Vielen Dank fürs Teilen.
Warum so gereizt? - Hast Du Dir die knapp 5 Minuten in dem Video gegönnt? Zumindest was den AF-S bei sehr schlechtem Licht betrifft, war er in der Konstellation (die ich wie gesagt nur mäßig fair fand) dem Mitbewerber Nikon mit seiner Z6 deutlich überlegen. Die Z6 spielt sozusagen in der gleichen Liga der neuen FF-Spiegellosen. Der Unterschied kann schon ein paar Ab/Aufwertungspunkte bringen, wenn man vor der Entscheidung steht, das eine oder andere System zu bevorzugen. Panasonic zeigt hier, dass sie mit CDAF-S durch gute Algorithmen und Rechenpower durchaus das eine oder andere Mal die Konkurrenz ausstechen können. Gönn Dir das Video, das beantwortet Deine Frage zumindest in Bezug auf den Vergleich zu Mitbewerber Nikon vielleicht besser als die Postings hier.
Ja, definitiv ist die z6 bei Low Light afs mit dem adaptierten 50er um Welten (ja, so drastisch sehe ich es, der Unterschied ist gravierend) schlechter als die Panasonic. Mit der Panasonic würde ein nächtlicher Bummel durch die Citiy ein Vergnügen sein (dummerweise wiegt die Kombi 2 KG), während der gleiche Bummel durch die City mit der z6 nervig und untenentspannt wäre. Weil man ständig auf den AF warten müsste

Das Video bestätigt meine große Ablehnung für adaptierte Objektive. Irgendwas ist häufig. AF pumpt, ist langsam, funktioniert nicht. Kurz gesagt absolut kein Bock, Geld für halbgare Lösungen auszugeben. Schön, dass mich das Video wieder bestätigt und zeigt wie unausgereift das bei Nikon Original Adapter und Objektiv ist.
Auf der anderen Seite sagt das leider absolut nichts aus, und das meine ich auch so, wie die z6 sich mit einem nativen bei afs und Low light gegen die Pana schlägt. Unter diesem Aspekt ist der Test für den Popo, und die Aussage „afs bei Pana ist der Maß aller Dinge“ einfach nicht nachvollziehbar.