artzuk
Themenersteller
Hallo zusammen,
eigentlich dachte ich mir, dass ich bei diesen Thema keine Hilfe brauche und alles im Internet finden kann und die Entscheidung letztendlich beim Testen gefunden wird. Aber der Markt ist ja so gigantisch groß, dass selbst die Läden nur ein Bruchteil der vorhanden Kompaktkameras haben. Da war bei mir der DSLR-Kauf wesentlich einfacher!!
Ich suche eine kompakte Kamera für meine Freundin, die ihre alte ersetzen will und leistungsmäßig sich gut steigern will. Auch spielen möchte sie hier und da. Es soll aber eine Kompaktkamera bleiben und um die 250€ kosten. Wir haben uns geeinigt, dass sie schnell auslösen und nicht lange zwischen 2 Fotos warten soll. Ansonsten soll sie schon paar Details ans Licht bringen und nicht alles zermatschen. Ich habe bei 90% aller selbst getesteten Kameras bemerkt, dass die z.B. fotografierte Preisschilder so durch die Rauschunterdrückung oder durchs Rauschen selbst verzeichnen, dass man nichts mehr lesen kann. Zum Teil echt mega heftig!
Nun haben wir 2 ins Auge gefasst, die hoffentlich die beste Wahl im Preisspektrum sind:
+ Nikon Coolpix P310
+ Panasonic Lumix DMC-TZ25
Die Nikon hat im Laden einen sehr guten Eindruck gemacht. Die attestierten, starken Schwächen ab ISO 400 konnten wir nicht feststellen, hatten aber auch nicht die geeigneten Möglichkeiten.
Die Panasonic konnten wir noch nicht finden, aber es macht den Anschein, als wäre die wirklich nur als Reisekamera zu gebrauchen und für "Profis" nicht interessant. Dennoch finde ich niemanden, der über irgendetwas bei dieser Kamera meckert!
Nun die Frage:
Ist die Wahl schon mal gut getroffen, oder haben wir Kameras übersehen?
Btw. möchte ich noch sehr loben, dass obwohl es schon abertausend Themen zur Kaufberatung gibt, sich einige immer noch den Themen annehmen und helfen!
eigentlich dachte ich mir, dass ich bei diesen Thema keine Hilfe brauche und alles im Internet finden kann und die Entscheidung letztendlich beim Testen gefunden wird. Aber der Markt ist ja so gigantisch groß, dass selbst die Läden nur ein Bruchteil der vorhanden Kompaktkameras haben. Da war bei mir der DSLR-Kauf wesentlich einfacher!!
Ich suche eine kompakte Kamera für meine Freundin, die ihre alte ersetzen will und leistungsmäßig sich gut steigern will. Auch spielen möchte sie hier und da. Es soll aber eine Kompaktkamera bleiben und um die 250€ kosten. Wir haben uns geeinigt, dass sie schnell auslösen und nicht lange zwischen 2 Fotos warten soll. Ansonsten soll sie schon paar Details ans Licht bringen und nicht alles zermatschen. Ich habe bei 90% aller selbst getesteten Kameras bemerkt, dass die z.B. fotografierte Preisschilder so durch die Rauschunterdrückung oder durchs Rauschen selbst verzeichnen, dass man nichts mehr lesen kann. Zum Teil echt mega heftig!
Nun haben wir 2 ins Auge gefasst, die hoffentlich die beste Wahl im Preisspektrum sind:
+ Nikon Coolpix P310
+ Panasonic Lumix DMC-TZ25
Die Nikon hat im Laden einen sehr guten Eindruck gemacht. Die attestierten, starken Schwächen ab ISO 400 konnten wir nicht feststellen, hatten aber auch nicht die geeigneten Möglichkeiten.
Die Panasonic konnten wir noch nicht finden, aber es macht den Anschein, als wäre die wirklich nur als Reisekamera zu gebrauchen und für "Profis" nicht interessant. Dennoch finde ich niemanden, der über irgendetwas bei dieser Kamera meckert!
Nun die Frage:
Ist die Wahl schon mal gut getroffen, oder haben wir Kameras übersehen?
Btw. möchte ich noch sehr loben, dass obwohl es schon abertausend Themen zur Kaufberatung gibt, sich einige immer noch den Themen annehmen und helfen!
