• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Lumix LX2

Lumix LX3

Pardon, ich sehe da keine grossen Unterschiede.
Zumindest was die Bedienbarkeit angeht. Ich rede ja nicht von den "Ergebnissen" :rolleyes:

Peter

Die Diskussion bringt zu weit hier vom Thema weg. Fakt ist das ich einen direkten dauerhaften Vergleich habe und nicht abhängig von einem kurzen Eindruck bin als ich eine Kamera nur mal kurz in der Hand hatte.
Aber wie gesagt, alles subjektiv und darum störte mich etwas deine Einschätzung zur LX3. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Aber wie gesagt, alles subjektiv und darum störte mich etwas deine Einschätzung zur LX3

ich werde ja sehen. :D
Aber der kurze Eindruck hat schon viel ausgemacht.
Die Bedienung der wichtigsten Einstellungen über Räder wie bei der G10 ist eben ziemlich perfekt- für mich und die langen Finger zumindest.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Canon G10- robust, hervorragende Bedienbarkeit- da ist die Lumix mit ihren Knöpfchen, pardon, grottenschlecht. Die Bilder der G10 welche ich bisher im Netz gefunden habe sind gar nicht so schlecht wie von vielen vermutet wurde. Ganz guter Zoombereich, aber braucht man den? 28 ist ok, aber...

Lumix LX3: Noch schön klein, Bedienung- naja, wie oben beschrieben, kein Vergleich zu den schönen retro- Rädern der G10.
Bildqualität- nun, es ist eben so dass viel Licht nunmal bessere Bilder macht ;-)
Und da liegt die Lumix mit dem 24er und 2.0 einfach vorne.
Was man hier an Bildern sieht- wunderschön.
Und auch wenn ich meiner Lieblingsmarke Canon nicht gerne "untreu" werde, ich hab mir die Lumix bestellt. Und werde die mal diesen Winter am Polarkreis testen. (wohne in Skandinavien...)

Peter

meines Erachtens hätte bei Deinen Argumenten die GX200 ideal ins Wunschbild gepaßt: DSLR-like Bedienung, 24mm, voll manuell einstellbar, klein und solide, Bildqualität (bis ISO100) min. wie LX3, ....hohe ISO werden aber auch bei den Polarlichtern nicht benötigt....eher die 180s der GX...ansonsten habe ich eine ähnliche Reise in Planung...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Haiho,
seid Mittwoch hab ich neben den Lx3 auch die G10. Meine Frau hat mich eben aus der Wohnung geschmissen...lol

Ich werden meine LX3 wieder verkaufen.

Rein subjektiv... es sind 2 TOP Cams und man muss wissen was man braucht!

LX3
Top Optik
Lichtstärke 2.0 einmalig im Kompaktbereich
16:9 3:2 Formate Pana eben
24er Weitwinkel

G10
Top Haptik und für meine großen Hände Optimal
5x Zoom hat mir doch mehr gefehlt als geglaubt und Ohne Objektivklappe
Endlich 28 mm in der G-Serie
Tolle Bedienbarkeit der Rädchen und Gehäuse top Quali
Gutes Softwarepaket auch für Mac (und RAW)

Wie gesagt beide sind gut und die G10 fasst sich einfach für mich toll an deutlich massiger und stabiler, auch wenn sie schwerer ist. Stört mich aber nicht.

Dann gefallen mir die Farben der G10 besser, LX3 auch bei manueller Einstellung sind die Hauttöne eher Schweinchen Dick-mäßig.

Das mal kurz dazu....
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo Coololli, kannst du bitte ein paar Low Light Bilder posten stehe nämlich auch vor der Entscheidung LX3 oder G10.
Besten Dank im voraus.
Schönen Gruß Oliver :)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Haiho,
seid Mittwoch hab ich neben den Lx3 auch die G10. Meine Frau hat mich eben aus der Wohnung geschmissen...lol

LX3
Top Optik
Lichtstärke 2.0 einmalig im Kompaktbereich
16:9 3:2 Formate Pana eben
24er Weitwinkel

G10
Top Haptik und für meine großen Hände Optimal
5x Zoom hat mir doch mehr gefehlt als geglaubt und Ohne Objektivklappe
Endlich 28 mm in der G-Serie

Das mal kurz dazu....

...ähm, falls Du mehr als 28mm möchtest/brauchst: ich habe noch nen neues Raynox DCR-7900ZD (0.79x, nur -0,9% Distortion)). War mal 280€ teuer und paßt nicht so gut an meine GX200...

ansonsten viel Spaß mit der G10 und lass den Haussegen wieder gerade werden.....;-)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

@coololli

wie hoch ist die Lichtstärke der G10 bei 60mm?

das mit den Hauttönen ist ein interessanter Hinweis.
hast du vielleicht ein Beispielsfoto?

beste Grüsse,
Jörg
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hier mal ein paar Pics...

Frage: Muß ich bei Flickr bezahlen wenn ich Bilder in Originalgröße Uploden will?

2971476715_78573e2dc3.jpg


2972309106_a82832f84f.jpg


2971442861_4ddfcc5ddb.jpg


2971483293_5a51acd97e.jpg

Herbst mit vollen digitalen Zoom
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Leckere Bilder, aber noch kein wirklicher Vergleich.
Aber ich vermute sie werden ziemlich ebenbürtig sein.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Je mehr ich meinen Foto-Rucksack auf dem Rücken geschnallt habe, desto größer wurde der Wunsch nach einer Ultrakompakten, dem ich nach gekommen bin. Da war jedes Gramm ein Argument, am liebsten Kreditkartengröße.

Auf den Punkt gebracht,

ich habe die G7, ist schon ein stattlicher Brocken, auch wenn sie schußbereit in der Jackentasche steckt.

Hallo Lufimusic

Ich stehe- bzw stand vor der gleichen Entscheidung.
Normalerweise schleppe ich die 5d und viel zuviel Kram mit herum, und suche jetzt eine kleine Kamera die sich sehr gut für Landschaftsaufnahmen eignet.
Und auch wenn ich meiner Lieblingsmarke Canon nicht gerne "untreu" werde, ich hab mir die Lumix bestellt. Und werde die mal diesen Winter am Polarkreis testen. (wohne in Skandinavien...)

Peter

Was wäre für einen Dynamik- und Schärfetest besser geeignet als gleißend helle Schnee- und Eiskristalle im Gegenlicht?

Mach mal, ich bin gespannt.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich als Bensch empfehle nach 3 Wochen Test die LX 3.

Tolles WW, eine super lichtstärke und man lernt sich beschränken. von mir ein ++

Die G10 hatte ich heute in der Hand. Was ne Butter:D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich stand vor Kurzem vor der gleichen Entscheidung.

Bei der LX3 hat mir nicht gefallen ,dass sie für meine großen Hände ungeeignet ist.Die Knöpfe sind so filigran,das ist kein Werkzeug mit dem ich arbeiten kann.
Dann habe ich die Ricoh GX200 gesehen und habe mich in diese tolle Kamera verkuckt,mit anderen Worten ich besitze sie seit wenigen Tagen.
Die GX200 hat mich so überzeugt,dass ich die G10 habe sausen lassen.

Ich muss aber ergänzen,90% meiner Bilder mache ich mit einer schweren und umfangreichen DSLR-Ausrüstung.Die kleine Kompakte musste her,weil Olympus für mFT noch lange Zeit benöigt,und weil die E410 mit Pancake doch nicht jackentaschengeeignet ist.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ein rein äußerlicher Vergleich zwischen beiden kann nur subjektiv sein. Eine kleinere Kamera ist natürlich filigraner zu bedienen, das ist klar. Die G10 ist verglichen mit der D300 oder 5D auch fummeliger, aber ich würde ihr das nicht vorwerfen. Sonst würde ich es ja bei der DSLR belassen. Zur der GX200 sehe ich die großen Unterschiede nicht, habe allerdings auch nicht die Megapranken.

Die LX3 ist kleiner und damit für alle die etwas portables suchen besser geeignet. Ich hatte die LX2 schon neben der G7 und bei mir fiel die Entscheidung aus der Praxis, die G7 blieb aufgrund ihres nicht unheblichen Mehrgewichts viel öfter zu Hause als die LX2. Das spricht für mich jetzt auch für die lX3. Noch mehr aber spricht für mich neben der einen Blende Vorteil für die LX3 der deutlich größerer Weitwinkel der aus 24mm nebst 3:2 und 16:9 resultiert. Wenn die G10 wenigstens ein unbeschnittenes 3:2 oder 16:9 böte.*


Was ich bis ISO400 gesehen habe ist auch von der G10 sehr gut m.E. Selbst ISO800 oft. Bei der LX3 kann man ISO400-Auto auch bedenkenlos einsetzen wenn man es braucht, selbst ISO800 ist mit neutralem Setting (reduziert Farbe und damit Farbrauschen) sehr gut zu nutzen bei Nacht! Offen ist für mich die Staubfrage. Die G7 war bei mir und auch bei einem Freund von Anfang an von Staub in der Linse geplagt der nach Garantieablauf nur noch gegen bares beseitigt wird von Canon (ca. 200€).*
Im Netz sind auch zur G9 viele Beiträge dazu zu finden. Ist das Problem beseitigt?*

Von Vorteil bei der G10 sehe ich die Auflösungsreserve die bei ISO100 schon besser ist wie bei der LX3 die hier nach meinen Vergleichen auch nicht an die F100 rankommt, geschweige denn an eine DSLR. Ein 30% Ausschnitt sieht viel besser aus wie bei der LX.*

Der G10 wird das gelingen nach den Bildern die ich bisher gesehen habe. Wohl auch bei ISO200. Ab ISO400 wird es eng. 140mm sind eine feine Sache bei der G10, das ist ihr zweiter Trumpf wenngleich die ISO-Stufe stets eine Stufe über der LX3 gewählt werden muß für gleichen Zeiten.*

Dürfte ich nur eine Kamera nutzen würde ich wohl die zähneknirschend auf die 24mm verzichten und die G10 als Allrounder wählen (sofern staubfrei), hätte ich weitere dann immer die LX3 mit der besseren Nachtoption. Bei mir ist sie im Team mit der F100 und der D300 im Einsatz.

PS:
Zu den Farben, canon ist bekannt dafür das sie rot überbetonen für schöne Hauttöne. Realistisch ist das nicht immer. Bei der LX3 empfiehlt es sich das ggf nach Güsto einzustellen, geht alles!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Es geht um die Gründe- und da liegt die LX3 immer noch vorne.
Bei mir ist sie als Zusatz zur 5D gedacht.
Sie muss gute Nachtaufnahmen machen können, am besten mit WW- und da passt sie eben wie Faust auf Auge.
Zudem muss sie in die Brust/Bauchtasche meines Winteranzuges passen, um immer schön warm zu haben- die 5D schwächelt stark ab -20 Grad. Und passt da einfach nicht rein.
Und eventuel gibt es dann die Kombi G10 und LX3... :rolleyes:
Und wenn ich wie Lufimusic schon die G7 hätte würde ich auch die LX3 nehmen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die LX3 ist kleiner und damit für alle die etwas portables suchen besser geeignet. Ich hatte die LX2 schon neben der G7 und bei mir fiel die Entscheidung aus der Praxis, die G7 blieb aufgrund ihres nicht unheblichen Mehrgewichts viel öfter zu Hause als die LX2. Das spricht für mich jetzt auch für die LX3. Noch mehr aber spricht für mich neben der einen Blende Vorteil für die LX3 der deutlich größerer Weitwinkel der aus 24mm nebst 3:2 und 16:9 resultiert.
Von Vorteil bei der G10 sehe ich die Auflösungsreserve die bei ISO100 schon besser ist wie bei der LX3. Ein 30% Ausschnitt sieht viel besser aus wie bei der LX.*
Der G10 wird das gelingen nach den Bildern die ich bisher gesehen habe. Wohl auch bei ISO200. Ab ISO400 wird es eng. 140mm sind eine feine Sache bei der G10, das ist ihr zweiter Trumpf wenngleich die ISO-Stufe stets eine Stufe über der LX3 gewählt werden muß für gleichen Zeiten.*
Dürfte ich nur eine Kamera nutzen würde ich wohl die zähneknirschend auf die 24mm verzichten und die G10 als Allrounder wählen (sofern staubfrei), hätte ich weitere dann immer die LX3

Hallo Christian,

Danke für Deine messerscharfe Analyse,
mit der Du es mir allerdings noch schwerer machst,
weil es leider eben nicht beide, (sondern nur entweder oder) eine,
also die LX3 oder die G10 sein kann. Ich hatte das schon geahnt,
weil die beiden Spitzenmodelle eben in einer Liga spielen,
wo in den Daten keine extremen Unterschiede mehr zu erwarten sind
und also ein entweder oder immer problematischer wird.
Da die Kameras vom Preis her allerdings nicht gerade aus der Portokasse bestritten werden können,
muß ich mich schon entscheiden, auch deswegen, weil sich eine zweite "immer dabei Kamera",
die zu Hause mehr im Schreibtischkasten herumliegt,
von selbst ad absurdum führt.

Mit freundlichem Gruß:top:

Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Lufi, entscheiden musst Du schon selber. ;) Die Eckdaten hast Du ja nun. Nimm sie einfach mal beide im Laden in die Hand.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Leute, bitte um Hilfe hier...ich hatte irgendwo in den Tiefen eines LX3 Beitrags, den ich nicht mehr finde, gelesen daß die 16:9 Funktion der LX3 verlustfrei sei da nix abgeschnitten wird ...oder so ähnlich:angel:. ich dachte dass 3:2 u. 16:9 immer mit Beschnitt gemacht werden oder wie funzt das bei der LX3 sonst?

DANKE!:)

Ach ja, und auch noch einen Beitrag von mir on topic;). Ich habe die G9, gestern mal die LX3 probiert im Laden. Was mir positiv auffiel ist daß bei der LX3 nicht versehentlich nur beim Griff an die Cam Einstellungen verändert werden weil man aus Versehen an irgendeine Taste kommt, wie es bei der G9 der Fall ist. Das passiert mir leider immer wieder, und ich habe keine Pranken.:)
Ich glaube die G10 hat fast identische Tastenbelegung zur G9 rechts vom display. Zumindest eine Locktaste wäre da sinnvoll.
Das Thema ist zwar viell. nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem für mich im Betrieb sehr wichtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten