• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

Hab mir heute auch eine TZ7 um lächerliche 248.- Euronen geholt.

Werd sie am Wochenende mal ausprobieren. Sollte ich mit der Bildqualität nicht zufrieden sein, dann wird sei gleich wieder gegen eine Canon S90 umgetauscht.
Na ja, bin schon neugierig auf die Ergebnisse.

Gruß
Marco p.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Sagt mal wie bekommt ihr diese Bilder mit der TZ7 hin ?
Grade das "Mond" Foto gefällt mir sehr gut.

Ich habe seit kurzem auch die TZ7 aber irgendwie gefallen mir die Bilder nur bei Aussenaufnahmen. Innenaufnahmen und Fotos bei Dämmerung (wenig Licht) sind einfach nur schlecht wie ich finde.

Benutzt habe ich den Ai Modus und den Normalbild Modus mit ISO begrenzung auf ISO800. Der Blitz ist einfach zu schwach.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Iso 800 ist vielleicht schon ein wenig zuviel fuer eine Cam wie die TZ7.
Aber bei Innenaufnahmen oder sonstwie wenig Licht braucht man ISO800 oder ähnliches schon recht oft.

Es gibt aber ueber die Motivprogramme der TZ7 Moeglichkeiten, Langzeitbelichtungen zu machen.

Dadurch kannst du auch bei wenig Licht eine ganz ordentliche Bildqualitaet hinbekommen.

Bei einigen dieser Programme musst du du Cam jedoch ueber einige Sekunden ruhig halten.

Das bedeutet : Zeitverzoegerung einschalten und die Cam vielleicht auf ein Stativ.

Gruss,
Christoph


Sagt mal wie bekommt ihr diese Bilder mit der TZ7 hin ?
Grade das "Mond" Foto gefällt mir sehr gut.

Ich habe seit kurzem auch die TZ7 aber irgendwie gefallen mir die Bilder nur bei Aussenaufnahmen. Innenaufnahmen und Fotos bei Dämmerung (wenig Licht) sind einfach nur schlecht wie ich finde.

Benutzt habe ich den Ai Modus und den Normalbild Modus mit ISO begrenzung auf ISO800. Der Blitz ist einfach zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Also ich brauche bei meiner TZ7 nie mehr als ISO 200 und keinen Blitz im Innenraum bei wenig Licht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hm...

Da hst du dann aber schon ein ruhiges Händchen....

Denn das bedeutet TV um 1/4s in vielen Fällen.

Bekommt der Bildstabilisator das immer hin ?

Ich versuche meist drauf zu achten, das TV nicht laenger als 1/8s wird im Weitwinkelbereich.

Gruss,
Christoph

Also ich brauche bei meiner TZ7 nie mehr als ISO 200 und keinen Blitz im Innenraum bei wenig Licht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Also ich brauche bei meiner TZ7 nie mehr als ISO 200 und keinen Blitz im Innenraum bei wenig Licht.

Sorry, auch wenn ich noch immer ein großer Freund der TZ7 bin, aber das hat mit der Realität - auch wenn Du sie noch so ruhig halten kannst - nicht mehr viel zu tun, es sei denn, du redest von Stativaufnahmen eines Stilllebens.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

1/2s ist schon heftig...

Gute Bildstabilisatoren bringen angeblich 2 Blendenstufen - also Faktor 4.

Fuer 25mm Brennweite gilt laut Faustformel 1/25s

Mit Stabi dann knapp 1/6

Ich halte mich meist an 1/8s - und das kann sie.

Gruss,
Christoph

Sorry, auch wenn ich noch immer ein großer Freund der TZ7 bin, aber das hat mit der Realität - auch wenn Du sie noch so ruhig halten kannst - nicht mehr viel zu tun, es sei denn, du redest von Stativaufnahmen eines Stilllebens.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hab jetzt mal drei Bilder mit 1/2 sek. gemacht.
Hab das Licht extra auf die niedrigste Stufe gedimmt, dürfte ungefähr einer 25 Watt Birne im Raum entsprechen.
Der Stabi steht auf Auto. Hab die Kamera auf den Normalen Modus und ISO 200 eingestellt. Trotzdem sieht es auf den Bildern enen Tick heller aus als in der Realität. Hab das ganze auch mal bei ISO 400 gemacht, da ist es schon viel heller, hat aber nichts mehr damit zu tun wie es wirklich aussah...
Ich hab auch mal 1 sek. probiert, aber da brauch ich pro Bild 2-3 Versuche bis es nicht verwackelt ist, aber immerhin es klappt. Ne halbe Sekunde klappt zu 99% immer wackelfrei, egal wieviel Licht da ist.

Alle 3 Freihand (nicht aufgestützt), unbearbeitet OOC.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Also ich kann das auch bestätigen bis 1/2 Sekunde schafft man Problemlos wackelfrei ohne stativ,also schaff ich mit meiner TZ5 wie LX3 ist kein Problem,bei 1 Sekunde da muss man dann wirklich schon 2-3 Versuche machen und ist mit einem Stativ deutlich besser dran.

p.s: Geiler DVD Schrank da^^:D
 
Mein 1. Vollmond-Foto

Hallo zusammen,
ich hab mit meiner neu erworbenen TZ7 mein erstes Vollmond Foto gemacht.
OOC, nur beschnitten.

Was haltet Ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein 1. Vollmond-Foto

mit meiner neu erworbenen TZ7 mein erstes Vollmond Foto...OOC, nur beschnitten.

Gut getroffen und gut die Möglichkeiten der TZ7 genutzt. Aber OOC??? Der ist doch spiegelverkehrt! Bei mir sah er im Dezember noch so aus und nach meinem Kenntnisstand zeigt er uns auf der Erde immer das gleiche Gesicht.
 
AW: Mein 1. Vollmond-Foto

Du.... ich glaube, das Bild gehoert einfach nur um 90Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
Dann sollte es passen. Die Cam war hochkant...

Gruss,
Christoph

Gut getroffen und gut die Möglichkeiten der TZ7 genutzt. Aber OOC??? Der ist doch spiegelverkehrt! Bei mir sah er im Dezember noch so aus und nach meinem Kenntnisstand zeigt er uns auf der Erde immer das gleiche Gesicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten