• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mit der Kamera macht Fotografie in Städten sehr viel Spaß. Den Zoom vermisse ich nur ab und an. Auch im Nahbereich ist die Kamera sehr gut zu benutzen.

NA, was haben wir denn da?? :) ein sehr rubustes bauwerk :angel:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

hallo zusammen erst einmal,

ich bin neu hier im forum, lese aber schon länger passiv mit.
und da ich zur zeit, wie ich hier interessiert mitgelesen habe viele andere auch, vor der furchtbar schwierigen entscheidung stehe: lx3 o. g10 :rolleyes: habe ich mich doch glatt mal hier bei euch angemeldet!;)

hab das hier auch schon in einem anderen thread geschrieben, aber hier bin ich wohl richtiger!

irgendwie bin ich meine dslr sachen leid und möchte nun was kleines feines.
nun schwanke ich zwischen einer canon g10 und der panasonic lx3. beim objektiv gefällt mir die panasonic besser. bei der kamera würde ich die canon bevorzugen.
ich werde mir wohl beide mal live ansehen und "anfühlen". vielleicht fällt mir dann die entscheidung leichter.
nun aber mal eine frage. hat schon jemand erfahrungen mit einem zusatzblitz für die lx3 gemacht? welchen würdet ihr empfehlen?

schönen gruß

dexter621
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

oh, hatte ich noch nicht entdeckt
vielen dank für die schnelle antwort.:top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Reihen nicht gerade, aber Gegenüberstellungen in einem der Threads zur Zehn. Hatte damals eine goldene Turmuhr fotografiert – finde es aber gerade nicht. Die LX3 aber geht ja nur bis Normalbrennweite 60mm und ist für solche Dinge nicht konzipiert – deshalb ists eigentlich auch Blödsinn. Genau so wie die Anfangslichtstärke der LX zu betonen – das ist schlicht und einfach der Objektivbauart zuzuschreiben.

f/4,5 auf 140mm würde ich, wie Rudi auch, nicht als "lichtschwach" in diesem Preissegment bezeichnen. Mein 70-200er kostete für etwas über 1 Blende mehr gleich das Vierfache einer G10 und dann muss ja hinten noch eine Cam dran! Ein Beispiel für die Zehner-Auflösung bei 140mm, das Original aus der Kamera liegt hier:


Canon G10, 140mm

Danke für den Input Peter.
Hatte mich nach dem Test am WE schon für die LX-3 entschieden (nach den Myriaden von Tests und Posts hier;))

Da ich normal nur DSLR fote suche ich dennoch eine Kompakte für Immerdabei.

Das mit der Turmuhr war dann noch ein Überleger gegen die LX-3. Solche Details interessieren mich dann ja auch schon öfter; interessant was einem einfällt, wenn man DSLR macht und eine Kompakte sucht.
Ich werde noch wahnsinnig, was ich jetzt mache...

Neue Reihenfolge:

G10
F200 (kleine Knipse wollte ich eigentlich nicht)
TZ7? mal sehen ober mir der kleine Chip reicht...

Chris
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

zitat: "Zitat von Peter Lück
Reihen nicht gerade, aber Gegenüberstellungen in einem der Threads zur Zehn. Hatte damals eine goldene Turmuhr fotografiert – finde es aber gerade nicht. Die LX3 aber geht ja nur bis Normalbrennweite 60mm und ist für solche Dinge nicht konzipiert..."

mein kirchturmbeispiel aus der LX3 ;) :

3531r45.jpg
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Jetzt sich haben ja auf den letzten paar Seiten wieder einige gemeldet, die noch zwischen beiden Kameras schwanken. Da war die Rede von der eierlegenden Wollmilchsau, die gesucht wird, oder auch davon, die DSLR ganz mit einer Kompakten zu ersetzen. Mein Rat als LX3-Nutzer, der aber auch die G10 kennt und schon in den Händen hatte:

Bei aller Liebe zur LX3 (die bei bekanntermaßen vorhanden ist ;)), muß man doch eindeutig sagen, daß der Brennweitenbereich der G10 im allgemeinen wesentlich vielseitiger ist. Jeder, der nicht ausgeprochener Weitwinkelfan ist, wird in den allermeisten Fällen mit 28mm auskommen (das war früher das Standard-Amateur-Weitwinkel und hat mir in den überwiegenden Fällen auch ausgereicht). Auf Tele zu verzichten, bzw. es immer durch Ausschnittvergrößerungen zu ersetzen (was mit der LX3 immerhin überraschend gute Ergebnisse bringen kann), dürfte bei normalen Allroundgebrauch störender sein. Wenn ich von der DSLR ganz auf eine Kompakte umsteigen wollte, würde die Entscheidung ganz klar für die G10 ausfallen. Übrigens auch wegen der Handlichkeit mit einem größeren externen Blitzgerät.

Die LX3 ist m.E. nur für diejenigen etwas, die sich sicher sind, dem WW gegenüber der Teleoption den Vorrang zu geben, und denen die Normalbrennweite als längste ausreicht! Daß auch mit der Normalbrennweite hervorragende Bilder möglich sind, haben einige ganz große (Leica-) Fotografen der Vergangenheit allerdings zur Genüge gezeigt. Aber man muß sich einfach im Klaren darüber sein, daß man sich mit der Entscheidung für die LX3 auch auf diese Beschränkung einläßt.

Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

@leicanik
danke - das bringt es für mich auf den punkt - besonders von einem LX3-er.
entspricht ungefähr dem, was sich für mich aus allen bisherigen recherchen kondensiert hat. panasonic hat da schon ein feines segment erstklassig besetzt. die 24 mm werden mir öfters fehlen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bei der G10 wird bei 16/9 beschnitten. (3/2 hat sie m.W. ja nicht)

Hallo,
kann man das 3:2 Format bei der G10 gar nicht irgendwie vorher einstellen? Auch nicht so, dass oben und unten nur ein schwarzer Rand erscheint, der Sensor also nur teilweise belichtet wird?:confused:
Ich entwickele meine Bilder ja im 10:15-Format. Und nicht immer denkt man daran, oben und unten für den Beschnitt Platz zu lassen.
Gruß
Larah
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

guter beitrag, leicanik. ich sehe die LX3 auch als guten weitwinkelspezialist, der noch mit einer andaren kamera ergänzt werden sollte.
die G10 ist deutlich flexibler und der bessere allrounder.

ich würde trotzdem die LX3 nehmen, da ich schön was mit ordentlich zoom habe. deshalb könnte ich über den kleinen zoom der LX hinwegsehen ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo,
kann man das 3:2 Format bei der G10 gar nicht irgendwie vorher einstellen? Auch nicht so, dass oben und unten nur ein schwarzer Rand erscheint, der Sensor also nur teilweise belichtet wird?:confused:
Ich entwickele meine Bilder ja im 10:15-Format. Und nicht immer denkt man daran, oben und unten für den Beschnitt Platz zu lassen.
Gruß
Larah

man kann sich oben und unten grau transparente Ränder anzeigen lassen
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich kann als LX3 Nutzer auch nur sagen, das diese eine tolle Spezialistin ist.
Ich nehme sie mit, wenn ich garnicht weiß ob ich fotografieren will oder nicht. Habe sie quasi ständig am Mann.
Dabei belastet sie mein Gepäck kaum.
Dann ist sie beim Shoppen, beim Barbesuch, bei den nächsten abendlichen Weihnachtsmärkten, bei täglichen und abendlichen Stadtrundgängen usw dabei, gerade auch bei weniger Licht, wo man ohnehin eher mit kurzen Brennweiten arbeitet.
Und genau da kann sie im Moment durch keine Kamera für mich ersetzt werden.
Gehe ich allerdings bewußt fotografieren habe ich sie neben der FZ30 in der Tasche. Die beiden ergänzen sich perfekt.
Insgesamt ist eine G10 schon universeller, ich teile das aber lieber auf beide Cams auf, denn wenn die lx3 dabei ist reicht der Brennweitenbereich und oft kommt es auf die F2.0 an und wenns in die Lande geht, möchte ich mich auch nicht auf 140mm beschränken, das ist zwar ein Tacken mehr als 60mm, klar aber für meine Zwecke, wenn es auf Tele ankommt, dann doch zu wenig.
Eine G11 mit F2.0 wäre ja auch was gewesen, die G6 hatte ja 35-140mm mit F2.0 Anfangslichtstärke, warum das bei 28mm Anfangsbrennweite nicht ging, hm naja vielleicht sieht sich ja Canon nach der LX3 dazu genötigt.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Jetzt sich haben ja auf den letzten paar Seiten wieder einige gemeldet, die noch zwischen beiden Kameras schwanken. Da war die Rede von der eierlegenden Wollmilchsau, die gesucht wird, oder auch davon, die DSLR ganz mit einer Kompakten zu ersetzen. Mein Rat als LX3-Nutzer, der aber auch die G10 kennt und schon in den Händen hatte:

Bei aller Liebe zur LX3 (die bei bekanntermaßen vorhanden ist ;)), muß man doch eindeutig sagen, daß der Brennweitenbereich der G10 im allgemeinen wesentlich vielseitiger ist. Jeder, der nicht ausgeprochener Weitwinkelfan ist, wird in den allermeisten Fällen mit 28mm auskommen (das war früher das Standard-Amateur-Weitwinkel und hat mir in den überwiegenden Fällen auch ausgereicht). Auf Tele zu verzichten, bzw. es immer durch Ausschnittvergrößerungen zu ersetzen (was mit der LX3 immerhin überraschend gute Ergebnisse bringen kann), dürfte bei normalen Allroundgebrauch störender sein. Wenn ich von der DSLR ganz auf eine Kompakte umsteigen wollte, würde die Entscheidung ganz klar für die G10 ausfallen. Übrigens auch wegen der Handlichkeit mit einem größeren externen Blitzgerät.

Die LX3 ist m.E. nur für diejenigen etwas, die sich sicher sind, dem WW gegenüber der Teleoption den Vorrang zu geben, und denen die Normalbrennweite als längste ausreicht! Daß auch mit der Normalbrennweite hervorragende Bilder möglich sind, haben einige ganz große (Leica-) Fotografen der Vergangenheit allerdings zur Genüge gezeigt. Aber man muß sich einfach im Klaren darüber sein, daß man sich mit der Entscheidung für die LX3 auch auf diese Beschränkung einläßt.

Gruß, leicanik

hallo leicanik,

schön dass du uns helfen möchtest eine entscheidung zu treffen. tatsächlisch habe ich mich selten so schwer getan eine kaufentscheidung zu treffen.:rolleyes:
heute hatte ich beide in der hand. da ich derjenige bin der seine dslr abgibt gefällt mir das gehäuse der g10 deutlich besser als das der lx3.
einfach mehr kamera. für mich die richtige größe. falls es mal wirklich eine kleine sein muss habe ich noch eine "echte" kompakte.
dann die einstellungen über mechanische räder..... herrlich!:top:
so muss für mich eine richtige kamera aussehen. meiner meinung nach auch tausendmal übersichtlicher als die heute üblichen versionen. (hatte mal ne nikon f70, horror :grumble:)
dazu muss ich sagen, dass ich grundsätzlich bei vielen dingen die "gute alte mechanik" bevorzuge. ist mir irgendwie vertrauter und "ehrlicher";)
also eigentlich alles perfekt,..........wenn....., ja wenn da nicht das objektiv der lx3 wäre.:angel:
das reizt mich schon irgendwie. mein traum war früher immer eine leica m6. und mit ganz viel phantasie........ aber lassen wir das jetzt.
das gehäuse der lx3 ist mir ehrlich gesagt zu sehr kompaktkamera. wenn ich meine slr behalten würde, kein thema. aber als "hauptkamera". ich weiss nicht so recht.
dann wird immer die hohe pixelzahl der canon als negativ gewertet und die lx3 wird hier an verschiedenen stellen schon seeeeeehr hoch gelobt....
bin jetzt ehrlich gesagt keinen schritt weiter. ich weiss einfach nicht was ich machen soll.:rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

man kann sich oben und unten grau transparente Ränder anzeigen lassen
Die Ränder werden aber im Bild dann nicht angezeigt (z.B. am 4:3-Bildschirm)?Dann wäre das doch universeller als vorher das Bild zu beschneiden wie bei der LX3? So hätte ich bei einer Präsentation am 4:3-Bildschirm keine schwarzen Ränder und durch den Beschnitt würden mir nicht die Köpfe bzw.die Kirchturmspitze fehlen! :top:
Gruß
Larah
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

bin jetzt ehrlich gesagt keinen schritt weiter. ich weiss einfach nicht was ich machen soll.:rolleyes:
kann ich nicht nachvollziehen. beide kameras bieten, je nachdem welche prioritäten jeder hat, einen deutlich ersichtlichen unterschied in der bildqualität. darauf hin habe ich mich entschieden.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich habe die G10 wegen der besseren Bildqualität (Schärfe, Detail, Farbe) genommen (wie alles subjektiv), auch wenn die 24mm der LX3 eine nette Sache war. Aber am Ende war die G10 für mich dann doch die universellere Kamera. Sicherlich ist auch die LX3 keine schlechte Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Vielleicht mal ein Programm über die gemachten Bilder laufen lassen, welches die bevorzugten Brennweiten anzeigt.Dann sieht man ob die 24-60mm reichen könnten. WObei ich sagen muß vor der lx 3 war ich mehr im Telebereich unterwegs, mit knapperen Bereich spezialisiert man sich allerdings mehr. Man kommt nicht mit der halben Menge bilder nach haus nur weil brennweite fehlt, man entwickelt eben mehr ein blick für das weite und entdeckt motive, an denen man vorher achtlos vorbeigelaufen wäre.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Vielleicht mal ein Programm über die gemachten Bilder laufen lassen, welches die bevorzugten Brennweiten anzeigt.Dann sieht man ob die 24-60mm reichen könnten. WObei ich sagen muß vor der lx 3 war ich mehr im Telebereich unterwegs, mit knapperen Bereich spezialisiert man sich allerdings mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die 24-60mm wirklich reichen können. Ich benutze die LX3 meistens mit 24mm. Ich hab allerdings fast immer noch eine andere Kamera dabei, entweder meine 40D mit dem 24-105mm IS oder die FZ5.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Naja so wie ich dann quasi die FZ30, klar nehm ich die mit wenn sie nicht stört und da ich sie lang habe soll sie ja nicht nur rumliegen.
Aber hätte ich jetzt nur die LX3 würde ich genauso viele Bilder machen nur eben in anderen Bereichen und durch das darauf beschränken, wäre meine Lernkurve in dem Bereich vielleicht noch höher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten