• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S1 und S1R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Feinkörnige SW-Filme wie Technical Pan oder Agfaortho 25 schafften zu Analogzeiten eine Auflösung, die ca. 400MPix entsprach. Die lieferten schon sauber konstruierte Fünflinser.

Kann sein das die das konnte, bei unserem Thema geht es um mFT,aps-C und KB.
 
Kann sein das die das konnte, bei unserem Thema geht es um mFT,aps-C und KB.

Nee, hier in diesem Thread geht es NUR um KB ;)

Was ich ansonsten gut finde ist, daß Panasonic anfängt die Lizenzen für Videofunktionen separat zu verkaufen.
Wer es nicht braucht, kauft es nicht!
Das wird in Zukunft sicher Schule machen ...
 
Nee, hier in diesem Thread geht es NUR um KB ;)

Yepp !

und es dürfte keine Probleme machen solch einen Fünflinser per Adapter festzuschnallen und per Pixelshift auszureizen.

Schaun mer mal
Countdown läuft

Hat eigentlich schon irgendwer von einer Promotour gehört ?
Die Termine müsste es ja schon geben.

Grüsse
Frank
 
Wie niedlich - ein Otus für Arme.

Du auch?
Wem bringt eine solch armselige Ausdrucksweise was?

Was ich ansonsten gut finde ist, daß Panasonic anfängt die Lizenzen für Videofunktionen separat zu verkaufen.
Wer es nicht braucht, kauft es nicht!
Das wird in Zukunft sicher Schule machen ...

hoffentlich NICHT !!!
Sony ist mit der Idee zum Glück zurückgerudert.

Am Ende des Tages ist das nicht Kundenorientiert, weil die Gehäuse trotzdem preislich bei der Konkurrenz sind (im Moment wohl drüber) und dazu dann noch draufzahlen?

Was kommt als nächstes?

- zahlen für AF?
- zahlen für Serienbild?
- zahlen fürs Auslösen? - braucht ja so mancher Videograph nicht.

und es dürfte keine Probleme machen solch einen Fünflinser per Adapter festzuschnallen und per Pixelshift auszureizen.

sag doch mal welche z.B. ?
 
Gehts hier eigentlich auch um die Linsen? :D

Ich bin ja mal gespannt wie gut das 50mm 1,4 sein wird, damit es seinen angeblichen Preis von 2300 GBP oder $3000 rechtfertigt...
 
Ist doch super, man kann sich die Features kaufen, die man wirklich braucht. Ich finde das sehr fein.

Wenn dadurch der Grundpreis gesenkt wird, finde ich das auch eine Spitzen Idee. Schön wäre natürlich eine Buchung On Demand mit Smartphone. Zeiteinheiten (Minuten, Stunden, etc.). Will ich nur 10 Minuten Urlaubsvideo mi Urlaub am Tag drechen, buche ich nur 10 Minuten. Will ich AF-C und Serienbild beim Pferderennen, buche ich halt nur 2 Stunden:).
 
auf Großformat?
Im Ernst - wer hat das wie gemessen? Kann ich nicht so recht glauben.
....................
Ja - der Technical Pan war quasi ohne Korn, daher nochmal ernstgemeint die Frage nach den Quellen.

Hier das Datenblatt des TP-Nachfolgers

http://www.technicalpan.com/download/gtp_short.pdf

wobei die 900LP/mm schon sehr optimistisch sind. 400LP/mm konnten aber immer erreicht werden. Im Fernbereich gabs nur wenige Objektive, die diese Leistung ausschöpften- z.B. das 4/280 Apo-Telyt. Im Nahbereich waren es umso mehr- z.B. der 4,5/135 Zuiko Lupenkopf (eine meiner Lieblingslinsen an mft) oder gute V-Objektive wie das 2,8/50 Apo-Rodagon oder das 2,8/63 EL-Nikkor.
 
Mir würde da spontan das OM Zuiko 50mm f2 Macro einfallen. Ist ein Fünflinser und nach wie vor ein absolut exzellentes Glas.

keine Frage eine feine Linse, aber erreicht die das?

Gehts hier eigentlich auch um die Linsen? :D

Ich bin ja mal gespannt wie gut das 50mm 1,4 sein wird, damit es seinen angeblichen Preis von 2300 GBP oder $3000 rechtfertigt...

das habe ich mich auch gefragt!

Wenn dadurch der Grundpreis gesenkt wird, finde ich das auch eine Spitzen Idee. Schön wäre natürlich eine Buchung On Demand mit Smartphone. Zeiteinheiten (Minuten, Stunden, etc.). Will ich nur 10 Minuten Urlaubsvideo mi Urlaub am Tag drechen, buche ich nur 10 Minuten. Will ich AF-C und Serienbild beim Pferderennen, buche ich halt nur 2 Stunden:).

das war hoffentlich Ironie.

Log hat man schon ewig extra zukaufen muessen/koennen, ausser bei den speziellen 'Videokameras'.

die Frage ist nun, ob das bisher ein Erfolgsmodell war... ich hoffe mal nicht.
 
hoffentlich NICHT !!!
Sony ist mit der Idee zum Glück zurückgerudert.

Am Ende des Tages ist das nicht Kundenorientiert, weil die Gehäuse trotzdem preislich bei der Konkurrenz sind (im Moment wohl drüber) und dazu dann noch draufzahlen?

Was kommt als nächstes?

- zahlen für AF?
- zahlen für Serienbild?
- zahlen fürs Auslösen? - braucht ja so mancher Videograph nicht.

Erinnert letztlich an die Politik bei Videospielen - halbfertiges auf den Markt bringen und dann über DLCs und Season Pass die eigentlich teils selbstverständlichen Inhalte dann vermarkten.

Falls das Grundprodukt/Gehäuse dann auch günstiger wird und es nur sehr spezielle Features sind (wie in dem Fall, eher etwas für Videographen) ist es ja okay, aber sobald es an die essentiellen Eigenschaften geht...nunja.
 
Da Panasonic das schon einige Zeit so macht - Log kostet etwa 100 EUR - wird das wohl ein Erfolg gewesen sein. Man darf auch nicht vergessen, dass die Leute das auch von den (besseren) Camcordern/Filmkameras kennen.

Ist auch für die Zielgruppenanalyse sehr interessant. Somit weiß man wieviele Käufer an Video interessiert sind und kann diesen weitere Angebote machen. Schlaues Konzept.
 
ist es schlau? was wenn interessierte Kunden DESWEGEN ein anderes Gehäuse oder gar eine andere Marke kaufen?

Warum sollten sie das tun? Sie hätten doch die Wahl welche Features sie bezahlen wollen, und welche nicht.

Warum das negativ gesehen wird, erschließt sich mir nicht.

Ich kaufe mir ja auch keinen Computer oder Tablet wo ALLE Apps oder Programme drauf sind. Sondern stelle mir das so zusammen wie es für mich passt. Warum soll das für Kameras nicht auch möglich sein?
 
Da Panasonic das schon einige Zeit so macht - Log kostet etwa 100 EUR - wird das wohl ein Erfolg gewesen sein. Man darf auch nicht vergessen, dass die Leute das auch von den (besseren) Camcordern/Filmkameras kennen.

Hallo,
du solltest dich mal mit einem Zollbeamten unterhalten.
Der erzählt dir was bezüglich Einfuhr in die EU und den Unterschied zwischen Fotokameras und Filmkameras und Fotokameras,die nachträglich per SW zu Filmkameras freigeschaltet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten