AW: Lumix TZ7 und TZ6
Du machst leider den gleichen Fehler wie viele andere und verwechselst Schärfe mit Detailerhalt! Die SX200 wird zwar bei höheren ISO's sichtbar weicher, erhält aber denoch erstaunlich viel Details (teilweise sogar mehr als eine F200EXR wie meine Vergleiche gezeigt haben). Das ist im Vergleich CX1 zu SX200 noch viel extremer zu sehen. Die CX1 macht zwar die schärferen Fotos, aber an Details braucht man bei höheren ISO's gar nicht mehr denken. Mehr Schärfe bedeutet keinesfalls automatisch mehr Details! Ansonsten stimme ich die aber zu das man mit beiden sehr glücklich werden und tolle Fotos machen kann. Gerade der "normale" Besitzer einer solcher Kamera, der nicht jedes Foto bis ins kleinste Detail untersucht.
LG
Das Rauschverhalten der SX200 oder z.B. auch der Ricoh CX1 unterscheidet sich - wenn man den Schärfeverlust der SX200 miteinbezieht - auch nur in einem Punkt: Die SX200 zeigt bei ISO 800 nicht die leicht gebliche Fleckenbildung auf gleichmäßig dunklen Flächen wie die TZ7 oder auch die CX1. Wer jedoch Bilder macht, die nicht gerade bei schlechter Inneraumbeleuchtung von großen dunklen einfarbigen Flächen dominiert werden, wird selbst bei ISO 800 den Eindruck gewinnen, dass die TZ7 dort - gerade in den Bildrändern - mehr Details am Leben lässt.
Du machst leider den gleichen Fehler wie viele andere und verwechselst Schärfe mit Detailerhalt! Die SX200 wird zwar bei höheren ISO's sichtbar weicher, erhält aber denoch erstaunlich viel Details (teilweise sogar mehr als eine F200EXR wie meine Vergleiche gezeigt haben). Das ist im Vergleich CX1 zu SX200 noch viel extremer zu sehen. Die CX1 macht zwar die schärferen Fotos, aber an Details braucht man bei höheren ISO's gar nicht mehr denken. Mehr Schärfe bedeutet keinesfalls automatisch mehr Details! Ansonsten stimme ich die aber zu das man mit beiden sehr glücklich werden und tolle Fotos machen kann. Gerade der "normale" Besitzer einer solcher Kamera, der nicht jedes Foto bis ins kleinste Detail untersucht.
LG