Ok Echodyne, Du bist nicht allein.
Und wenn wir die einzigen beiden Vollpfosten sind die am Ende eine G10 benutzen.
Erhole mich so langsam von dem Schock, denn ich hätte gewettet, dass die Geschichte bei dpreview anders ausgeht. Schließlich kam ich (für mich) ja zu einem anderen Resultat. Ich habe den Test gründlich gelesen, inklusive des Canon-Talks. Und auch hier im digitalen Unterhaus erntet man als G10-User viel Hohn. Danach habe ich mir unzählige eigene Bilder aus Beiden Cams angeschaut. Für mich unbegreiflich... Selbst die Dpreview-Testbilder sprechen eine klare Sprache. (Die Samples sind ein Witz)
Ich kann einfach diesem Geplapper über Auflösungswahn nichts mehr abgewinnen. (Vor ein paar Jahren war das anders) Schon gar nicht, wenn eine Minisensor-Kompakte (G10) an einer DSLR (1000D) gemessen wird; was man sich bei der LX3 ja prima verkniffen hat. Die Bilder (und auch die Kamera) sagen mir etwas anderes. Ich sehe mehr Details, bessere Farben schärfer Jpgs, mehr Brennweitenfreiheit und eine besser handhabbare Reportagekamera. Und die liegt hier auf dem Schreibtisch. Ich mache auch keinen D-LUX4 Test mehr, weil die Sache längst emotional gelaufen ist. Vote G10! – Jetzt erst Recht. Gegen den ISO400+ Unsinn. Die Nuancen, die dort zu holen sind, sind mir einfach Wurst. Der Rest aber nicht!
PS: Die LX3 bleibt eine ausgezeichnete Kamera.