• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

noch eine Frage meine TZ7 wird unter Vista 64 als WPD Volumentreiber im Gerätemanager angezeigt... ist das normal, dass die Kamera nicht als solche, sondern als Wechseldatenträger erkannt wird?

Danke
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Habe in der TZ 7 eine 16Gb Sandisk Ultra II eigentlich sollte sie eine Leserate und Schreibrate von 15 MB/s haben... erreiche im Moment aber maximal 7 MB/s beim Übertragen der Bilder von Kamera per USB Kabel... Das Mainboard das ich verwende ist aktuell und der USB Chip auf dem Board dürfte somit nicht der beschränkende Faktor sein. Wird die Geschwindigkeit dann von der Kamera limitiert? Das kann ja eigentlich auch nicht sein... habe große und kleine Dateien probiert... überall die gleiche Geschwindigkeit von ca 7 MB/S.... bisschen langsam oder?

Grüße
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Natürlich wird die Karte durch die Kamera limitiert. Genau deshalb verwenden viele Kameranutzer ja auch einen Kartenleser.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Gibt es denn schon Testberichte (oder Bildvergleiche hier im Forum) zwischen TZ5, TZ6 und TZ7 (oder TZ5 mit nur einer der beiden neuen)?

Insbesondere TZ5 vs. TZ6 würde mich interessieren, da die TZ5 ja einen größeren Funktionsumfang hat (z.B. Multiformat-Sensor), die TZ6 dagegen neuer ist, und sie preislich recht nah zusammenliegen...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Warte mal
hat die TZ5 wirklich einen Multiformat Sensor?

Ja, die TZ5 und die TZ7. Deshalb haben die beiden auch einen 1/2.33"-Sensor, im Gegensatz zu den TZ4 und TZ6, die 1/2.5" haben.

die neuen haben das fleckige rauschen der tz5 nicht mehr.

Hm... einige tausend Fotos mit der TZ5 und ein paar hundert mit der TZ7... ich würde gerne eine Bildverbesserung sehen, aber bisher ist mir noch nichts spektakuläres aufgefallen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Was würde sich den "eher lohnen", ehr eine TZ-6 oder eher eine TZ-7 zu kaufen ?
Einige sagen ja, die Bildqualität der TZ-6 wäre besser.
Es geht mir nur um die Bildquali und nicht um den Video Modus, dafür gibt es Video Kameras ;)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Was spricht denn deiner Meinung nach für die TZ7 und gegen die TZ5, Video mal außen vor gelassen?

Der etwas größere WW-Bereich. Das ist schon ein nettes Feature, doch wie gesagt, man muss sich immer fragen, ob einem das wichtig ist.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hm... meines Wissens hat Panasonic in der TZ7 und der TZ5 das selbe Display-Bauteil verbaut. Was soll daher bei der TZ7 bezüglich des Displays besser sein als bei der TZ5?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,

ist echt richtig, dass bei einer neu ausgelieferten TZ7 keine Displayschutzfolie auf dem Display angebracht ist?

Danke
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ja, die Canon PowerShot-Serie hatte früher immer eine Folie. Die Panasonics bei mir jedoch nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten