Ich nutze die LX-Serie bereits seit vielen Jahren und hatte nie die Notwendigkeit, auf RAW zurückzugreifen. Es wäre schade (und die LX100 dann nicht in meinem Scope), wenn sich dies mit der LX100 ändern würde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt und wenn man auf dieser Seite mit der GM5 vergleicht, hat man wenigstens gleiche Bedingungen,
so unterschiedlich finde ich sie jetzt nicht, auch nicht bei ISO 1600.
Hast ja Recht, gegen die 50ger Festbrennweite hat das Zoom keine Chance,Die GM5 hat den Vorteil, eine excelente Festbrennweite (wohl das Oly FT 50mm f/2,0) für den Vergleich zu nutzen!
Moin,
Bilderthread ist cool, aber der zusätzliche "Diskussionsthread" ist so überflüssig wie ein Kropf. Klingt nach Attention-Whore...
skippa
Du liegst schon richtig. Diskussionen sind in den Bilderthreads unerwünscht und werden gnadenlos gelöscht. Nur bei Wünschen nach Motiven oder anderen Auflösungen wird mal ein Auge zugedrückt.
Man kann auch mal nichts sagen, wenn man keine Ahnung hat.Bilderthread ist cool, aber der zusätzliche "Diskussionsthread" ist so überflüssig wie ein Kropf. Klingt nach Attention-Whore...
skippa
@PhotoTM: Danke für die ersten Bilder. Wäre schön wenn Du etwas zur Haptik und Deinen ersten Eindrücken schreiben könntest.
NUN zur LX100 nach 2 Stunden!!! - also Null Erfahrung -
Haptik und Verarbeitung sind perfekt.
Die grösse ist mir definitiv zu klein (ich bin 193cm gross und hab entsprechende Hände)
Der Blendenring an der Linse ist super, so wie die Belichtungskorrektur
Mit dem Fokuspunkten komme ich noch nicht zu recht, werd wohl mal die Bedienungsanleitung lesen müssen.
Der Sucher ist perfekt, kein Ruckel, super
Letztendlich die Leica Optic: wow 1.7 bis 2.8 bei 24-70(ca.) daher alleine is die Cam billiger als ein 24-70 zu meiner D810
Gibt es irgendwo im Netz schon einen Vergleich der LX100 zum 12-35mm/f2.8 Objektiv?
Ich finde es auf meinem Monitor schon deutlich, auch wenn es bei dem hellen Studiolicht nicht so auffällt wie bei weniger Licht wo es immer mehr matscht.
Auch zb hier aus gleicher Quelle, links GM5, rechts LX100 bei ISo1600.