Hab gerade meine S1 & 24-105 & M Adapter in Empfang genommen.
Die Entscheidung, die S1 zu kaufen, fiel nach wenigen Minuten: Leica M Adapter + 35 1.4 FLE und 75 2.0 APO angesetzt.
Allein mit Peaking war schon easy fokussieren. Aber dazu noch die Lupe, die man in das normale Framing einblenden kann, d.h. man sieht immer noch die Komposition, dazu kann man auch den Ausschnitt verschieben und in der Größe ändern, der vergrößert werden soll, das war so genial, dass die Entscheidung sofort gefallen ist.
In die Hauttöne war ich sofort verliebt.
Das 24-105 wollte ich eigentlich gar nicht, aber dann fiel mir beim Rumspielen die Naheinstellgrenze auf, also doch genommen. Außerdem bin ich, was ein WW an meiner 246 angeht, noch nicht einig & fündig geworden, so habe ich zumindest 24mm an der S1.
AF damit ist mir mehr als schnell genug, mir reichte schon der AF meiner Nikon D70 von 2004.
Die Sony A7 (dann A7II, dann A7RIII) habe ich zwar, aber das war immer Hassliebe. Die S1 passt mir perfekt, sie könnte gerne (etwas) kleiner sein, und auch leichter, aber für den Sucher der S1 würde ich morden

Das manuelle Fokussieren an der S1 geht so gut, dass ich den Techart Pro nicht vermissen werde.
Die SR1 hätte ich vielleicht auch genommen, wenn sie da gewesen wäre, allerdings sind die 42 MP der A7RIII schon verdammt fordernd an die Hardware, mein PC ist nicht gerade schlecht, trotzdem muss ich bei C1 schon "warten" bis die entsprechenden Arbeitsschritte gerechnet sind.
Jetzt noch auf den MC 21 warten, dann kann ich auch meine EF anschließen.
Die Sigma Art Reihe begeistert mich dagegen wenig, so toll sie auch optisch & preislich sein mögen, Größe und Gewicht sind für mich Killer. Auch wenn das ein wenig merkwürdig erscheinen mag, wenn man sich einen 1000gr Body kauft.
M Apo Summicron 75mm 6400 ISO f2 1/200s