• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich habe hier im Forum auch schon über das Bildrauschen ab ISO 200 bei der TZ7 gelesen. Hat mir vielleicht jemand ein paar Bilder wie das genau bei der Cam aussieht?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4868798&postcount=722 :cool:
http://picasaweb.google.de/frankzuege/PANASONICTZ7# :cool:
http://www.dpreview.com/reviews/q209grouplongzoom/page16.asp :cool:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo zusammen,

danke für eure Links habe ich mir jetzt mal angeschaut, also wie ich finde gefallen mir die Bilder immer noch besser als wie bei der Fuji F200 obwohl die bei weniger Licht bessere Bilder machen soll (die Stand auch noch zur Wahl).

Die TZ7 hat hier meist hellere Bilder bie welchen man viel mehr details sieht. :)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo zusammen,

danke für eure Links habe ich mir jetzt mal angeschaut, also wie ich finde gefallen mir die Bilder immer noch besser als wie bei der Fuji F200 obwohl die bei weniger Licht bessere Bilder machen soll (die Stand auch noch zur Wahl).

Die TZ7 hat hier meist hellere Bilder bie welchen man viel mehr details sieht. :)

Das musste mir jetzt bitte nochmal genauer klarlegen, wie ich Dein Post zu verstehen habe. Bitte beide Absätze, ich kapier´ irgenwie nicht was Du damit ausdrücken willst. Wer ist jetzt wie heller und was gefällt Dir wo besser?

Gruß,

Rolf
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hi, sorry vielleicht etwas schlecht ausgedrückt.

In der Auswahl sind jetzt noch die TZ7 und die F200. Die F200 nur noch da diese angeblich bei höheren iso Werten bessere Bilder macht. Habe mir jetzt hier die Bilder angeschaut und die Bilder der F200 sind immer viel zu dunkel und es werden viele details verschluckt.... so wars gemeint :)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

..... Habe mir jetzt hier die Bilder angeschaut und die Bilder der F200 sind immer viel zu dunkel .....
Monitor richtig eingestellt?
Ansonsten habe ich es aufgegeben zu behaupten ein Bild ist so belichtet wie es in Wirklichkeit war, wenn ich nicht selber dabei war.
Desweiteren ist ja eine dauerhafte Belichtungskorrektur vorzunehmen, wenn wirklich notwendig, nicht wirklich eine Kunst?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

liegt alles am pc oder kartenleser, denn normalerweise werden die einzelnen schächte des kartenlesers sogar separat als laufwerke angeigt - auch wenn keine karte drin steckt. also zuerst neuen kartenleser kaufen (sdhc-tauglich, 6,-€ MeMa) danach muß man weitersehen.

Ich weiß ja nicht, ob Mandy87 noch auf weitere Antworten wartet, aber vielleicht ist das, was sie als Aufhängen der Kamera beschreibt, einfach nur die Tatsache, dass die Kamera für die USB-Erkennung und -Übertragung zunächst (nachdem sie auf Play-Modus gesetzt und eingeschaltet wurde) noch auf dem Display nachfragt, ob der Pict-Bridge oder PC Modus genutzt werden soll. Im Setup-Menü der Kamera kann man das aber auch fest auf "PC" einstellen, dann gibt es keine lästigen Rückfragen mehr.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Monitor richtig eingestellt?
Ansonsten habe ich es aufgegeben zu behaupten ein Bild ist so belichtet wie es in Wirklichkeit war, wenn ich nicht selber dabei war.
Desweiteren ist ja eine dauerhafte Belichtungskorrektur vorzunehmen, wenn wirklich notwendig, nicht wirklich eine Kunst?


Leider kann man aber den Kontrast bei der F200 nicht verstellen, weder temporär noch dauerhaft.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Leider kann man aber den Kontrast bei der F200 nicht verstellen, weder temporär noch dauerhaft.

Geht bei den Tz´s auch nicht. Duch Ändern der Farbmodi (TZ7: Natural -> Standard -> Vivid, F200: Provia (Standard) -> Astia -> Velvia) erreicht man eine Änderung des Kontrastes (und der Sättigung), was dann auch dauerhaft eingestellt wäre.

Gruß,

Rolf
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Geht bei den Tz´s auch nicht. Duch Ändern der Farbmodi (TZ7: Natural -> Standard -> Vivid, F200: Provia (Standard) -> Astia -> Velvia) erreicht man eine Änderung des Kontrastes (und der Sättigung), was dann auch dauerhaft eingestellt wäre.

Gruß,

Rolf

Ich habe das geschrieben weil ich der Meinung bin das der Kontrast bei der F200, wie bei ihrer Vorgängerin der F100, immer noch viel zu hoch ist. Egal welche Filmsimulation man einstellt. Da hilft dann auch eine dauerhafte Belichtungskorrektur nicht wirklich oder nur sehr bedingt. Bei den TZ's habe ich da kein Problem damit. Ich denke auch das Wid@r genau das gemeint hat als er von zu dunklen Bildern schrieb. Ich habe die beiden 'ich' fett geschrieben um damit auszudrücken das es sich um mein rein persönliches Empfinden handelt. Es kann natürlich auch sein das ich ein schlechtes Exemplar der Kamera erwischt habe, man liest da ja so einiges über Serienstreuung speziell bei dieser kamera.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich wollte nur ergänzen, daß bei beiden Kameras der Kontrast nicht eingestellt werden kann, mehr nicht. Wenn Dir bei der F200 zuviel Kontrast drin ist, ist´s ja ok., hat keiner was dagegen. Das ging aus Deinem Post nicht hervor, daß er Dir zu hoch ist.

Gruß,

Rolf
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich wollte nur ergänzen, daß bei beiden Kameras der Kontrast nicht eingestellt werden kann, mehr nicht. Wenn Dir bei der F200 zuviel Kontrast drin ist, ist´s ja ok., hat keiner was dagegen. Das ging aus Deinem Post nicht hervor, daß er Dir zu hoch ist.

Gruß,

Rolf

Hallo!

Aus dem Kontext meines Postings könnte man es schon herauslesen. Ich habe das 'ich' auch nur so betont damit die F200 Besitzer nicht gleich über mich herfallen...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

wie viele andere auch, hätte ich gerne die NTSC Version der TZ7 - also die ZS3, um mit 60p statt 50p filmen zu können.

2 Fragen:

1. Hat jemand herausgefunden, wo man die ZS3 (zum guten Preis ohne z.B. hohen Import Gebühren) bestellen kann?

2. Bzw hat jemand schon mal erfolgreich probiert, die Firmware der ZS3 auf die TZ7 zu überspielen?

Suche jetzt schon ne kleine Ewigkeit nach Möglichkeiten, die ZS3-Version zu bekommen (mit gewährleisteter Garantie und nicht zu übertrieben hohen Kosten durch Versand oder Zollgebühren). Deswegen wär ich SUPERdankbar für ne Antwort ;)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

60p kann keine der Beiden. Es geht nur 30p und das funktioniert bei Beiden im JPEG Motion Modus. 25p wird nur im AVCHD Mode ausgegeben (TZ7). AVCHD ist aber sowieso weitgehend unbrauchbar da deutliche Kompressionsartefakte zu sehen sind und der Kontrast viel zu hoch ist.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Und im Handbuch steht ausdrücklich das der Sensor trotzdem nur mit maximal 30FPS aufnimmt. Die 60FPS bekommste grundsätzlich wohl nur als 720i60
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Die ZS3 bekommt man zwischen 350 und 400$ in US INet-Shops, mit Versand und Zoll sind das weniger als 400€.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

huhu,
ich bin neuling hier im forum, obwohl ich passiv schon lange dabei bin :-)

ich habe mich auch dazu entschlossen mir eine tz7 in den nächsten tagen zu kaufen. ich bin bei meiner suche auf dieses angobot gestoßen: tz7 mit zubehör

klingt doch eingentlich ziemlich gut, allerdings klingt der satz "Sie erhalten 2x Eurotronic-Akkus anstatt des herkömmlichen Akkus" doch etwas merkwürdig, oder???
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten