• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Die sehen gut aus. Das tun die der anderen alten und neuen Modelle auf der Seite aber auch.

Leider kann man weder die Randschärfe noch ISO400 beurteilen nachdem was Panasonic bereitstellt.
Es ist schon eine Ausnahme das sich Fuji traut ein ISO400-Bild der F200 zu zeigen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

... supeSH (17 Mb/s), H (13 Mb/s) und L (9Mb/s) ...

Das sind sicherlich keine 17 Megabyte/Sekunde sondern 17 Mbps - so wie es dann etwas weiter unten in den tech. Daten steht.
Das bedeuted dann 2,125 Megabyte/Sekunde in der höchsten Qualitätsstufe - also nicht verleiten lassen und die sauteure
ultra-extreme-mega-exorbitant Edition Karte zum dreifachen Preis kaufen....:D
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Na wie schon? Die B/s-Rate ist kleiner und es wird ruckeliger. Oder die Auflösung kleiner, s. mal das vorne verlinkte Handbuch dazu.

Ehm, die Bitrate hat nichts mit der Auflösung oder Bildrate zu tun ;) Lediglich die Kompression wird stärker und dadurch das Bild nicht mehr so brilliant (Stichwort: Artefakte).
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ist auch egal, denn BEIDE Links sind in diesem Thread offtopic. :rolleyes:
Naja, wenn die Häschenreview der TZ6/7 (irgend wann mal) online ist, dann sollte der Vergleich mit der Oly µ-9000 gestattet sein.

Kann doch nur gut für Pana ausgehen, so bescheiden wie die Oly bei den paar Testbildern abschneidet. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ich find braun klasse, hat was. Aber gut das das nicht jeder versteht, kennt man ja von guten Weinen ;)
Sagt mal weiss schonm jemand wann die TZ7 genau kommt und ob es schon ein neues Review und Bilder gibt? Kenne nur die aus Florida und von Lumix selbst.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Danke, ja das sind die Bilder die ich kenne. Da müßten doch langsam mal mehr Reviews rauskommen?! Warum hält Lumix das so bedeckt?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 versus Canon Powershot SX 200 IS?

Hallo
habe Eure Einträge mit Interesse verfolgt. Was ich nun aber befürchtet habe ist nun eingetroffen: Canon bietet ein ähnliches Modell an die SX 200 IS.

Klar diese hat 28mm-336mm, aber sie hat mehr manuelle Einstellmöglichkeiten, eine schlechtere Auflösung beim Bildschirm, die Möglichkeit aber normale AA Batterien zu verwenden.

Bildqualitätsvergleich bin ich gespannt. Meist war aber Canon nicht so grottenschlecht.

Filmqualtität und Komprimierung kenne ich mich nicht aus, aber das von Canon scheint auch ganz ok zu sein.

Der Preis vermutlich günstiger als die TZ7.

Was meint Ihr Cracks dazu? Bleibt wohl nichts anderes übrig einen Vergleichstest abzuwarten.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Hmmm....schwierige Wahl. Die Pana ist um wichtige 5mm dünner.
Erfahrungsgemäß würde ich auf ein typisches Match Canon-Panasonic tippen: Bei ISO 100 ist die Canon unschlagbar, die Pana zeigt bei näherem Betrachten schon jede Menge NR-Pünktchen.
Schön dass die Canon manuelle Einstellungen bietet.
Wird man abwarten müssen welche das bessere Objektiv hat, nciht am Papier sondern in der Praxis.
Video ist sicher die Pana besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten