• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Panasonic S5D oder Nikon Z Serie (erste Generation)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dee002

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich hatte letztes Jahr die Fuji X-T50 gekauft, jedoch leider bald wieder verkauft. Ich hatte enorme Probleme mit dem Autofokus, das hat meistens nie gepasst. Die meisten Bilder mit meinen Kindern waren unscharf. Hab dann wieder mit dem Smartphone fotografiert, aber es fehlt hat einfach was - gute Bilder 😉

Ich möchte jetzt gerne auf VF und hätte die Pana S5 im Blick. Alternativ wäre die Z5 (erste Generation) oder Z6 (erste, allenfalls 2. Generation) noch eine Alternative. Wichtig ist v.a. ein wirklich guter AF bei spielenden Kindern.

Hatte jemand beide Kameras bzw. kann was dazu sagen?

Vielen Dank!
 
Ich hatte enorme Probleme mit dem Autofokus, das hat meistens nie gepasst.
Hallo, und erstmal willkommen im Forum.

Zur besseren Einordnung, was für Probleme hattest du? Kannst du versuchen es zu beschreiben? Welches Objektiv hattest du verwendet? Vielleicht kannst du ein Beispielbild einstellen.

Die X-T50 sollte schon in der Lage sein spielende Kinder abzulichten. Klar kann mal Ausschuss dabei sein, aber kaum ein scharfes Bild ist schon verwunderlich.

Ich denke das ist für die weitere Diskussion wichtig, nicht dass du mit einer neuen Kamera vom Regen in die Traufe kommst.

Warum jetzt der Wunsch nach Vollformat? Was versprichst du dir davon? Welche Objektive schweben dir vor?

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte dir Vollformat nicht ausreden, aber der Gewinn in Bezug auf AF Performance eines älteren VF Bodys gegenüber der recht aktuellen X-T50 ist eventuell kleiner als du denkst. Sofern es ihn überhaupt gibt.
 
Hmtja - aus der Liste, die Du erwähnt hast, wäre die Sony A7III noch die beste Kamera. Wie, die ist nicht in der Liste gewesen? Ooops!

Gebraucht, im sehr guten/neuwertigen Zustand ab ~800 EUR - und die größte Objektivauswahl steht Dir offen zur Verfügung. Für Kinderfotos ist ein klassischer 20-70 mit f2.8 sehr gut geeignet.
 
Hallo, und erstmal willkommen im Forum.

Zur besseren Einordnung, was für Probleme hattest du? Kannst du versuchen es zu beschreiben? Welches Objektiv hattest du verwendet? Vielleicht kannst du ein Beispielbild einstellen.

Die X-T50 sollte schon in der Lage sein spielende Kinder abzulichten. Klar kann mal Ausschuss dabei sein, aber kaum ein scharfes Bild ist schon verwunderlich.

Ich denke das ist für die weitere Diskussion wichtig, nicht dass du mit einer neuen Kamera vom Regen in die Traufe kommst.

Warum jetzt der Wunsch nach Vollformat? Was versprichst du dir davon? Welche Objektive schweben dir vor?

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte dir Vollformat nicht ausreden, aber der Gewinn in Bezug auf AF Performance eines älteren VF Bodys gegenüber der recht aktuellen X-T50 ist eventuell kleiner als du denkst. Sofern es ihn überhaupt gibt.
Hi Mike, ja ich hatte das 16-50 Kitobjektiv. Z.B. Tochter rennt auf mich zu, der AF hat immer irgendwas anderes fokussiert, ausser die Tochter (obwohl Augen AF aktiviert, hab auch diverse Modi ausprobiert AFC AFS etc.). Es war einfach schlecht, anders kann ich es nicht sagen :-D Klar hatte es mal gute Bilder dabei, aber ich würde sagen, 80% war der Fokus falsch gesetzt. (zb sie sitzt auf einer Adler-Statue drauf, der Adler scharf, nicht das Kind, obwohl der AF klar ihre Augen markiert...).
Und ich habe dann auch nachher gelesen, dass Fuji irgendwie den AF "verkackt" hat. Ich als mehr oder weniger Laie hatte dann genug als ich das noch gelesen habe.
Früher hatte ich eine Panasonic GX9, da hat es immer gepasst mit dem AF und ich hatte auch mal ne A7C, da auch. Wahrscheinlich war es schon ein Bedienfehler bei der Fuji von mir.

