• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich kann zB die Videos der TZ5 sehr gut auf meinem 2 Jahre alten Laptop abspielen, da merke ich gar keine Anstrengung seitens des Computers... das heißt also, dass ich die Videos der TZ7 nicht mal mit der mitgelieferten Software bearbeiten könnte, also in ein gebräuchliches Format bringen kann, ohne dass der Laptop einbricht?

Somit wäre die TZ5 wohl die bessere Wahl, sehe ich das richtig?

MfG
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich kann zB die Videos der TZ5 sehr gut auf meinem 2 Jahre alten Laptop abspielen, da merke ich gar keine Anstrengung seitens des Computers... das heißt also, dass ich die Videos der TZ7 nicht mal mit der mitgelieferten Software bearbeiten könnte, also in ein gebräuchliches Format bringen kann, ohne dass der Laptop einbricht?

Somit wäre die TZ5 wohl die bessere Wahl, sehe ich das richtig?

Keine Sorge. Die TZ7 kann nicht nur das neue AVCHD-Format, sondern auch noch das alte MJPG-Format wie die früheren Modelle. Man hat also die Wahl.

Mehr Infos und Details zum AVCHD und Videos mit der TZ7 gibt es hier:

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/zs3_tz7/ia_movie.html
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Danke für eure schnellen und ausführlichen Antworten (und den link) - ihr habt mir schon mal sehr weitergeholfen und jetzt hab auch ich es kapiert :rolleyes: Vielleicht greife ich dann doch zur TZ6 anstatt der TZ7.... muss ich mir nochmal gründlich überlegen, obwohl da schon ein gewisser "haben wollen" Faktor mitspielt. Ich habe kein HDTV- Fernseher oder Blue-Ray Player und mein PC und Laptop sind schon etwas "betagt"; als "Notlösung" bliebe das Konvertieren der Videoaufnahmen in ein anderes Format.

Nochmals vielen Dank

Andreas
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Keine Sorge. Die TZ7 kann nicht nur das neue AVCHD-Format, sondern auch noch das alte MJPG-Format wie die früheren Modelle. Man hat also die Wahl.

Ich kann also wählen zwischen der "neuen" HD-Variante mit 60fps und der "alten" HD-Variante im 16:9 Modus der TZ5 mit 30fps?

Habe mir die Seite angesehen, danke, aber:
Dass ich die Videos sehr wahrscheinlich auf meinem Lapi nicht abspielen kann, ist wohl klar. Aber kann ich sie nicht einmal in ein anderes Format umwandeln, ohne dass der Laptop in die Knie geht??

MfG
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Aber kann ich sie nicht einmal in ein anderes Format umwandeln, ohne dass der Laptop in die Knie geht??

Dürfte vor allem von der Länge des Videos und der gewählten Qualitätseinstellung (17, 13 o. 9 Mbps) ab. Wenn Du Glück hast bzw. dein Laptop nicht zu schwachbrüstig ist, stürzt es nicht ab, aber die Konvertierung der Videos kann u.U. ewig lange dauern.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich würde auf jeden Fall den neuen AVCHD Modus bevorzugen. Bei der Konvertierung in's Endformat kann man ja die Bildwiederholungsrate wieder auf 30 fps reduzieren. Das bereitet mit Avisynth keine Schwierigkeiten. Bei 720p MJPEG mit 30 fps hatten die Lumixen doch unschöne Kompressionsartefakte, so daß die 24 fps 720p Videos der LX3 einfach besser waren. Ich würde dann natürlich 17 Mbps wählen. Das ist immer noch kompakter als MJPEG.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich hatte die TZ5 zurückgeschickt, weil mir die feste Kombination von Schärfe und Farbeinstellungen Standard/Natürlich/ und Lebendig nicht gefiel. Farblich fand ich "Natürlich" am Besten -aber leider zu unscharf, die Schärfe war bei "Lebendig" sehr gut -aber leider für die meisten Situation auch zu bunt.

Schade, dem Datenblatt zu urteilen, scheint diese Kombination auch bei der TZ7 zu gelten, oder habe ich da etwas übersehen?????!!!

gruß vom greifer
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Das AVCHD-Format und andere Videoformate auf Basis des H.264-Codecs stellen enorme Anforderungen an den PC. Unter einem Dual-Core-Prozessor sollte man es gar nicht erst versuchen. Auf älteren PCs laufen die AVCHD-Videos bestenfalls mehr oder weniger ruckelhaft ab; wer die Videos gar verarbeiten will, sollte schon einen sehr leistungsstarken PC (mit Mehrkern-Prozessor, mehrere GBytes an RAM, eine ordentlich große Festplatte und eine schnelle Grafikkarte) besitzen...

Oder man stellt einfach einen AppleTV neben den Fernseher.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hab mich auch mal mit der Materie AVCHD beschäftigt und letztendlich entschieden, dass mein PC dafür zu schwachbrüstig ist. Extra dafür nen neuen PC anzuschaffen, wollte ich nicht.
Deshalb hab ich mir nen SD-Camcorder gekauft von Panasonic.
Nun ist es doch aber so, dass die ganzen HD-Camcorder in einer Auflösung von 1920x1080 aufnehmen.
Wenn ich mir da die Bildauflösung der TZ7 anschaue mit 1280x720, so ist die Auflösung unter 50% der der Camcorder.
Daher könnte es theoretisch doch sein, dass so ein einigermaßen vernünftiger PC 2GHz und 2GB RAM damit klar kommen könnte?
Dass Bearbeitung unter Umständen etwas länger dauert ist klar, aber wie seht ihr die Chance, dass ich diese Auflösung auf nem durchschnittlichen PC zum lauufen bringe?
Denn der Unterschied in der Auflösung ist doch deutlich!?

Robert
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Gibt es codecs die es ermöglichen die Videos ganz nomal über den Media Player anzusehen?

über welchen media player?

es gibt einen codec coreAVC, ist der beste decorder für AVC videos und braucht auch die wenigsten ressourcen. gerade wenn der rechner etwas schwächer ist und ruckelt, kann es sein dass coreAVC das video trotzdem problemlos decodieren kann.
übrigens laufen auf aktuellen dual-core rechnern problemlos full-hd in H264 AVC ab. ich wüsste also nicht, warum die videos der TZ7 probleme machen sollten.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Wenn ich mir da die Bildauflösung der TZ7 anschaue mit 1280x720, so ist die Auflösung unter 50% der der Camcorder.
Daher könnte es theoretisch doch sein, dass so ein einigermaßen vernünftiger PC 2GHz und 2GB RAM damit klar kommen könnte?
Auf jedem Fall. Es handelt sich ja hier um h.264 in der primitvsten Form. Natürlich verdoppelt sich bei 60 fps der CPU-Bedarf fast wieder, aber das müßte immer noch gut gehen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich habe auch auf die neuen TZ Modelle gewartet, aber nicht in Gedanken an Videos sondern an HDR Bilder.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer kleineren Reisekamera mit einer Belichtungsreihe von +- 2 Blendenstufen und einem Kabel- oder Funkauslöser.
Leider hat die neue TZ 7 nur eine Spreizung von max. einer Blendenstufe, vorausgesetzt ich habe alles richtig gelesen.
Wie es aussieht gibt es hierfür nur die Canon G 10, die wiederum hat nicht mal
die Möglichkeit das Seitenverhältnis 3:2 einzustellen.
Schade, aber vielleicht habe ich ja mal Glück und das Modell kommt auf das ich warte. :(

heidenfips
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Warte mal auf die neuen EXR-Fujis, da kommen angeblich HDR-Pics direkt aus der Kamera. So wie ich es verstanden habe, d.h. die Kamera fügt 2 Bilder mit verschiedener Belichtung im Rahmen der internen Bearbeitung zusammen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Wenn ihr wissen wollt ob 17Mbps auf eurem PC laufen kann ich bis am Abend mal ein sample raufladen von meiner Canon HF100.

Ein Dualcore sollte keine Probleme damit haben....fps und Auflösung sollte nicht das Problem sein, es geht ja um die Datenmenge ;)

Ansonsten reichen auch PowerDVD8 und ne Grafikkarte => hardwarebeschleunigung. (Sone Graka kostet nicht viel...)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

So, hier für alle die testen wollen:

1: Original file 1080i 50hz (FXP=ca. 17Mbps).mts : http://www.file-upload.net/download-1413645/00001.MTS.html

2: Konvertiert in Winows Media 9, 720p 50fps, Bitrate konstant 17Mbps .wmv : http://www.file-upload.net/download-1413669/2009-01-28.wmv.html


für das originalfile eignet sich am besten ein gutes Abspielprog wie PowerDVD 8...demo gibts bei cyberlink.de

PS: Bildschirm sollte auf 50hz eingestellt sein! Bei 60hz gibts sonst halt ein leichtes ruckeln...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Danke für die Mühe!! Ok, ruckelt leicht, aber ist noch erträglich... (mit WIndows Media Player), bei VLC sehe ich jedoch nur das erste Bild des Videos ... ;)

Mit was für einem Programm hast du das in WMV umgewandelt und vor allem mit welchen Einstellungen? Sieht ja wirklich super aus!

MfG
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

hi, mit Magix Video deluxe 15 Plus

-> Film exportieren: windows media export
-> erweitert-> manuell: Videocodec: Windows Media Video 9,konstante Bitrate-17Mbps, 50fps, 1280x720

Geht ganz simpel :top: Und mit meinem Quadcore recht schnell ;)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Kann ich zB auch in avi (divx) konvertieren? Müsste doch dann noch kleiner werden, oder habe ich da wieder einen zu hohen Verlust?

Dein Film dauert 21 Sekunden. Wie lange hat das konvertieren da gedauert?
Und vorallem, mit was hast du dieses Video aufgenommen?

MfG
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

hi, mit Magix Video deluxe 15 Plus

-> Film exportieren: windows media export
-> erweitert-> manuell: Videocodec: Windows Media Video 9,konstante Bitrate-17Mbps, 50fps, 1280x720

Geht ganz simpel :top: Und mit meinem Quadcore recht schnell ;)


hallo ForcsUser,

die videos sind sehr ansprechend. ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Software "Magix Video de luxe 15" zu kaufen. Wie bist du mit dem Programm zufrieden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten