Also für mich klingt das zumindest mal interessant. Wenn ich einige Beiträge hier lese, dann müsste ich zwar nach der TZ3 suchen, weil die Bildqualität seit Erfindung der Digitalkameras ständig nur abgenommen haben soll, das entspricht aber nur teilweise meiner eigenen Erfahrung.
Der große Zoom führt natürlich selten zu rattenscharfen Bildern im Telebereich, um es mal dezent zu sagen. Aber bei vollem Tele zeigt meine TZ31 Dinge, die ich auf der TZ10 mit vollem Tele nicht abgebildet kriege. Sie zeigt sie nicht schön, aber sie zeigt sie. Beruflich ist das für mich sehr vorteilhaft, wenn ich z.B. Schäden an einem Schornsteinkopf von der Straße aus dokumentieren kann

Derzeit besitze ich die TZ31. Was mich dabei am meisten stört, ist: 1. fehlender manueller Fokus, 2. überflüssiger Touchscreen, 3. Bildqualität/fehlende NR-Einstellmöglichkeit, 4. fehlender Sucher, 5. fehlende elektronische Wasserwaage. Davon ist dermaßen viel an der neuen vorhanden, dass sie automatisch interessant wird

. Auch die frei belegbare Fn-Taste könnte ich wohl gut nutzen, und gegen RAW hätte ich auch nichts einzuwenden

. Was mich jetzt schon an der TZ61 stört, ist die hohe Sensor-Auflösung

und die WiFi-Funktion, die ich nicht brauche - wenn die Taste so eingebaut ist, dass mein Daumen nicht ständig drauf drückt, wird sie wohl nur mit einem Stift zu bedienen sein. Hoffentlich ist das so oder die Taste lässt sich im Menu abschalten (was ich nicht zu hoffen wage). Derzeit habe ich schon ständig das Problem, dass ich aus Versehen Videos mache (bei TZ10 noch schlimmer) und dass ich auf dem Touchscreen bei schwierigen Haltungs-Positionen ständig irgendwas verstelle, was ich nicht verstellen will

. So sehr alle davon schwärmen: Ich hasse Touchscreens bei Kameras.
Und angeblich kann man die Belichtungszeit nur noch bis 4 Sekunden einstellen

- das ist mir zu wenig, sorry. Wenn ich einen manuellen Fokus habe, dann hätte ich doch endlich die Möglichkeit, in Innenräumen mit Stativ und langer Belichtung noch Bilder zu machen, wenn es so dunkel ist, dass der Autofokus gar nicht mehr funktioniert. Das Problem habe ich ziemlich oft.

Interessant wäre nun die tatsächliche Bildqualität und ggf. auch die Streuung in der Fertigung.