058-738.jpg
bildercache_80x15.gif



Aber auch das mit IS0400 auf die Konzertgemeinde mit der Bühne in der Mitte... kein einziges Details erkennbar... na, wurscht, jeder wie er mag, aber das Peter das nicht selbst sieht wundert mich.

Ich bin ja durchaus den Panas zugeneigt, aber das ist insgesamt keine überzeugende Serie der FX !
Dabei scheint der mittlere Brennweitenbereich noch am besten zu sein, das mit dem Flieger bei 34mm ist ganz ok finde ich (abgesehen von dem wenig inspiriten Betonblock als Vordergrund!?)... Aber ich sag da lieber nichts mehr zu, vielleicht bin ich echt zu pingelig...?!


Du hast recht das es beim Bild mit dem Auto etwas zu unschärfe kommt aber Peter hat das auch geschrieben das diese Bilder etwas unscharf geworden sind da sie locker aus der Hüfte gemacht wurden.

Es ist wohl auch ne Anspruchssache aber mir gefallen die Bilder gut, ich muss nicht solange und ganz genau auf ein Foto gucken bis ich nen Fehler zwingend finde.
 
Du hast recht das es beim Bild mit dem Auto etwas zu unschärfe kommt aber Peter hat das auch geschrieben das diese Bilder etwas unscharf geworden sind da sie locker aus der Hüfte gemacht wurden.

Es ist wohl auch ne Anspruchssache ...

Ja, ist es ganz sicher.

Locker aus Hüfte ist doch hier völlig egal, das Bild ist mit einer 1/320s gemacht und in der Mitte ja scharf. Dieses Bild wäre auch vom Stativ gemacht nicht besser! Aber wie gesagt ne Anspruchssache, wenn ihr damit zufrieden seid... konzeptionell eine gute Kamera ist es ja nur könnt ich x weitere Bilder mit Problemen auflisten, will euch aber den Spaß nicht vermiesen an der Kamera. Aber sagt nicht es hätte hier keiner gewarnt vor den Grenzen :rolleyes:
 
Das Problem ist ja das ich auch ne Cam mit einer guten Videofunktion suche deshalb hatte ich die f100fd ja leider ausgeschlossen und ne wirkliche alternative gibt es da doch nicht oder ???

Oder doch die TZ5 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten