Schön, wenn es für Sie und Ihre Motive so gut passt.Und durch den Zeitablauf ist die Trefferquote der S5 heute nicht mehr bei 89/90%?![]()
Ich habe keine guten Erfahrungen draussen in der Praxis mit dem Equipment gemacht, das ich nach den Tests des Fotomagazins gekauft habe. Unter idealen Bedingungen ja war richtig scharf, aber drausser meist eher nicht. Auf der anderen Seite als ein Objektiv das als "Beifang" seinen Weg zu mir fand, das das ich eigentlich nicht wollte, weil es beim FoMag-Test völlig durchgefallen war, hatte sich draussen in Realität als richtig, richtig solider Performer erwiesen. Seitdem beeindruckt mich ein 90% Rating von FoMag nicht mehr.
Bei den C-AF Tests von Mathieu auf Mirrorlessons gibt es die Panasonic G9 mit dem DFD-AF, die mit 57% ziemlich weit unten rangiert, während die (erste) Panasonic mit PD-AF, die S5II sich auf gute 83% verbessert. Das ist schon signifikant, vorallem wenn man wie der TO, einen sicheren, möglichst idotensicheren AF für bewegte Motive sucht. Daß jemand der bereit ist, sich auf ein System einzuarbeiten auch mit einem technisch nicht up to Date System gute Bilder, auch verlässlich gute Bilder machen kann, beweissen all die vielen Sports Bilder seit vielen Jahren, vor erscheinen der Z9.
Zuletzt bearbeitet: