• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

ich würde sagen bei diesen Einstellungen und meinem System gehts ca. 5 bis 6 mal länger als Echtzeit. Ein 2h Video rendern dauert halt ne ganze Nacht aber das ist eigentlich normal :D

(Aufgenommen mit der Canon HF100)

Das Programm ist ganz gut, hatte schon Vorgängerversionen.
Praktisch ist natürlich, dass man die "AVCHD" Videos einfach einfügen kann ohne umkonvertieren. Die Bearbeitung von HD Material läuft darum recht zügig.

Ich würde aber sagen: 4GB Ram sollten schon im PC sein. (Ich habe 8, sind ja recht günstig mittlerweile :D PS: 64Bit Windows vorausgesetzt ;))
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Habe grade die Dateigröße der ersten, originalen Datei gesehen. Die ist ja kleiner als die wmv... wieso das?

Wäre zB eine divx Datei kleiner als die wmv Datei und kann ich mit diesem Programm überhaupt in divx konvertieren?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

ja der codec ist ja egal, die Bitrate bestimmt die Grösse :)

Ich kann auch ein halb so grosses WMV Video erstellen, wenn ich 8.5Mbps Bitrate wähle ;)

Divx ist unter avi nicht aufgeführt. Aber ehrlich gesagt, DIvX war einmal...meiner Meinung nach...

Edit: habe gerade gelesen, dass man den DivX codec in Magix integrieren kann...kanns ja mal testen wenn ich heute noch dazu komme...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Schon gut, mach dir nicht zuviel Mühe!
Was ist denn deiner Meinung nach ein heutiges Format, welches auch nicht allzu groß ist?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

@ForceUser - danke für die Uploads - die *.mts Datei konnte ich nur mit Nero Showtime öffnen - RealPlayer streikt da. Die wmv Datei lief fast ohne ruckeln im RealPlayer. Also scheint selbst mein betagter PC noch einigermaßen ausreichend zu sein. Danke für die Mühen und Unterstützung!

VG

Andreas
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

für klein...H.264/MPEG-4 AVC...wobei der neuste DivX codec nun auch diesen verwendet wenn ich das mal richtig gehört habe...wofür es dann divx noch braucht, muss mir auch mal noch jmd erklären :)

gern geschehen!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Leute, Ihr gleitet schwer ins offtopic ab. In diesem Thread geht's um die TZ7. Bleibt doch bitte beim Thema.

:rolleyes:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Interessant ist der Linsenaufbau im Vergleich. Obwohl mehr Brennweite enthält das TZ7 Objektiv weniger Linsen und eine zweite Korrekturlinse. Eine Neukonstruktion die nicht mehr 1:1 vergleichbar ist, vorallem die zweite Korrekturlinse könnte positiv wirken:

TZ7
• 25 - 300mm (35mm equiv.)
• 4.1 - 49.2mm
• F3.3 - 4.9
• LEICA DC VARIO-ELMAR
• 10 elements in 8 groups (2 Aspherical Lenses / 3 Aspherical surfaces / 2 ED lens)

TZ5
• 10x optical zoom
• 28 - 280mm (35mm equiv.)
• 4.7 - 47mm
• F3.3 - 4.9
• LEICA DC VARIO-ELMAR
• 11 elements in 9 groups (3 Aspherical Lenses / 4 Aspherical surfaces / 1 ED lens)

Die Gehäusegröße hat sich nach genauem Vergleich nur bei den vorstehenden Teilen geändert, der Kernbody scheint fast unverändert. 2-3mm beim Griff und 1-2mm beim Displayvorstand.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hier ist der erste Preview zur TZ7 (noch von einem Pre-Production-Modell). Liest sich schon sehr interessant:

http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3869&review=panasonic+lumix+dmc-zs3

... und hier gibt's jetzt den Bilder/Samples-Thread dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442373

:top:

Schon entschieden. Ich bleibe bei meiner TZ5. Mit Ihr und der Bildqualität und Schärfe bin ich sehr zufrieden, der Videomodus ist bei der TZ5 schon klasse (incl. Zoomfunktion beim Video), warum sollte ich da wechseln? Ausserdem stören mich an der TZ7 das nicht optimal positionierte Modusrad, der fehlende e-zoom Knopf (den finde ich einfach praktisch und nütze ihn regelmäßig) und der nicht mehr vorhandene "gummierte" Haltegriff, den ich gut finde, da man die Kamera auch mal locker in der Hand nach unten halten kann, ohne Angst zu haben, dass sie aus der Hand rutscht.

Wer bisher von der TZ1/2/3/4 kommt, für den lohnt sich der Wechsel mit Sicherheit, da größer und super tolles Display und und und. Aber ich denke, von der TZ5 ist der Sprung einfach nicht so groß (den Monitor hat die TZ5 ja auch schon) und 2 MP mehr brauche ich auch nicht. So warte ich dann auf die TZ9 im nächsten Jahr
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Kommt eben darauf an, was einem wichtig ist. Z.B. Ein Sprung von 28-280 (TZ5) auf 25-300 (TZ7) ist schon spürbar, gerade wenn man gern im großen Weitwinkel fotografiert.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hat die TZ7 einen 3:2 wie die LX3 oder einen 4:3 Monitor wie die TZ5? Wegen des Multiaspekt-Sensors wäre ein 3:2 Monitor besser.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Schon entschieden. Ich bleibe bei meiner TZ5. Mit Ihr und der Bildqualität und Schärfe bin ich sehr zufrieden, Ausserdem stören mich an der TZ7 das nicht optimal positionierte Modusrad, und der nicht mehr vorhandene "gummierte" Haltegriff, den ich gut finde, da man die Kamera auch mal locker in der Hand nach unten halten kann, ohne Angst zu haben, dass sie aus der Hand rutscht.

Mach Dir eine Schlaufe daran und schon ist das kein Thema. Dafür ist sie schlanker und jetzt noch mehr eine Gürtelkamera !
Zudem ist der gummierte Haltegriff bei der TZ5 wie bei der LX ein reiner "geclippter" Ziergriff, tatsächlich ist er aus hartem Plastik das kaum mehr halt gibt. Gummi wäre besser.

Ich würde in jedem Fall die TZ7 vorziehen weil ich die Schärfe der Tz5 doch etwas suboptimal finde. Auch ist der Kontrast oft etwas flau was man merkt wenn man die Bilder durch eine Lichter-Schatten-Aufhellung schickt!

Vergleiche/suche Dir mal die Bilder die Jogy damals gemacht, TZ5 vs H10.
Bei der TZ7 sind 2 Ed-Linsen verbaut was schon was bringen dürfte. 25 statt 28mm ist zudem mehr als man denkt, das Weitwinkelpotential ist damit doch einiges höher.

Also mein Daumen geht :top: bis mich Bilder eines besseren belehren.

Billig ist die TZ7 nicht, preisliche eine Liga mit der LX3 und G10, aber der Brennweitenbereich so er denn nutzbar ist deckt alles ab was man bei den anderen vermißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

warum hat die tz6 nen größeren sensor bekommen und die tz7 nicht?
versteh ich nicht ganz weil eben die 7 ja das besser ausgestattete modell ist ?!

fraglich bleibt auch ob die cams an speed zulegen?!
weil die tz5 ist alles andere als schnell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten