• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic MFT 100-300mm f/4-5.6 OIS, 8mm f/3.5, 14mm f/2.8

kromos

Themenersteller
Nach den beiden heute neu vorgestellten MFT-Objektiven (Lumix G 1,7/20 und Leica DG Macro Elmarit 2,8/45 OIS) hat Panasonic übrigens noch drei weitere Objektive für 2010 angekündigt:

  • 100-300mm f/4-5.6 OIS,
  • 8mm f/3.5 fisheye,
  • 14mm f2.8 prime

Quelle: http://www.photographyblog.com/news/panasonic_2010_micro_four_thirds_lenses/
 
danke für die Info.

Das 100-300 als FT statt als MFT hätte sich sicherlich auch großer Beliebtheit erfreuen können.
 
Das 100-300er sehe ich als gute Ergänzung zum 14-140er.:)
Besonders an der G1/GH1.
 
Gibt es doch längst, 70-300mm...

ohne OIS, mit eher langsamem AF-Motor und mit eher mittelmäßiger (Sigma) Optik. Das Panasonic wird vermutlich eh das Doppelte kosten, da könnte man dann auch mehr Leistung erwarten.
Wenn schon ein 300mm Objektiv mitschleppen, dann auch eins, das bei 300mm und Offenblende sehr(!) gut ist.

Aber das ist eh alles hypothetisch, es kommt als MFT Version, egal was meine Meinung dazu ist ;-)
 
Deswegen haben wir unseren wunderbaren Body-IS (der ganz nebenbei effektiver ist)...:rolleyes:

und mit eher mittelmäßiger (Sigma) Optik.
Also ein entsprechendes Sigma ist um einiges schlechter, das kann ich dir versprechen...;)

Das Panasonic wird vermutlich eh das Doppelte kosten, da könnte man dann auch mehr Leistung erwarten.
Wenn schon ein 300mm Objektiv mitschleppen, dann auch eins, das bei 300mm und Offenblende sehr(!) gut ist.
Um einen doppelt so hohen Preis als das Zuiko zu rechtfertigen sollte es zumindest eine bessere Lichtstärke mitbringen, anstatt einer
etwas besser Offenblendleistung am langen Ende...



Aber in einem anderen Punkt muss ich zustimmen: Ich will auch neue FT-ZDs:grumble::grumble:
Bloss im unteren Brennweitenbereich... Wo bleibt das 7/8/3,5 als Pro-Version...:D
 
Nach den beiden heute neu vorgestellten MFT-Objektiven (Lumix G 1,7/20 und Leica DG Macro Elmarit 2,8/45 OIS) hat Panasonic übrigens noch drei weitere Objektive für 2010 angekündigt:

  • 100-300mm f/4-5.6 OIS,
  • 8mm f/3.5 fisheye,
  • 14mm f2.8 prime

Quelle: http://www.photographyblog.com/news/panasonic_2010_micro_four_thirds_lenses/
Das 8mm und auch das 14mm Prime interessieren mich nicht so sehr (ein 12mm f/2 wäre schon was anderes ;)). Bisher finde ich das 20mm, 14-45mm, 7-14mm am Interessantesten für das erste Setup. Gespannt bin ich auf das 100-300m und wie sich evtl. so 600mm KB ohne Sucher nutzen lassen (bin wirklich gespannt und denke, daß es ebenfalls ein gutes Objektiv wird).
 
Watt? Hab ich was verpasst?

neue Roadmap von Olympus

für FT ist da nicht viel los, aber man munkelt natürlich dass die lustigen Sachen unangekündigt kommen. Vermissen tue ich da ein neues Standardzoom so 14-42 oder 12-36 für mFT mit 2.8 Anfangsblende, aber der Traum wird wohl erstmal lange nicht wahr werden, ggf. weil nicht kompakt genug herstellbar. Der erste Hersteller der eine EVIL mit einem 12-36mm/2.8-3.5 bringt, ist meines Geldes jedenfalls sicher... :lol:

Thomas
 
also kommt das 100-300 erst im Herbst 2010. Dann werd ich mir wohl oder übel doch noch ein 45-200 zulegen. Ein Sommer ganz ohne viel Brennweite geht schließlich auch nicht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten