• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Karl-Heinz
Zum Einfügen von Bildern benutze ich ein Flickr-Account (ist bis 200 Fotos kostenlos).

Hier eine Anleitung:
1. Bei Flickr öffnest du das Bild, das hier im Forum gezeigt werden soll
2. Über dem in Flickr angezeigtem Bild die Lupe anklicken (Alle Größen)
3. Die gewünschte Bildgröße für das dslr-Forum auswählen
4. Unter dem Bild den Link „2. Die URL des Fotos übernehmen:“ anklicken und mit rechter Maustaste kopieren
5. Hier im dslr-Forum einen Beitrag eröffnen
6. Über demTexteingabefeld auf das kleine Bild-Icon klicken (gelber Hintergrund mit Landschaft „Grafik einfügen“
7. Im erscheinenden Popup-Fenster den unter Flickr kopierten Link einfügen – fertig

Die gesamte Bildgröße ist nur mit einem gebührenpflichtigen Account möglich.

Gruß
Jürgen
Jürgen, habe mal apload.de genutzt (s.o.), da ich dort schon einige Bilder liegen habe. Auf die von Dir beschriebene Weise haben andere User leider keinen Zugriff auf die Exifs. Auch bei Deinen Bilder kommt man nicht weiter. So muss man die Daten immer dazu schreiben. Bei den Bildern von Frank beispielsweise kommt man durch Klick noch auf die Galerieseite und zu den Exifs. Habe bei abload.de keine weitere URL gefunden, die vom Menü des Forums akzeptiert wird. Dann finde ich die direkte Möglichkeit über's Forum doch günstiger.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Du hast recht, Exif-Dateien bleiben außen vor. Irgendjemand schrieb hier mal, daß man weiter verlinken muß, um die Seite mit den Exifs bei Flickr zu erhalten, hab's noch nie ausprobiert. Ich versuchs grad mal




Jürgen:confused:

Hat nicht geklappt:mad:

2. Versuch: geht doch:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Karl-Heinz

Meine Anleitung oben hört bei Punkt 7 auf, dann fehlen die Exifs; um weiter zu verlinken, müssen folgende Schritte unternommen werden:

8. Den im Textfeld automatisch eingefügten Text komplett markieren
9. Auf das Kettenzeichen oberhalb des Textfeldes klicken (Kette mit Globus)
10. Im Popupfenster die Flickr-Seite eingeben, die beim Klick auf das hier veröffentliche Bild geöffnet werden soll (also die Seite, wo die Exifs aufgelistet sind)

Jürgen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Karl-Heinz

Meine Anleitung oben hört bei Punkt 7 auf, dann fehlen die Exifs; um weiter zu verlinken, müssen folgende Schritte unternommen werden:

8. Den im Textfeld automatisch eingefügten Text komplett markieren
9. Auf das Kettenzeichen oberhalb des Textfeldes klicken (Kette mit Globus)
10. Im Popupfenster die Flickr-Seite eingeben, die beim Klick auf das hier veröffentliche Bild geöffnet werden soll (also die Seite, wo die Exifs aufgelistet sind)

Jürgen

Danke für Deine Mühe! Hat bei meinem Bild oben jetzt auch funktioniert. Ist ja ein langer Weg. Eines ist natürlich auch festzustellen. Wenn viele diese Funktion nutzen werden die Threats auch schnell lang und etwas unübersichtlich. Aber es ist natürlich schon beeindruckend, wenn man gleich ein größeres Bild sieht...vor allem, wenn es sich, wie bei Deinen Fotos, um Top-Aufnahmen handelt.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Karl-Heinz, ich bin froh, dass du so hartnäckig nachgefragt hast, sonst hätte ich mir wohl nie Gedanken über die weitere Verlinkung gemacht. So haben wir beide dazugelernt.;)


Jürgen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Moin,

könnte jemand ggf mal kurz etwas zu den Unschärfen am Rand bei diesen Bildern sagen? Sind nicht von der ZS3. Habe mir diese wegen der unlimitierten Videofunktion geholt und weil mir die Unterschiede zum neuen Modell zu klein sind. Würdet Ihr die Cam behalten?

http://www.megaupload.com/?d=TO5RLH67
http://www.megaupload.com/?d=JA7NZ8S0

Mir geht es nur darum, ob die Cam einen Fehler hat oder nicht. Meine alte hatte diese extremen Randunschärfen (oben links) nicht.

Pls help.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@ Placebo

Wenn ich deine Links anklicke, sehe ich keine Bilder, sondern ausschließlich Werbung. Sowas nervt.

Cinclus
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

schau mal oben rechts in die Ecke ;)
die Wartezeit nervt aber. Die meisten Bilderdienste gehen bis max. 5MB, geht leider nicht anders.

Stein: übel
Rasen: übel

Mein Fazit: einwandfrei dezentriertes Objektiv => Umtausch
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Oha, also wirklich ein Fehler und nicht schlecht fotografiert. Ich meine, war ja eh nur als Test für das Objektiv gedacht, also Ihr würdet auf jeden Fall umtauschen?

Sorry wegen der Werbung, aber was anderes ist mir auf die schnelle nicht eingefallen und so schlecht ist Megaupload ja nun auch nicht und Werbung gibts fast überall, aber egal.

Danke für die ersten Antworten.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@ Frank
Frank, danke auch Dir für Deine Anleitung. Jürgen hatte mich zwar schon mit seiner 10 Punkteanleitung zum Erfolg geführt. Deine Bilder-Variante unterstützt dies natürlich optisch in besonderer Weise. Die einzige "Schwierigkeit" besteht m.E. darin, die jeweils richtigen Links bei den Abload-Anbietern herauszufinden. So bietet abload.de beispielsweise 7 verschiedene Links an. Ist aber letztlich auch schnell herauszufinden.

Und hier noch zwei Bilder, eingestellt mit dem klassichen Forumsmenü.
Beide Fotos nur ein wenig freigestellt und Picase auf gut Glück.
Altes Schiffshebewerk in Magdeburg-Rothensee
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Fortsetzung: Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Kontrollturm Schleuse Rothensee
Teilweise freigestellt und Picasa auf gut Glück.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Karl-Heinz: Die TZ7 scheint dir Spaß zu machen. Ihre Vielseitigkeit lädt zum Experimentieren ein.
Bild2 Kontrollturm gute Schärfe und das mit dem Minisensor.
Heute war Fahrradwetter, da mußte die 7 natürlich mit, ooc
4528241585_763a9ba366_b.jpg


Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Jürgen: Das sieht richtig gut aus, auch ohne "Lokusdeckel und Goldkrähe":lol:
Habe heute ebenfalls die Drahtesel und den Zweitakku für die 7 startklar gemacht. Morgen soll es ja richtig sonnig und warm werden. Mal schaun, was da so vor die Linse kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten