Hallo,
leider werde ich bis Ende nächster Woche zu keinen wirklich ausführlichen Test kommen.
Hier aber einmal zwei Bilder an der E-M5 mit dem Pana 14-45 (das ergibt eine sehr angenehm ausbalanzierte Kombi

)
Ich habe gehofft, mit der "Motivwahl"

bei Bild 1 ein paar schöne Farbsäume am Stamm, zwischen den Nadeln oder z. B. am Blitzableiter am Dach bzw. an der Kante des Geländers bei Bild2 provozieren zu können, sehr erfolgreich war ich (bei anschließender Entwicklung aus Lightroom) aber nicht. Ich habe die Bilder einmal nur mit LR 5.7 Standardeinstellung, und einmal mit zusätzlicher Auswahl von "Chromatische Aberration entfernen" als 100% JPEG entwickelt (im "Export" "niedrig" für "Mattes Papier" geschärft).
Bild 1, Lightroom Standardeinstellungen,
CA Korrektur: AUS

20150108 054-LR CA correction OFFby photog_at, on Flickr
Bild 1, Lightroom Standardeinstellungen,
CA Korrektur: AN

20150108 054-LR CA correction ON by photog_at, on Flickr
Bild 2, Lightroom Standardeinstellungen,
CA Korrektur: AUS

20150108 072-LR CA correction OFF by photog_at, on Flickr
Bild 2, Lightroom Standardeinstellungen,
CA Korrektur: AN

20150108 072-LR CA correction on by photog_at, on Flickr
Einen anderen RAW-Konverter habe ich nicht zur Verfügung, ich kann die Bilder aber gerne als ORF-Datei zur Verfügung stellen.
Leider ist heute der Schnee geschmolzen, deshalb vorerst keine weiteren Vergleiche (wobei mich selbst noch die Unterschiede zwischen E-P1, E-M5 und GX7 interessieren)
ciao
Joachim