Dachte, wenn ich jetzt neu wieder kaufe, dann gleich VF, halt einfach aufgrund deren Vorteile.

Wichtig wäre mir ein gutes Kitobjektiv, welches gleich dabei wäre. Gross wechseln möchte ich nicht respektive soll das Kitobjektiv gut sein und dann würde ich mir noch ein 35er oder 50er, vielleicht auch 85er Portraitobjektiv zutun, aber das sollte dann mal "reichen" :-) Budget wäre 1000.- (ohne das zweite Objektiv).

Wichtig ist einfach, wirklich idiotensicherer AF, Sucher muss vorhanden sein und Übertragung zum Handy einfach, somit auch gute OOC JPGs. (Lightroom auf Ipad vorhanden, bisschen RAW Korrektur wäre auch möglich, grösstenteils aber reiner JPG Export).
 
Hallo zusammen

Ich hatte letztes Jahr die Fuji X-T50 gekauft, jedoch leider bald wieder verkauft. Ich hatte enorme Probleme mit dem Autofokus, das hat meistens nie gepasst. Die meisten Bilder mit meinen Kindern waren unscharf. Hab dann wieder mit dem Smartphone fotografiert, aber es fehlt hat einfach was - gute Bilder 😉

Ich möchte jetzt gerne auf VF und hätte die Pana S5 im Blick. Alternativ wäre die Z5 (erste Generation) oder Z6 (erste, allenfalls 2. Generation) noch eine Alternative. Wichtig ist v.a. ein wirklich guter AF bei spielenden Kindern.

Hatte jemand beide Kameras bzw. kann was dazu sagen?

Vielen Dank!
Nur so viel:
Ich hatte die Fujifilm X-S10 und bin zur Z5 gewechselt. ja tolle Haptik und ein bisschen ein sicheres Gefühl beim AF. Aber ich hab die Kamera nach 6 Monaten wieder verkauft und bin zurück zu FUjifilm und zur X-S20. Warum?
Die Z5 war mir einfach viel zu groß und zu schwer auch mit den kleinen Objektiven, gerade um sie immer dabei zu haben für die Kinder.
Ich habe auch oft mit der S5 geliebäugelt, aber der Body war mir auch viel zu groß und schwer und kleine Objektive gibt es auch nicht.

Schau dir evtl. mal die Nikon Z50II an wenn dir Fujifilm da nicht zusagt. Wenn es die damals gegeben hätte als ich wieder von Nikon zurück zu Fujifilm bin, dann wäre es die geworden und keine Fujifilm.
 
Also prinzipiell sollten alle genannten Kameras zumindest ausreichend scharfe Bilder liefern. Aber ich verstehe das sehr gut: Bei Familienfotos ist die (Lern-)Geduld eher gering. Aus meiner Sicht bietet die aktuellen Canons und Sonys den besten idiotensicheren AF mit Motiverkennung. Eine Canon R8 hat einen wirklich tollen AF oder eine Sony A7C II. Nachdem du aber mit einer GX9 schon Erfahrung hast (und es gepasst hat), könnte die S5D auch genau das richtige sein.
 
Ja genau, Panasonic ist mir einfach sympathisch :-) Nikon kenne ich nicht, aber eine Bekannte hat eine Z6III glaube ich und da wäre es eine Möglichkeit die Objektive mal auszuleihen. (Kamera hatte ich auch schon in der Hand und der Sucher ist mega).
Habe mir auch überlegt wieder eine GX9 respektive ein neueres Modell zu kaufen. Dort war halt der Hammer, dass sie so kompakt ist. Und die Schärfe passte auch.

Ich hatte schon paar Kameras und die wieder verkauft, wegen Smartphone und Mitschleppen, einige kennen das ja. Und die Smartphone Fotos sind OK. Aber sobald ich z.b. nur etwas reinzoome, mein Gott ist das kacke. Unscharf, das ist echt nicht schön. Da würde auch eine MFT deutlich deutlich besser sein.
 
Ja genau, Panasonic ist mir einfach sympathisch :-) Nikon kenne ich nicht, aber eine Bekannte hat eine Z6III glaube ich und da wäre es eine Möglichkeit die Objektive mal auszuleihen. (Kamera hatte ich auch schon in der Hand und der Sucher ist mega).
Habe mir auch überlegt wieder eine GX9 respektive ein neueres Modell zu kaufen. Dort war halt der Hammer, dass sie so kompakt ist. Und die Schärfe passte auch.

Ich hatte schon paar Kameras und die wieder verkauft, wegen Smartphone und Mitschleppen, einige kennen das ja. Und die Smartphone Fotos sind OK. Aber sobald ich z.b. nur etwas reinzoome, mein Gott ist das kacke. Unscharf, das ist echt nicht schön. Da würde auch eine MFT deutlich deutlich besser sein.
Wenn Du mit Panasonic mft so zufrieden warst, warum nicht erneut eine kaufen. Es gibt die GX9 leider nicht mehr aber eine G97 z.B.. Jetzt nicht so kompakt aber vom Gewicht her tragbarer als Kleinbildsysteme, auch von Panasonic.
 
seit neuerem hört man viel bzw. liest viel in Foren, dass man heutzutage keine MFT mehr kauft weil der Abstand zum Smartphone so gering sei und darum VF einfach mehr Sinn mache ;-)
 
seit neuerem hört man viel bzw. liest viel in Foren, dass man heutzutage keine MFT mehr kauft weil der Abstand zum Smartphone so gering sei und darum VF einfach mehr Sinn mache ;-)
Ja, man hört immer viel, manchmal zu viel. Da hilft nur weghören.
Aber Du sagtest ja selbst, dass Deine Smartphone Fotos im Gegensatz zu den Fotos Deiner GX9 nicht so gefallen. Insbesondere beim Vergrößern.
 
Wirst halt mal sagen müssen, was du ausgeben willst.

Z5 auf keinen Fall. Besitze die Kamera als Notkamera und der AF-C usw. ist einiges hinter einer Z6. Auch diese würde ich nur bedingt heute noch kaufen. Ihr Problem ist der Bereich ab Halbkörper, wenn die Person auf dich zukommt.
 
Die Panasonic S5(D) ist schon ein P/L-Hammer. Aber wenn es Vollformat, kompakt, halbwegs günstig und top CAF sein soll, und Panasonic Dir symphatisch ist, dann ist die Panasonic S9 auch interessant. Hat keinen Sucher und keinen mechanischen Verschluss, aber sonst top und mit tollem KIT 18-40 aktuell für rund 1400€ zu haben.
 
Wenn der AF bei der GX9 für dich gepasst hat, wird er bei der S5D auch gut genug sein. Diese ist ein/zwei Generationen weiter. Von der Größe her musst du wissen, was für dich okay ist.
 
die Pana S5 im Blick. Alternativ wäre die Z5 (erste Generation) oder Z6 (erste, allenfalls 2. Generation)
Ich habe die S5 und die Z6 (I und III), die Z6II kenne ich ebenfalls!

Den besten AF bei bewegten Motiven hat eindeutig die Z6III!
Die Z6 I und II unterscheiden sich nach meinen Erfahrungen nur geringfügig, die Z6 (I) sehe ich beim AF vor der S5, der Sucher ist auch besser.
 
danke euch. Und wenn man den AF von Z6I, S5, A7C und A7III vergleicht, wie wäre hier die Reihenfolge? :-) (wären alle im Budget)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten