• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde ich zu hoch angesetzt. Ich dachte Panasonic will Markanteile gewinnen?

Habe gerade geschaut. Die z5 von Nikon wurde mit 1399$ vorgestellt. Panasonic will 700$ mehr für eine Einsteigerkamera. Manchmal frage ich mich was in den Köpfen mancher Manager vorgeht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich zu hoch angesetzt. Ich dachte Panasonic will Markanteile gewinnen?

Habe gerade geschaut. Die z5 von Nikon wurde mit 1399$ vorgestellt. Panasonic will 700$ mehr für eine Einsteigerkamera. Manchmal frage ich mich was in den Köpfen mancher Manager vorgeht....

Wenn es der Kit-Preis mit dem 20-60 wäre, perfekt, aber so gebe ich dir recht.
 
Finde ich zu hoch angesetzt. Ich dachte Panasonic will Markanteile gewinnen?...

Du solltest das eher mit der Z6 und der A7III zur Ankündigung vergleichen; dann passt es doch.
Die Z5 ist eine abgestrippte Z6 ohne direkte Konkurrenz, also kein Vergleich.

Davon ab gewinnt man heutzutage über den Preis keine Marktanteile mehr; das war vielleicht mal so!
Heute könnte man mit solch' einer Strategie gleich dichtmachen.

Die Zeit der billigen Kameras ist definitiv vorbei.
Wer sowas sucht, muss bei seinem gewählten Modell 2-3 Jahre warten, am besten bis der Nachfolger da ist.
So tickt der deutlich kleinere Markt heute.

Manche wollen das einfach nicht verstehen.
 
Davon ab gewinnt man heutzutage über den Preis keine Marktanteile mehr; das war vielleicht mal so!
Das sieht aber hier im Forum in der Kaufberatung anders aus...
Bisher scheint die hoch-Preis Strategie bei L-Mount Panasonic nicht ganz die erhoften Erfolg zu bringen...:rolleyes:
 
Das sieht aber hier im Forum in der Kaufberatung anders aus...
Bisher scheint die hoch-Preis Strategie bei L-Mount Panasonic nicht ganz die erhoften Erfolg zu bringen...:rolleyes:

Die Preise sind absolut vergleichbar mit dem Wettbewerb, jedenfalls, wenn man neue System vergleicht.
Das hatten wir doch schon geklärt.
Und Erfolge kommen bei solchen Systemen ganz sicher nicht über den Preis.
Denn dann hätte der Hersteller was falsch gemacht und sollte das Businees besser gleich einstellen.

Mir scheint, daß manche hier die Veränderungen im Markt immer noch nicht realisiert haben.
 
... Als z6 und a7iii Äquivalente sehe ich die S5 nicht.

Das wird sicher unterschiedlich gesehen und bewertet werden.
Panasonic S wurde von den Kunden bisher immer wegen der Bodygröße kritisiert (wäre mir auch zu groß gewesen)
Die S5 ist jetzt eine passende Antwort darauf und mFT Aufsteiger werden das sicher klasse finden.
Der eine oder andere Wechselwillige sicher auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich kommt die Kamera mit einem neuen Akku der kompatibel zur GH5/G9 usw. ist. Das ist ja recht angenehm.

Der angebliche Preis liegt aber höher als der Gebrauchtpreis einer S1, ob das so clever ist.
 
wer hier im Forum eine Kaufberatung sucht und braucht ist kein Kandidat für die S1 Serie.
OK, ich nehme es zu Kenntniss das sich die Käufer einer S1 in höhere Sphären bewegen und nicht mit dem Plebs im DSLR-Forum...
Die Preise sind absolut vergleichbar mit dem Wettbewerb, jedenfalls, wenn man neue System vergleicht.
Nur weil die Preis gleich dem Mitbewerb sind heißt es nicht das die Produkte genauso atraktiv für die Käufer sind...
Ich bin gespannt wie die S5 auf dem Markt ankommt - wenns nicht gut, kann man immer noch sagen:
wer hier im Forum eine Kaufberatung sucht und braucht ist kein Kandidat für die
S5-Serie.
 
Der Preis soll bei 1.999$ liegen und liegt damit genau in der Range des Wettbewerbs zum Zeitpunkt deren Announcements.
https://www.l-rumors.com/panasonic-s5-will-cost-1999-and-here-is-the-full-leaked-press-text/

Nikon Z6 1.995$
Sony A7III 1.998$

Mit den Specs hat sie aber mit einer Z6 oder einer A7 nichts zu tun, eher mit einer Z5, da hätte ich sie auch preislich erwartet und das wäre auch okay gewesen. Vielleicht 100 teurer, aber doch nicht 600.
Aber die S1 wurde auch schon schnell rabattiert, wenn das in gleichem Maße bei der S5 der Fall sein wird, könnte sie schon bald 25% billiger sein.
 
Die Zeit der billigen Kameras ist definitiv vorbei.

Ich weiß ja nicht, wo Du in den letzten paar Jahren gelebt hast und die Preise verglichen hast? Die Zeit der billigen Kameras ist doch grade eben jetzt. Nie war KB so günstig wie jetzt. Vor ein paar Jahren hast Du für eine D750 oder eine 6dII noch locker 2000 Euro hinlegen müssen. Jetzt bekommst Du eine RP oder eine Z5 quasi nachgeworfen.

So tickt der deutlich kleinere Markt heute.

Eben. Der Markt tickt heute ganz anders als früher. Vormals gab es die alten Modelle mit Neuerscheinung des Nachfolgers nur noch eine kurze Zeit in der Resterampe und dann als Gebrauchtware. Durch die Sony-Taktik, die alten Modelle für einen günstigen Preis am Markt zu belassen, ist jedoch das ganze Preisgefüge deutlich durcheinander gekommen, vor allem, da die Entwicklungssprünge von einem zum nächsten Modell wegen der ausgereiften Technik nicht mehr allzu groß sind.

Davon ab gewinnt man heutzutage über den Preis keine Marktanteile mehr; das war vielleicht mal so!

Was ist denn das für eine Stammtischparole? Quasi der Traum eines jeden Produktherstellers. Man stellt sein Produkt zum Verkauf und an der Kasse gibt dann die Kundschaft freiwillig den Preis, den sie bereit ist, dafür zu bezahlen. Die Realtität sieht ein wenig anders aus. Warum hat wohl Canon bei APS-C DSLM Sony den Rang abgelaufen? Die EOS-M-Serie ist ja keine überlegene Technik, sondern rein über den Preis in den Markt gekommen. Das hatte aber auch seine Schattenseiten. Frag mal die ganzen M5-Käufer, welche Kamera sie für fast 1.500 Euro bekommen haben und was ein paar Monate später die M50 geboten hat. Und was mit dem Preis der M5 danach passiert ist. Genau so geht Canon mit der RP vor. Genau so gewinnt Sony seine Marktanteile mit der Beibehaltung der A7II und A7RII in ihrem Portfolio. Du versteifst Dich zu sehr auf Deine Fixierung auf die High-End-Produkte. Der Umsatz und Gewinn wird weiterhin mit Volumenmodellen gemacht und auch weiterhin gemacht werden, auch wenn das Volumen geringer wird.
 
OK, ich nehme es zu Kenntniss das sich die Käufer einer S1 in höhere Sphären bewegen und nicht mit dem Plebs im DSLR-Forum...

nein, weil die Kaufberatung hier vielleicht noch unbedarften Anfängern reicht. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

In den meisten Fällen ist es doch eher ein Showlaufen der Berater mit den unterschiedlichsten System die sie ihr eigen nennen. Hier wird von einigen Forenten sogar dann noch ein System empfohlen obwohl der Fragende es explizit ausgeschlossen hat. Ich habe manchmal das Gefühl, für die ausgesprochenen Empfehlungen des eigenen Systems gibt es eine Prämie vom Hersteller.

Eine S1/R wird doch nur auf drei Dinge reduziert "zu teuer, zu schwer und DFD Autofocus" und das wird von allen Ahnungslosen in einer Endlosschleife wiederholt.

jetzt alles klar!?
 
Der Umsatz und Gewinn wird weiterhin mit Volumenmodellen gemacht und auch weiterhin gemacht werden, auch wenn das Volumen geringer wird.

Wenn das so wäre, warum hat dann jeder Hersteller Kameras jenseits der 1000 sogar 2000 Euro-Marke auf den Markt gebracht? Volumenzeiten sind vorbei, sonst würden alle Hersteller nicht gleichzeitig so handeln. Das Segment unter 1000 Euro ist tot. Und die S5 kratzt auch wieder die 2000 Euro-Marke...
 
Wenn das so wäre, warum hat dann jeder Hersteller Kameras jenseits der 1000 sogar 2000 Euro-Marke auf den Markt gebracht?

Das ist keine schlüssige Argumentation. Auch früher haben die Firmen schon immer wieder Modelle jenseits der 1000 und 2000 Euro Marke rausgebracht. Das ist doch nichts Neues.

Das Segment unter 1000 Euro ist tot.

Frag Dich doch einfach mal nur selbst, wie viele von Canons 500.000 verkauften Kameras im letzten Quartal über 2000 Euro gekostet haben und wie viele unter 1000 Euro. Die Totgesagten sind noch ziemlich lebendig, würde ich da meinen.
 
Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht was eure Preisanalyse des Kameramarktes mit der S5 zu tun hat. Es gibt doch wahrlich genug Threads im Spekulationsbereich bzw Fototalk, wo über sowas diskutiert werden kann. Hier geht es bitte um die S5. Danke.
 
jetzt alles klar!?
Nich ganz, es fehlt noch etwas...
In den meisten Fällen ist es doch eher ein Showlaufen der Berater mit den unterschiedlichsten System die sie ihr eigen nennen. Hier wird von einigen Forenten sogar dann noch ein System empfohlen obwohl der Fragende es explizit ausgeschlossen hat. Ich habe manchmal das Gefühl, für die ausgesprochenen Empfehlungen des eigenen Systems gibt es eine Prämie vom Hersteller.
Ok, geht klar - die Frage wäre nur wieso die "Berater" alle anderen Systeme haben (durchaus hochwertig wie A7/Nikon800/Canon5er) nur nicht Pana L-mount... An den Preisen kann es nicht liegen denn die S1/S1R kosten etwa gleich wie SonyA7/CanonR... Pana S -auf der einen Seite "exclusiv" auf der anderen doch nicht mehr als die Konkurenz auch anbietet...:rolleyes:
 
Ja, von der nativen Objektiv Vielfalt kann manch ein User bei Canon R oder Nikon Z bereits jetzt schon träumen. Die "alten" Sigmas sind auch durchaus eine interessante Alternative. Sie haben zwar einen angeschweißten Tubus, der ist mir persönlich lieber als jeder Adapter.

Wenn man mit der S5 bei Pana einsteigt, hat man schon jetzt eine sehr gute Startposition, und muss nicht adaptieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten