• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

ich spiele die Videos fast ausschließlich von der HD ab, deutlich öfter trat der Effekt mit dem Hängenbleiben der videos bei der FX07 auf.

Sind die Filme denn dann für immer verloren (das wäre für mich das K.O. für die TZ5!) oder irgendwie zu retten? Beim Filmen merkt man ja nix davon ... :(
 
Zum Video Format:

Wenn man den richtigen Codec installiert hat und/oder Quicktime installiert hat, ist das Abspielen sowie das Editieren/Schneiden der Videos kein Problem. Ich verwende zum Beispiel Sony Vegas Movie Studio Platinum bzw. Vegas Pro.

Zu den Streifen: Die Treten IMHO vor allem dann auf, wenn man zu sehr in die Sonne filmt. Ansonsten gibt es bei mir keine Streifen. Wenn mal kurzzeitig ein Streifen erscheint, kann man den oft auch rausschneiden. Im Ergebnis ist das mit den Streifen nicht schön, aber auch nicht sooo schrecklich schlimm, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheint. Ausserdem soll es mit der neuen Firmware angeblich besser sein. Und eine neue Kamera müsste ja schon die neue Firmware verwenden.
 
Zu den Streifen: Die Treten IMHO vor allem dann auf, wenn man zu sehr in die Sonne filmt. Ansonsten gibt es bei mir keine Streifen. Wenn mal kurzzeitig ein Streifen erscheint, kann man den oft auch rausschneiden. Im Ergebnis ist das mit den Streifen nicht schön, aber auch nicht sooo schrecklich schlimm, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheint. Ausserdem soll es mit der neuen Firmware angeblich besser sein. Und eine neue Kamera müsste ja schon die neue Firmware verwenden.

Leider traten die Streifen über´s ganze Bild auf, als ich die Sonne im Rücken hatte. Aber evtl. gab es Reflexionen von Fenstern - das war mir bei vorbeifahrenden Autos (Sonne spiegelte in Scheibe) extrem stark aufgefallen.

Zur Firmware: Der Händler hatte die TZ5 frisch bekommen - sollte also passen.
Aber lt. Panasonic gibt es für ihre Kameras sowieso keine Firmwareupdates!?
 
Sind die Filme denn dann für immer verloren (das wäre für mich das K.O. für die TZ5!) oder irgendwie zu retten? Beim Filmen merkt man ja nix davon ... :(

Die meisten der Videos konvertiere ich mit http://www.mcfunsoft.com/vccsmbs/ in DivX, oder auch mal nur als MPG, dann lassen sie sich auch wieder störungsfrei in VLC etc. wiedergeben.
Bin richtig happy mit dem Proggi (30,- $), weil ich bis dato nichts besseres für die Aufbereitung der Unterwasservideos gefunden habe - in der Preisklasse.
 
Ich gibt wohl schon Firmwareupdates, nur werden die Altbesitzern nicht zur Verfügung bestellt. Es sei denn, man beschwert sich massiv und gibt die Kamera ins Panasonic Service Center. Dann spielen die vermutlich die neueste Firmware Version auf.
 
Ich gibt wohl schon Firmwareupdates, nur werden die Altbesitzern nicht zur Verfügung bestellt. Es sei denn, man beschwert sich massiv und gibt die Kamera ins Panasonic Service Center. Dann spielen die vermutlich die neueste Firmware Version auf.
Gut zu wissen ... :D

Die meisten der Videos konvertiere ich mit http://www.mcfunsoft.com/vccsmbs/ in DivX, oder auch mal nur als MPG, dann lassen sie sich auch wieder störungsfrei in VLC etc. wiedergeben.
Bin richtig happy mit dem Proggi (30,- $), weil ich bis dato nichts besseres für die Aufbereitung der Unterwasservideos gefunden habe - in der Preisklasse.
Gibt es auch freeware, mit der das Konvertieren klappen könnte?
 
klar gibbet die:
http://www.erightsoft.com/S6Kg1.html

Dann unten auf den link:

Download SUPER © setup file

klicken, ist kostenfrei, kann so ziemlich alles konvertieren - hat aber halt nicht meine geliebte Edit-Funktion (mit dutzenden nützlichen und auch unnützlichen Filtern) - ich finde den Filter Autolevel bei Mcfunsoft.com halt richtig gut....um Welten besser, als bei den anderen Programmen, die ich ausprobiert habe.
 
habe gerade mal getestet:
output AVI; DIVX, MP3
Video no change bitrate 1920, ... also eigentlich nichts verändert an den Einstellungen und dann am Schluß bei render file optimizer DIVX.
Die Konvertierung läuft ohne Probleme und die AVI-Datei läßt sich anstandslos abspielen.
 
Ich habe jetzt "Quicktime Alternative" installiert und jetzt klappt es auch mit ALLEN Filmen - nix bleibt mehr hängen (ging auch schon mit RealPlayer, nur VLC hat gemuckt). :top:
Und mit QT-Alt klappt auch der Import in Magix!

Die starken Streifen im Film kommen von Reflexionen - ich habe eine Straße mit Häuserzeile gefilmt (mit Sonne im Rücken). Reflexionen mag die Pana gar nicht!
Ich habe noch nie eine Kamera gesehen, die so empfindlich darauf reagiert.
Außerdem sind die Filme mit "normaler" Auflösung deutlich (!) schlechter als z.B. mit der ixus 50 (die auch absolut streifenfrei filmt!). Dafür sind sie im HD-Modus natürlich besser, allerdings bei sehr hohem Speicherverbrauch.
 
Der "Test" von Chip mal wieder nicht das Datenvolumen wert um ihn zu laden.
Bessere Alternativen der Information gibt es leider nur in english.
 
Keine Ahnung was Chip da beklagt - also ich empfinde die TZ5 als angenehm schnell und habe nix zu meckern, obwohl ich kritisch bin.

Die allg. Bildschärfe könnte aber besser sein ab Werk. Sehr schade, daß man die Schärfe nicht innerhalb der Kamera in mehreren Stufen verändern kann. Nutze immer Vivid, obwohl es manchen nicht gefällt.
 
ich war so frei und habe dem Redakteur in copy Cheredakteur gleich mal ne Email geschrieben und ihn versucht aufzuklären...:grumble:...auch wenns nichts bringt.:mad::mad:, aber wenn sie 1000ste von Mails bekommen...:top::top:, vielleicht überdenken sie dann ihren Testmodus oder lesen vorher zumindest die Bedienungsanleitung und merken dann, dass die TZ5 verschiedene Af Modi auch zwei schnelle mit ,2 sec Auslöseverzögerung hat und einen Serienmodus mit 2 Bilder bis die Karte voll ist.... zumindest hätten sie dann was zu tun :lol::lol:

P.S. soll kein Aufruf sein Beschwerdemails an Chip zu schreiben:angel::angel:

Danke für den Link so kann ich mir das nächste Chipheft sparen:top::top:
Jürgen
 
ich war so frei und habe dem Redakteur in copy Cheredakteur gleich mal ne Email geschrieben und ihn versucht aufzuklären...:grumble:...auch wenns nichts bringt.:mad::mad:, aber wenn sie 1000ste von Mails bekommen...:top::top:, vielleicht überdenken sie dann ihren Testmodus oder lesen vorher zumindest die Bedienungsanleitung und merken dann, dass die TZ5 verschiedene Af Modi auch zwei schnelle mit ,2 sec Auslöseverzögerung hat und einen Serienmodus mit 2 Bilder bis die Karte voll ist.... zumindest hätten sie dann was zu tun :lol::lol:

P.S. soll kein Aufruf sein Beschwerdemails an Chip zu schreiben:angel::angel:

Danke für den Link so kann ich mir das nächste Chipheft sparen:top::top:
Jürgen

Ach ja , wir TZ5 User sind zumindest in bester Gesellschaft die F100fd ist auf Platz 37 bei Chip gelandet, denn....Bildqualität zählt heute ja auch nicht mehr und die ist annerkannterweise bei der F100fd besser als bei der TZ 5:

Platz 26 für die TZ5. mit 86 Punkten Bildqualität
f100fd Platz 37 mit 92 Punkten Bildqualität
wobei 86 zu 92 nicht schlecht ist, oder;)

http://www.xonio.com/artikel/Test-Fujifilm-FinePix-F100fd-Digitalkamera_31809628.html

vielleicht schreiben die f100fd Besitzer auch gerne Mails:angel::angel:
 
Woher nimmt Chip eigentlich die Werte her für die Kameras die sie noch gar nicht getestet hat (z.B. Sony H50)?

Ich fände es nur logisch wenn sie mit der Behauptung, die TZ5 sei langsamer als die TZ3, recht haben: Schließlich muss die mehr Daten verarbeiten.
Aber dass der Unterschied so gravierend ist (TZ3: 72, TZ5: 31!) klingt wenig glaubwürdig.

Andererseits: Wenn Chip selbst glaubt deren Bestenliste sei glaubhaft sollten sie mal die Preise überprüfen: Die Fuji F100fd bekommt z.B. den Preis der Z100fd angezeigt:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Chip ist die Bildzeitung der Computerbranche.
Nicht der Wahrheitsgehalt ist entscheidend sondern der Unterhaltungswert.
Die "Fakten" sind offenbar nach Durchsicht der Herstellerinfos grob geschätzt.
Ich Denke nicht das sie die Hardware über die sie schreiben jemals in Händen gehalten haben.
Aus meiner Sicht steht in der Chip Bestenliste bestenfalls dummes Zeug ohne jeden Nutzen für den Kunden.
Zudem sind Zeitschriften gerade bei Kameras sowas von out.
Es sollte doch besonders das Ergebnis interessieren und das kommt eben nur mit dem Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten