• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ5 oder Fuji F200?

Naja, die Fotos mit der TZ5 hast Du entweder bei wenig Licht oder gegen die Sonne gemacht. Der TZ7 hast Du hingegen einwandfreie Lichtverhältnisse gegönnt. ;)
 
2 der außen-fotos bei der tz5 sind nicht gegen die sonne. da kam die sonne von der seite...

Ja klar, deshalb werden die Schatten auch in die Richtung des Fotografen geworfen! :D

Lass es mich einfach so sagen: zwischen den Fotos kannst Du keinen Kameravergleich anstellen. Das wäre maximal gegangen, wenn Du zur selben Zeit am selben Ort mit beiden Kameras das gleiche Bild gemacht hättest. Aber so sind die Umgebungsverhältnisse einfach zu unterschiedlich.
 
ja ok - zugegeben - die bilder sind natürlich nicht am gleichen ort und unter gleichen bedingungen entstanden... aber dennoch scheint mir die tz5 sehr stark zu rauschen... wie beurteilt ihr denn die "innenaufnahmen"? sind das noch gute innenaufnahmen oder zählen die schon eher zu den schlechteren?
außerdem scheint mir das teil doch wohl ein wenig stark zu rauschen im freilicht - trotz schlechter lichtverhältnisse...


@frank: wie ich sehe, hat du ja bilder sowohl von tz5 als auch tz6. könntest du da noch mehr so vergleiche posten? am besten mal ganze bilder. danke!
 
naja, wenn ich wüsste, wie das mit den ecken bei der f200 aussieht, dann wäre die entscheidung klar für fuji...

nur solche unscharfen ecken kann ich überhaupt nicht ausstehen...deshalb das "schielen" richtung panasonic...

Also ich würde auch bei der Panasonic nicht allzu viel erwarten, was Randunschärfe angeht. Schau dir z.B. bei dcresource (http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/gallery.shtml) die galerie der TZ7 an. Dort erkennt man vor allem bei Bild 9 und Bild 10 eine gewisse Randunschärfe. Schau dir z.B. in Bild 9 links unten das Gras an oder in Bild 10 die Äste des Baumes auf der linken Seite und vergleiche sie mit den Ästen auf der rechten Seite.
Das Ganze scheint zwar nur bei bestimmten Blenden- / Brennweitenkombinationen aufzutreten (in Bild 6 sieht man z.B keine Randunschärfe), jedoch habe ich es doch schon auf einigen Bildern der TZ7 gesehen.
 
Wiesenfoto TZ7 16:9 und 4:3:



Bin kein Eckenunschärfefetischist, würde aber sagen, in 4:3 vorhanden, bei 16:9 noch etwas ausgeprägter. Ich denke meine F200 hat noch etwas mehr Eckenunschärfe.

Rolf
 
das mit der eckenschärfe scheint mir nur bei den neueren TZs mit 25mm weitwinkel vorzukommen. die fuji ist mit ihre 26mm ja praktisch genau so weitwinklig. da scheint es wirklich schwer mit den scharfen ecken zu werden.
 
das mit der eckenschärfe scheint mir nur bei den neueren TZs mit 25mm weitwinkel vorzukommen. die fuji ist mit ihre 26mm ja praktisch genau so weitwinklig.
solange es für dich nur scheint ist ja alles ok. ich finde jedenfalls den unterschied von nur einem millimeter (tz7/lx3 24/25mm) in der praxis erheblich. das ist auf den bildern deutlich zu sehen.
 
@Frank-2.0

Du hast doch sowohl die TZ5 als auch TZ7, oder?
Wenn ja, könntest Du dann einmal von Beiden ein Wiesenfoto ähnlich rolly22s Foto machen und hier einstellen? Ich möchte mir nämlich wahrscheinlich eine der beiden Kameras kaufen und würde einmal gerne einen Vergleich bzgl. Randunschärfe sehen.

Danke!
 
Das Bild ist "so ähnlich":



Mit der TZ5 im Wald gemacht und unbearbeitet hier eingestellt.
 
@tankred:
hast du das bild auch mit 4:3? nicht, dass das nur bei 16:9 vorkommt...

also die bilder, die ich testweise mit tz5 un tz7 vorgestern in den shops gemacht habe, sind an den rändern und ecken scharf...zumindest, soweit ich das sehe (könnt ihr ja beurteilen, ich habe sie ja hochgeladen...)

ist das eigentilch auflösungsspezifisch?

wie sieht das bei der fuji aus? hat die die unschärfe nur bei 12mp oder auch im exr-modus mit 6mp? wenn sie es dort incht hätte, wäre das ja nicht so schlimm, da man eh selten im 12mp modus wahrscheinlich fotografiert...

ich habe mir übrigens mal ne fuji bei amazon bestellt, um das mit den ecken mal "live" zu testen :D
werde dann darüber berichten nach dem wochenende...

kann jemand von der tz5 nochmals so ein wiesen-bild reinstellen?
 
Das Bild ist "so ähnlich":



Mit der TZ5 im Wald gemacht und unbearbeitet hier eingestellt.

Natürlich sind auch hier die Ecken nicht perfekt, aber ich habe schon den Eindruck, dass die Randunschärfe hier weniger stark ausgeprägt ist als bei der TZ7.
Na ja, vielleicht hat Frank ja wirklich beide Kameras und kann zwei Aufnahmen des gleichen Motivs machen.

@tankred:

ist das eigentilch auflösungsspezifisch?

wie sieht das bei der fuji aus? hat die die unschärfe nur bei 12mp oder auch im exr-modus mit 6mp?

Mit der Auflösung sollte das nichts zu tun haben, das ist ja schließlich ein Problem der Linse. Außer natürlich man wählt eine so niedrige Auflösung, dass die Schärfe / Bilddetails dann hierdurch begrenzt ist und nicht durch die Randunschärfe. Bei 6MP eines SuperCCDs sollte dies aber noch lange nicht der Fall sein.
 
ich finde jedenfalls den unterschied von nur einem millimeter (tz7/lx3 24/25mm) in der praxis erheblich. das ist auf den bildern deutlich zu sehen.



zunächst sind die 26mm bei der F200 ja von allen hier nur geschätzt. es können also mehr odder auch weniger sein. zweitens bin ich mir von den bisherigen bildenrn noch nicht sicher, ob die TZ7 wirklich 25mm weitwinkel hat. von daher kann da schon ein größerer unterschied zur LX3 bestehen :D
 
Nein, die sind nicht geschätzt, die Zahl beruht auf normierten Messungen seitens der Computerbild.
Nun kann man über Zeitschriften denken was man will, eine Brennweitenmessung sollten Ings wohl gerade noch hinkriegen?!
Außerdem haben hier schon Leute mit einer DSLR verglichen und die F100 war in der Tat weiter wie eine DSLR mit 27mm und 3:2!

solange es für dich nur scheint ist ja alles ok. ich finde jedenfalls den unterschied von nur einem millimeter (tz7/lx3 24/25mm) in der praxis erheblich. das ist auf den bildern deutlich zu sehen.

In der Theorie ja.
Aber bei den Bildern von dcwatch.jp mit dem Fluss ist das Bilder der F200 weiter als das der TZ7, soll heißen die Lumix übertreibt nach unten, 25mm sind es eher nicht, und die Fuji untertreibt, die 26mm der Computerbild treffen eher zu.

Die TZ7 wird wohl nur mit 3:2 die F200 in der Breite erreichen oder minimal toppen.

Von erheblichen Unterschieden bei diesen Bildern kann man nur im Tele sprechen, da geht die Tz natürlich viel näher ran. Im Weitwinkel nehmen sie sich kaum was als das das ein Kriterium wäre.

Und die TZ5 ist in jedem Fall enger mit ihren 28mm.
 
@tankred:
hast du das bild auch mit 4:3? nicht, dass das nur bei 16:9 vorkommt...

Nö, leider nicht. Das Foto habe ich nur in 16:9 gemacht.

kann jemand von der tz5 nochmals so ein wiesen-bild reinstellen?

Gerne, allerdings nicht zeitnah, da hier gerade ganz übles Wetter ist.

Na ja, vielleicht hat Frank ja wirklich beide Kameras und kann zwei Aufnahmen des gleichen Motivs machen.

Bis gestern hätte ich das auch machen können, habe meine TZ7 aber wieder zurückgeschickt.
 
da ich's hier schon in ein paar anderen threads gelesen habe: kann man die fx37 denn auch von der bildquali und dem sonstigen umfang mit der tz5/6 und der f200 zusammen ins rennen schicken oder fällt die da durchs raster?
 
Sie fällt durch, vorallem bei höherer Brennweite!

Die unscharfen Ecken bei der TZ kann man mit der TZ6 sehr pragmatisch umgehen mit 3:2. Da hier Beschnitt erfolgt ist das Thema erledigt auch ohne Nacharbeiten und meistens sieht das Format ja am besten aus. Bei der TZ7/5 geht das so nicht wegen dem anderen CCD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten