• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke für euer positives Feedback zu diesen ja schon etwas älteren Bildern. In diesem Bilder-Thread sind meine Beiträge inzwischen ja etwas rar geworden, da ich mich im derzeit auf den noch etwas größeren Bruder der LX3, die GF1, einschieße.

Ich hatte nach einer Alternative gesucht, die speziell in der dunklen Schlechtwetter-Jahreszeit auch von lebenden Objekten stimmungsvolle Innenaufnahmen ohne Blitz und Stativ ermöglicht. Da ist eine Kamera mit etwa 10x größerem Sensor und einem Objektiv, das bereits bei Blende 1.7 loslegt, natürlich enorm im Vorteil. Der Vorsprung der LX3 reichte mir da noch nicht ganz und ich wollte mir auch die Optionen eines Wechsel-Objektiv-Systems offenhalten. Mit 385g ist diese Kombi zwar schon fast doppelt so schwer und groß, wie die TZ7, passt aber zumindest immer noch in eine Winterjacken-Tasche.

Wenn wieder die hellere Jahreszeit anbricht, wird auch die TZ7 sicherlich wieder öfter mal dabei sein, denn den Kompromiss aus Kompaktheit, breitem Einsatzspektrum und ordentlicher Bildqualität (bei ausreichend Licht) meistert sie immer noch, wie kaum eine andere Kompakte.



Die beiden ähneln sich in vielen Bedienungsabläufen schon recht gut (auch mit der GF1 kann man ohne große Umgewöhnung gleich loslegen). Dein Kumpel scheint sich dann allerdings auf ooc JPEGs zu beschränken?

Wie ich Deinen persönlichen Daten gerade entnehme, hast Du den Sprung ja von der TZ7 zur GF1 direkt gemacht und die LX3 gar nicht gehabt. Ich nehme interessiert zur Kenntnis, daß Du trotz des relativen Quantensprunges zur tollen APS-C- GF1 der TZ7 auch weiterhin eine Chance geben willst, sie sich also nicht von selbst durch die GF1 erledigt. Ob sich das dann in der Praxis wirklich so entwickelt, wird sich in der nächsten Saison zeigen. Ich werde die Entwicklung jedenfalls mit Aufmerksamkeit weiter verfolgen. Mal sehen, wie sich dann die kleinsensorigen Kompakten gegen die neuen APS-C-Kameras behaupten werden. Es wird ein spannendes Jahr, weil sie sich ja auch im Preis nicht allzu extrem voneinander unterscheiden ;)

Gruß Lufi :)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Na ja, 1 Sek. sind dann aber schon echte Glückstreffer. Man kann die Wahrscheinlichkeit dafür aber erhöhen, wenn man gleich eine Serie schießt.

Klar man muss schon 2-3 Bilder machen, eins davon ist dann gut.

das erzähl ich schon seit einem 3/4 jahr. deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen daß der stabi der sx200 noch besser sein kann / soll.

Nee ist er nicht, habs selbst getestet.
Der Stabi der TZ7 ist definitiv besser:top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Naja mit 1 Sek Belichtungs Zeit muss man sich aber schon anstrengen das die Bilder wirklich wacklfrei werden,ich hab wirklich wackel freie Bilder mit mindestens 1/2 BLZ hinbekommen,unter dem ist es schon schwer.

Bin ja echt mal gespannt wie weit sich die LX3 von ihr abtrennt,worauf ich mich schon freue das man offensichtlich irgendwie manuell freistellen kann bestimmt eine geile Funktion;):)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

:evil: naja hab auch schon im i-net was gelesen von einer tz8 o. 9, aber noch nix genaues, vieleicht ises nur ne tz7 die auch fremdakkus erkennt :lol: :evil:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich nehme interessiert zur Kenntnis, daß Du trotz des relativen Quantensprunges zur tollen APS-C- GF1 der TZ7 auch weiterhin eine Chance geben willst, sie sich also nicht von selbst durch die GF1 erledigt.

Der GF1 Sensor hat leider nicht ganz APS-C Format, sondern "nur" FourThirds. Bezogen auf die Lichtempfindlichkeit liegen dazwischen aber nicht mehr Welten. Auf die Möglichkeiten, Objektive auch mit größeren Brennweiten noch recht kompakt zu bauen, wirkt es sich aber wiederum recht positiv aus.

450px-Sensorformate.svg.png

(Quelle: Wikipedia, Chriusha/Хрюша)

Ist eben alles irgendwo ein Kompromiss zwischen Leistung und Kompaktheit, für mich aber derzeit der optimale.

Mal sehen, wie sich dann die kleinsensorigen Kompakten gegen die neuen APS-C-Kameras behaupten werden. Es wird ein spannendes Jahr, weil sie sich ja auch im Preis nicht allzu extrem voneinander unterscheiden ;)

Leider lassen sich die mikroFourThirds Anbieter derzeit ihre Bodies und Objektive noch gut bezahlen. Dafür bekommt man auch schon ordentliche DSLRs - dann aber zum Preis der Schlepperei.

Ich hoffe selbst, dass in dem Segment durch weitere Anbieter noch mehr Preisdruck entsteht und auch die Kompakten durch immer lichtstärkere Sensoren "von unten" zusätzlichen Druck erzeugen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@torsten, ein wechsel lohnt auf jeden fall. zwischen den kameras liegen welten. das pünktchenartige rauschen der TZ5 war ätzend (für mich).

Ich habe nur die TZ5 - und wollte eigentlich die TZ7 kaufen. Aber mir kam der Unterschied bzgl. Bildqualität nicht sehr groß vor. Leider rauscht auch die TZ7 immer noch zu stark (was aber immer noch besser ist, als alles zu vermatschen ...).
Deshalb warte ich auf die TZ9 oder die Sony HX5. Das dauert ja nicht mehr lange und könnte sich lohnen (bzgl. BQ; für den Geldbeutel leider nicht :eek:)!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

das erzähl ich schon seit einem 3/4 jahr. deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen daß der stabi der sx200 noch besser sein kann / soll....
....mh, das käme auf einen Versuch an.... Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass es beim IS der SX200 offensichtlich Unterschiede gibt. Bei meiner ersten SX200, die ich letzten Sommer gekauft habe, war der Stabi recht mäßig. Man hat zwar einen Unterschied gemerkt, wenn man ihn eingeschaltet hat, aber trotzdem war es bei vollem Zoom kaum möglich, die Kamera wirklich ruhig zu halten. Auch beim Videofilmen sah man die Wackelei (brennweitenabhängig).

Canon hat mir dann im Dezember freundlicherweise (wegen eines anderen Problems) auf Garantie einen neue zugeschickt, bei der arbeitet der Stabi deutlich effektiver. Das Bild im Display wirkt dann fast wie "festgenagelt", selbst Aufnahmen mit vollem Zoom + Digitalzoom lassen sich nun relativ ruhig halten. Keine Ahnung, warum die zweite SX jetzt besser ist (sie bildet auch im Telebereich schärfer ab), vielleicht war die erste ja ein "Montagsmodell"...

Aber zurück zu TZ7 ;). Die TZ7 findet ich nach wie vor auch sehr interessant, insbesondere auch wegen ihres guten Videomodus. Ich würde sehr gerne mal selber eine TZ7 mit der SX200 vergleichen (auch wenn das schon einige hier getan haben ;)), vielleicht würde ich ja dann meine SX200 verkaufen wollen...:cool:

Gruß Peter
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

bin neu hier, aber lesetechnisch schön etwas länger dabei:rolleyes:
Zunächst möchte ich mich als Besitzer einer TZ6 outen, des Weiteren muss ich dem Forum ein großes Lob aussprechen für den doch sehr harmonischen Umgang miteinander, vor allem die schnelle Hilfe die einem hier geboten wird die sucht schon seines gleichen:top:
So genug der einführenden Worte, nun zu meinem anliegen.

Habe mir die Erweiterung "ExIF" für FireFox eingebunden, nun lese ich das auch angezeigt wird mit welchem Modus (z.Bsp. Nachtlandschaft) aufgenommen wurde, wenn ich mit einem Recktsklick auf das Bild gehe und mir die ExIF-Daten anzeige lasse sehe ich nur folgen Einträge ( siehe Bild).
Auch wenn ich das Bild vorerst auswähle--> Rechtsklick--->Zeige Exif Daten...die selben Angaben???

Was mache ich falsch:confused:

Siehe hier das Bild vom Casino:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5787330&postcount=1724

Hallo...sorry...mein zweiter Beitrag und ich zitiere mich schon selber:rolleyes:

Mein Beitrag ist sicher wegen der interessanteren Diskussion unter gegangen;)

Hat vielleicht jemand eine Idee ob irgendwelche Einstellung vorgenommen werden müssen, wäre echt Hilfreich, möchte nämlich anhand der Bilder und deren dazugehörigen Exif´s vorerst eigene Erfahrungen machen bevor ich anfange hier zu "nerven";);)

So Long
panat6
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hat vielleicht jemand eine Idee ob irgendwelche Einstellung vorgenommen werden müssen, wäre echt Hilfreich, möchte nämlich anhand der Bilder und deren dazugehörigen Exif´s vorerst eigene Erfahrungen machen bevor ich anfange hier zu "nerven";)

Warum Du bei der Exif-Anzeige Probleme hattest, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wie auch immer, Du kannst Dir ja mal von Opanda das iEXIF Plugin im IE installieren. In meiner Signatur findest Du auch den Link zu den Bildern bei Ipernity. Auch dort kannst Du die EXIF-Metadaten abrufen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Der GF1 Sensor hat leider nicht ganz APS-C Format, sondern "nur" FourThirds. Bezogen auf die Lichtempfindlichkeit liegen dazwischen aber nicht mehr Welten. Auf die Möglichkeiten, Objektive auch mit größeren Brennweiten noch recht kompakt zu bauen, wirkt es sich aber wiederum recht positiv aus.

Ist eben alles irgendwo ein Kompromiss zwischen Leistung und Kompaktheit, für mich aber derzeit der optimale.

Leider lassen sich die mikroFourThirds Anbieter derzeit ihre Bodies und Objektive noch gut bezahlen. Dafür bekommt man auch schon ordentliche DSLRs - dann aber zum Preis der Schlepperei.

Ich hoffe selbst, dass in dem Segment durch weitere Anbieter noch mehr Preisdruck entsteht und auch die Kompakten durch immer lichtstärkere Sensoren "von unten" zusätzlichen Druck erzeugen.

Danke für Deine aufschlußreichen Infos und die übersichtliche Grafik der Sensoren im Vergleich tpmjg! :top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread


Was man allerdings noch etwas differenziert betrachten muss: Es handelt sich - im Gegensatz zum 1/2,33" Sensor der SX200 - bei der TZ7 um einen Multiformat-Sensor. Beim 4:3 Format wird dabei nur die einem 1/2,5" Sensor entsprechende Fläche genutzt. Dafür muss man aber im 3:2 und 16:9 Format kaum Abstriche in der Auflösung hinnehmen wohingegen Kameras, die keinen Multiformat-Sensor nutzen, dies nur durch simples Beschneiden der 4:3 Auflösung erreichen. Das kann man nun werten, wie man möchte, auf jeden Fall ist es effektiv bei Nutzung des 4:3 Formates eben "nur" ein 1/2,5" Sensor, was dann 1/9 der Fläche eines FourThirds-Sensors entspricht. Leider sind die größeren Sensoren aber nicht um diesen Faktor lichtempfindlicher, sondern man gewinnt bei FourThirds dadurch vielleicht zwei ISO-Stufen, also etwa eine Vervierfachung der Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hab mal ein bisschen mit Makro rumprobiert... das ganze bei wenig Licht Freihand (außer das mit den eneloops, da hab ich die Kamera auf den Tisch gestellt). Im Raum war nur ein Deckenfluter an.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Warum Du bei der Exif-Anzeige Probleme hattest, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wie auch immer, Du kannst Dir ja mal von Opanda das iEXIF Plugin im IE installieren. In meiner Signatur findest Du auch den Link zu den Bildern bei Ipernity. Auch dort kannst Du die EXIF-Metadaten abrufen.

Moin tpmjg,
mmmh ...die Probs habe ich immer noch :eek:, habe auch Opanda versucht zum Laufen zu bekommen...ohne Erfolg.
Werde das Ganze noch einmal in aller Ruhe angehen, sollte jedoch noch jemand einen entscheidenden Hinweis haben...immer her damit:top:
Einen anderen Browser habe ich nicht getestet möchte halt gerne alles mit Firefox gestalten!

Einen schönen Tag noch wünscht "panat6"
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Moin tpmjg,
mmmh ...die Probs habe ich immer noch :eek:, habe auch Opanda versucht zum Laufen zu bekommen...ohne Erfolg.
Werde das Ganze noch einmal in aller Ruhe angehen, sollte jedoch noch jemand einen entscheidenden Hinweis haben...immer her damit:top:
Einen anderen Browser habe ich nicht getestet möchte halt gerne alles mit Firefox gestalten!

Einen schönen Tag noch wünscht "panat6"

Hallo panat6,

hast du FxIF oder den Exif Viewer installiert? Laut Scrennshot ist es der Exif Viewer...
Einfach den Haken bei "Nur Basisinformationen" wegnehmen, dann werden wesentlich mehr Informationen angzeigt, z.B. auch die Szenen-Infos...

Gruß

basso314
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten