• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

Hatte auch zwischen LX3 und G10 entscheiden müssen.

Gestern kam meine G10 und ich bin überzeugt.

Hab aber auch den G10 Fred (442 Seiten) komplett gelesen. Den Lx3 fred noch net ganz
 
Ich hätte zumindest noch mal die PMA abgewartet, eine LX4 steht in der Pipeline. Die G11 wäre mir gegenüber der G10 in jedem Fall lieber, ab ISO800 sieht man schon einen Unterschied.
 
Fotografiert ihr alle nur noch bei wenig Licht :confused:

Am Abend oder Nachts immer, Du nicht? :D

Wenn überwiegend bei gutem Licht fotografiert wird, ist die G10 wegen ihrer super Auflösung sicherlich die bessere Wahl :top:

Machst Du Plakatwände aus Deinen Fotos? Für welchen Zweck braucht man unbedingt 14 statt 10 MP?
 
Ich habe mich nach der G9 für eine LX3 entschieden.
Da ich vorwiegend im 3:2 Format fotografiere und mir der Weitwinkelbereich sehr wichtig war, fiel die Entscheidung zu Gunsten der LX3 leicht. Die G10/G11 hat im 3:2 Format noch nicht einmal den Bildwinkel eines 28er, die LX3 in allen Formaten den Bildwinkel eines 24er bei sehr guten optischen Leistungen im Bereich der Offenblende (2.0-2-8).
Das Handling der G11 mit dem Klappmonitor würde mir allerdings sehr gut gefallen. Kann die G11 denn mittlerweile ein 3:2 Format im Monitor einblenden?
Gruß
Prinzipal
 
Der Bildwinkel eines Objektives wird über die Diagonale bestimmt. Beim 4:3 Format der Canon G9/G10/G11 ist die Diagonale länger als beim 3:2 Format. Link
D
Bei der LX2 wurde der Bildwinkel für die 28 mm auch nur im Format 16:9 erreicht. In den beiden anderen Formaten wurden deutlich geringere Bildwinkel erreicht, da das Bild nur an den Seiten beschnitten wurde.
Bei der G10/G11 wird das 3:2 Format durch Beschnitt des 4:3 Formates erzeugt. Die Bilddiagonale und somit auch der Bildwinkel verringern sich dabei.
Bei der LX3 wird der Sensor etwas anders genutzt. Link
Gruß
Prinzipal
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 7,1

Danke dir.
Ja, ich wusste von der LX4, jedoch nutze ich ab iso 400 meine GX20. Bei ihr sehen iso 3200 Bilder ( Rauchreduzierung aktiviert) aus, wie iso 400 bei der G10.

Habe mich lange mit der LX3 und der G10/11 in den Threads beschäftigt.

Mir waren die 14,7 MP der G10 wichtiger, da ich dies von meiner GX20 (gleiche MP Zahl) gewohnt bin. Ich hatte auch alle 3 cams im Geschäft in der Hand und war von den Bildern hier im Forum und vom Anfassgefühl 100% für die G10.

Erste Testaufnahmen in der Wohnung und beim zur ZEit herrschenden Wetter überzeugten mich dann vollends^^

Greetz
Siggi
 
Muss noch warten bis meine Freundin den Küchentisch frei gibt.
Kann erst dann die Bilder mit der G10 machen. Aber dann unter den absolut gleichen Bedingungen.

Ist übrigens nicht durch irgendein Rauschreduzierungsproggi gelaufen.
Einfach nur die interne Rauschunterdrückung der GX20 aktiviert, welche mann auch komplett abschalten kann. Also wirklich komplett. geht bei den meisten Cano und Niko.. nicht

Licht ist eine von diesen neuen Sparbirnen von Phillips.
 
ganz ernstzunehmen ist der Vergleich nicht, gelle?! ;)

einen Sensor im APS-C-Format mit der Größe von 23,4 x 15,6 Millimeter mit dem Minisensor der G10 zu vergleichen... :o

Das Bild der 10 ist unscharf oder verwackelt und für Iso 400 doch gar nicht so übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, natürlich hast du 100%ig Recht r.r

Hab das auch nur gemacht, weil jemand nach einem Vergleich weiter oben gefragt hat.

Ansonsten wissen wir ja alle, das der Vergleich unfair ist.

Hab auch nochmal ein Bild gemacht, welches die Schärfe sitzt, da ist der Unerschied auch wieder besser. Also nicht mehr so gross. Da sieht das G10 Bilder sehr viel besser aus.

Greetz
Siggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten