• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Panasonic S1 - Erste Eindrücke

welche Kamera kann das?

z.b. die Canon r, timer ist onbord oder einfach per touch, Stoppuhr läuft dann auf dem Display.
 
Hallo,

welche Kamera kann das?
Und Du brauchst weder Stoppuhr noch sonst etwas, sondern einfach nur die Software und die Kopplung mit Tablet/Smartphone. Das mache ich ständig, geht schnell und zuverlässig.

Gruß
Klaus

Bei Canon und Fuji kann ich die Langzeitbelichtung gezielt bis zur maximalen Dauer steuern.

Das mit der App gefällt mir grundsätzlich nicht, da ich nachts eigentlich nicht durch eine helle App blind werden möchte, die im Gegensatz zur Kamera ja keinen Nachtmodus hat. Zudem geht diese Funktion nicht mit Bluetooth, sondern nur mit dem Stromfresser WiFi.

:(
 
z.b. die Canon r, timer ist onbord oder einfach per touch, Stoppuhr läuft dann auf dem Display.

Wie, die R kann das? Individuelle Zeit (länger als 30sek) für Langzeitbelichtung eingeben und kamerainternen Timer ablaufen lassen? Keine fummelige App, kein fummeliger Fernauslöser?
 
Wie, die R kann das? Individuelle Zeit (länger als 30sek) für Langzeitbelichtung eingeben und kamerainternen Timer ablaufen lassen? Keine fummelige App, kein fummeliger Fernauslöser?

na sicher :)
ich umgehe aber das menü und berühre einfach in bulb das Display und die Belichtung beginnt und die Stoppuhr läuft, ich bin ja meist neben der Kamera und brauche keinen automatischen stopp, wenn doch dann eben zeit einstellen.
 
Ich habe mir heute eine S1 zum Testen ausgeborgt und habe leider nicht das Originalladegerät mitgenommen.
Frage dazu: wie lange benötigt der Akku für eine komplette Ladung?
 
Ein neuer Akku brauchte bei mir ca. 2 - 2.5h Stunden. Aber bitte nagel mich nicht fest, ich hab es nicht gestoppt. Es geht viel schneller wie mit meinen Canon Akkus aus der 5DII oder 80D
 
Ich habe mir heute eine S1 zum Testen ausgeborgt und habe leider nicht das Originalladegerät mitgenommen.
Frage dazu: wie lange benötigt der Akku für eine komplette Ladung?

Kommt sehr darauf an, was für ein Netzteil Du nimmst. Ich nutze zum Laden in der Kamera das Netzteil meines MacBook Pro, das geht ziemlich fix. Aber das vom iPad würde sicher deutlich länger dauern.
 
Hallo,
ich bin seit gestern Mitglied im DSLR-Forum,
habe mir eine Lumix S1 gekauft und lerne nun das für mich neue Panasonic-System zu verstehen.
Und hierbei hoffe ich auf Hilfe bei Problemen.
Die Kamera liegt für mich gesehen sehr gut in der Hand und die ersten Bildversuche sind technisch o.k.
Und hier einer meiner ersten Bildversuche:
Bl.8, 1/60", ISO 125, Brw.38mm beim Objektiv 24-105/4.
Aber nach dem Kleinrechnen der Bilddatei, um die Datei hier hochladen zu können, der sieht das Bild nicht mehr so gut aus.
Da habe ich sicher etwas falsch gemacht.

Gruß Rodux
 

Anhänge

Hallo,
ich bin seit gestern Mitglied im DSLR-Forum,

Willkommen im Forum, viel Spaß.

Aber nach dem Kleinrechnen der Bilddatei, um die Datei hier hochladen zu können, der sieht das Bild nicht mehr so gut aus.
Da habe ich sicher etwas falsch gemacht.

Das wäre dann aber nichts, was mit Erfahrungen speziell dieser Kamera zu tun hat, sondern eher was für die Bildbearbeitungsecke. Dort solltest Du dann erwähnen, mit welcher Software Du das gemacht hast, und mit welchen Einstellungen. Verwendet ja nicht jeder die gleiche Software.

Die Moderatoren sind hier manchmal recht streng und verschieben oder löschen sowas dann gar gleich. Also besser im richtigen Subforum nachfragen.
 
Hallo an alle!
Bin neu hier im Forum, aber nicht in der Fotografie :)
Mal eine blöde Frage... wie kann ich mich hier im FOrum vorstellen und einfach mal an alle Hallo sagen?

Jetzt zur meiner Frage:
Wie sind eure ersten Eindrücke in Sachen Farbwiedergabe? Vor allem bei Portaits sowohl in Räumen als auch draußen?

Habe Gestern (wohl gemerkt bei schlechten Licht) meine ersten Versuche drinnen von meiner Frau gemacht und war nicht so begsitert vom Hautton?

Bin offen für Tipps :) und auch ob ihr den automatischen WB benutzt oder mir da empfehlungen geben könnt :D

Vielen Dank schon einmal an alle!!! :angel:
 
...
Wie sind eure ersten Eindrücke in Sachen Farbwiedergabe? Vor allem bei Portaits sowohl in Räumen als auch draußen?

Habe Gestern (wohl gemerkt bei schlechten Licht) meine ersten Versuche drinnen von meiner Frau gemacht und war nicht so begsitert vom Hautton?

Bin offen für Tipps :) und auch ob ihr den automatischen WB benutzt oder mir da empfehlungen geben könnt :D

...

Gerade von der Farbwiedergabe der S1 bin ich begeistert, insbesondere den Hauttönen.

Zuvor waren die besten für mich Fuji pro5 und Canon 5D.

Da die Kunstlichtquellen derart verschieden sind, nutze ich nur AWB und gleiche per Capture One aus. Meist nehme ich bei Kunstlicht allerdings meine Monochrom.
 
Jetzt habe ich auch die Chance genutzt und mir eine zugelegt.
Also vieles neu, aber auch durchdacht, MF Assistent. Sucher etc. Farbe ist erstaunlich gut und zeigt bis jetzt am besten die Realität ohne das man Farbprofile einstellen musste.

Hat jemand schon mal mit den Novoflex Nikon E an SL ausprobiert?
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Sigma 1.2 35mm und der Panasonic sowie Augen Af. Danke im Vorraus.

Was ich schade finde das es kein liveview Zoom gibt so wie an der z6
 
Naja wenn man das aktuelle Bild sieht vom liveview, ohne Wiedergabe oder MF Assistent, kann man bei der Z6 zum Af Punkt zoomen und dann über den Joystick hin und her bewegen.
So konnte ich immer genau kontrollieren welche Schärfentiefe und Fokusspunkt am besten passt. Ebenso sie Farbe und als Nebeneffekt den Sensordreck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten