• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Spekulations thread ;-)

Zum live view:

"...By combining the full-time image output function of the Live MOS sensor and a mirror-up mechanism, the DMC-L1 achieves a full-time Live View function that displays the image on the LCD directly from the sensor signal. This function can be selected in both Auto Focus and Manual Focus modes...."

Also mode B (aus der E-330) aber mit mehr Optionen.

Irgendwie kommts mir ein bißchen vor, als ob sich die beiden da abgesprochen haben. Die einen verzichten aufs Schwenkdisplay, die anderen verkrüppeln dafür ihren mode B ?

Dafür haben sie wenigstens beim "Dust-Buster" nicht gespart und ich hoff mal, dass Olympus als Gegenleistung die OIS Technik bekommt.

mfg
 
a_kraus schrieb:
Ein Blendenring UND ein Zeitenrad!!!!!
Und Blenden- und Zeitautomatik, wahrscheinlich also auch vollautomatisch. Die Wahlschalter für Belichtungsmessung und für Einzelbilder/Serienbilder finde ich auch interessant gelöst. Nur der Auslöser liegt "komisch".
 
Helios schrieb:
Und Blenden- und Zeitautomatik, wahrscheinlich also auch vollautomatisch. Die Wahlschalter für Belichtungsmessung und für Einzelbilder/Serienbilder finde ich auch interessant gelöst. Nur der Auslöser liegt "komisch".

Und wohl zwei programmierbare Knöpfe.

Ich "fürchte", das Ding wird ziemlich gut *g*
 
Solange man das Wählrad für die Blendenvorwahl nutzen kann wenn man keine Panasonic/Leica-Optik vorne dran hat. Schließlich muss es da auch gehen.

Wenn das Teil aber wirklich so gut wird wie es jetzt hier aussieht dann wäre das auf jeden Fall für mich ein ideales Zweitgehäuse.

PS: Bei den kurzen Brennweiten könnte ich auch mit dem OIS was anfangen :D
 
Puh, sieht wirklich gut aus. Aber ohne "richtigen" Sucher etwas fragwürdig.
Außerdem sieht die Abbildung verschärft nach Rendering aus, dürfte also noch ein Weilchen dauern, bis die tatsächlich Fotos macht ;)
 
Der Wehrmutstropfen:

Wie alle Lumix-Modelle speichert auch die L1 die Fotos auf SD-Speicherkarten. Zudem ist die L1 kompatibel mit dem neuen auf FAT32 basierenden Massenspeicher-Standard und erlaubt daher die Verwendung künftiger SD-Karten mit Speicherkapazitäten von mehr als 2 GB (SDHC). Dank der SD-Karte als Speichermedium können die Fotos problemlos auf Panasonic Plasma-Displays präsentiert, auf DVD-Recordern gespeichert oder mit Foto-Printern ausgedruckt werden
Pressemitteilung

Irgendwie muss man anscheinend Platz schaffen...
 
a_kraus schrieb:
Schaut mal hier:

http://www.panasonic.de/images/presse/L1-top.jpg

Ein Blendenring UND ein Zeitenrad!!!!!

ENDLICH!! HABEN WILL!!!!!!!!: :p

Wirklich Wahnsinn. Hätte ich nicht erwartet. Das ist einfach nur :top: :top: :top: :top:

Die Jungs wollen mich mit aller Macht zu den winzigsten Sensoren bekehren.

Ich habe mir die Panasonic-DSLR GANZ anders vorgestellt, ehrlich.

Und ich denke die cam kommt noch mit einem Leica-Karnevalskostüm raus. Bringt zwar nix, aber sieht dann sicher noch schnieker aus :)
 
argus-c3 schrieb:
Wirklich Wahnsinn. Hätte ich nicht erwartet. Das ist einfach nur :top: :top: :top: :top:

Die Jungs wollen mich mit aller Macht zu den winzigsten Sensoren bekehren.

Ich habe mir die Panasonic-DSLR GANZ anders vorgestellt, ehrlich.

Und ich denke die cam kommt noch mit einem Leica-Karnevalskostüm raus. Bringt zwar nix, aber sieht dann sicher noch schnieker aus :)

Im Endeffekt ist das doch der Nachfolger der LC-1 (Digilux 2).

Dasselbe Design, ersetze den EVF TTL Sucher durch einen optischen TTL Sucher, verwenden einen größeren Sensor, baue einen RAW Puffer ein (das wollen wir doch mal hoffen!), baue ins Objketiv einen OIS mit rein und mache das ganze dann auch noch auswechselbar.

Dass dann zufällig alle weiteren 4/3 Kameras und Optiken auch passen ist doch so gesehen ein schöner Nebeneffekt der Digilux 3 ;-)

Ich befürchte aber, dass auch der Preis in ähnlichen Regionen liegen wird, das wird wohl sicherlich keine billige Kamera für 1000€ das Kit werden, ich würde mal eher auf 2000€ für Kamera+Objektiv tippen.

mfg

PS: Die LC1 kostet derzeit ca. 1200€

http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=322742
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das Erstaunlichste ist wohl, daß ausgerechnet ein Elektronik-Konzern den Fotoapparat-Herstellern zeigt wie ein Fotoapparat (auch im Jahr 2006) aussehen kann, und nicht umgekehrt.

LG
Horstl
 
Horstl schrieb:
das Erstaunlichste ist wohl, daß ausgerechnet ein Elektronik-Konzern den Fotoapparat-Herstellern zeigt wie ein Fotoapparat (auch im Jahr 2006) aussehen kann, und nicht umgekehrt.

Wobei ich ehrlich gesagt auch da schon bei der Digilux das Gefühl hatte, daß die Jungs bei Panasonic sich vor dem Konstruieren mal bei Leica haben beraten lassen, wie man eine Kamera bedient.

Mist das Ding gefällt mir richtig gut.... :)
 
hallo!!

hat irgend jemand irgend eine info bezüglich funktionalität des blendenrings am objektiv auf oly-Es gefunden?
ansonsten sieht das ganze ja mal richtig gut aus .. OIS funktioniert - aus eigener erfahrung - ja wirklich ganz gut!! es bleibt spannend ...

schönen sonntag
martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten