• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic MFT 100-300mm f/4-5.6 OIS, 8mm f/3.5, 14mm f/2.8

Gibt es eigentlich neue informationen ab wann das panasonic 14mm F2.5 erhältlich sein wird, oder habe ich da was übersehen?

Bisher nicht. Aber nächste Woche startet die Photokina, da könnte es neue Informationen geben.
 
Ich hole den Thread mal wieder nach oben. Bei Amazon und bei Technikdirekt sind das 14/2.5 und das 100-300mm jetzt bestellbar (Angabe der Lieferzeit: 1-2 Monate).

LG,
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole den Thread mal wieder nach oben. Bei Amazon und bei Technikdirekt sind das 14/2.5 und das 100-300mm jetzt bestellbar (Angabe der Lieferzeit: 1-2 Monate).
Naja - Amazon weiss nun also auch, dass es kommt, aber nicht wann...
 
Das H-H014E ist ab sofort lieferbar, das H-FS100300E wird erst zu Mitte November ausgeliefert, wahrscheinlich ab KW 45/46 im Handel.
 
Ich habe heute das 100-300 erhalten. Leider konnte ich bisher nur im Wohnzimmer ein paar Bilder von meinem Bücherregal machen, aber das Objektiv ist rattenscharf bis in die Ecken (wenigstens auf die kurze Entfernung). Die Haptik ist auch gut und das Gewicht und der Formfaktor für die G2 ist prima. Fühlt sich für mich richtig gut an! Bisher bin ich zufrieden mit meinem Kauf. Weitere Tests folgen.

LG,
jazzy
 
@Tony6622: Ich gebe mir Mühe. Leider bin ich zur Zeit gesundheitlich angeschlagen. Bin aber selbst gespannt auf weitere Ergebnisse... ;)

LG,
jazzy
 
Ich habe jetzt auch einmal ein paar Bildchen mehr gemacht (aber nichts Vorzeigbares - sind eher Testbilder). Meine bisherigen Erfahrungen möchte ich kurz zusammenfassen:

Bei 100 mm ist das Objektiv sehr scharf und weist keine sichtbare Vigenttierung oder CAs auf. Der Fokus ist auch schnell und sicher.

Bei 300 mm ist das Objektiv ebenfalls sehr scharf, verfehlt aber gelegentlich bei mir den Fokus. Vielleicht muss ich da noch ein bisschen mit den Fokus-Modi herumspielen. Man braucht auch bei 300 mm recht gute Lichtverhältnisse (keine Überraschung). Es ist ein wenig Vignettierung sichtbar bei offener Blende und bei sehr ungünstigen Lichtverhältnissen auch (allerdings wirklich geringfügig!) CAs bzw. wohl eher "purple fringing", z. B. an feinen Ästen. Die größten Probleme bereitet mir das Objektiv mit etwas weniger Licht beim Fokussieren. Wenn der Fokus getroffen ist, ist das Bild randscharf, vorausgesetzt, die Schärfentiefenebene ist getroffen (was bei offener Blende und 300 mm nicht immer so einfach ist ;)).

Der Bildstabilisator funktioniert sehr gut (merkt man deutlich schon am Monitor, wenn man an- und ausschaltet!), jedoch verwackelt man das Bild bei 300 mm schon recht leicht. Man braucht also wirklich ganz brauchbare Lichtverhältnisse.

Insgesamt ist das Objektiv wirklich prima und kein Fehlkauf! Ich weiß jetzt halt, dass ich bei 300 mm etwas aufpassen muss, und auch das ist keine Überraschung.

LG,
jazzy
 
Klar, bei 300mm nutz ein Stabi nur bedingt etwas - vielleicht eine Blendenstufe oder so.....

es werden dann hoffentlich noch mehrere Erfahrungen folgen.....:)
Insbesondere interessiert mich der direkte Vergleich mit dem Oly 70-300 FT..... hoffentlich muß ich den nicht selbst liefern;)
:D

EDIT: das Blumenbild von Maxi im Beispielthread ist ja wirklich gut!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, bei 300mm nutz ein Stabi nur bedingt etwas - vielleicht eine Blendenstufe oder so.....

Mit der Brennweite hat das wenig zu tun. Eher mit fehlender Massenträgheit.
Mit E-3 und 70-300 arbeitet der Stabi richtig gut. Da hat man auch nicht den Effekt dass die Auslösebewegung des Fingers schon zum verwackeln führt.

Probiers mal aus: mit der leichten MFT-Kamera und 300mm bei kritischer Belichtungszeit immer eine Serie von 3-4 Bildern im Dauerfeuer. Die letzten Bilder jeder Serie werden in der Regel die schärferen sein.
 
@jkrt: Ich habe auch mit 2s Selbstauslöser ganz gute Ergebnisse erzielt, aber ich habe schon den Eindruck, dass hier auch gelegentlich ein Fokussierungsproblem vorliegt und nicht nur ein Verwacklungsproblem. Eigentlich habe ich auch eine recht ruhige Hand. ;)

LG,
jazzy
 
Noch ein Nachtrag: Was wirklich gut geht, ist "Makro" bei vollem Zoom. Da der Arbeitsabstand unabhängig von der Brennweite ist, gelingen hier recht gute Nahaufnahmen (ist natürlich kein richtiges Makro). Ich habe von einer Fliege an der Hauswand ein recht brauchbares Video gedreht, und durch den Bildstabi sieht es auch nicht zu ruckelig aus (ein bisschen natürlich schon; bei ernsthaften Arbeiten würde ich schon ein Stativ verwenden).

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten