AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread
Sehr schönes Beispiel! Und da sage noch einer (ohne hier mit dem Finger zeigen zu wollen
), die Stereo-Mikrofone der TZ7 würden nichts bringen. Wenn das kein Raumklang ist, dann weiß ich auch nicht!
Was allerdings auch auffällt, ist der nicht immer smoothe Schwenk. Ist es im Original auch schon etwas hakelig? Hast Du im AVCHD oder im MJPEG Modus gefilmt?
Das sehe ich anders. Auch unter den Bedingungen hätte die TZ durchaus scharf stellen können und wenn man nicht gerade sehr unruhig hält, gelingen dank des Stabilisators bis 1/8 mit recht hoher Quote noch unverwackelte Bilder. Aus meiner Sicht lag hier das Problem in der Handhabung.
Genau das ging mir auch schon mehrfach durch den Kopf, wenn man hier liest, mit welcher Selbstverständlichkeit inzwischen viele einfach mal so zum Probieren mehrere Kameras bestellen und wieder in mehr oder weniger fragwürdigem Zustand zurücksenden. So eine will ich dann auch nicht mehr haben, wenn ich ein Neugerät bestelle. Man kann nur hoffen, dass Online-Händler ihre Leeren daraus ziehen. Das 14-tägige Rückgaberecht ist im Prinzip eine gute Sache, aber nur solange es nicht zu Lasten Dritter missbraucht wird.
Sehr schönes Beispiel! Und da sage noch einer (ohne hier mit dem Finger zeigen zu wollen

Was allerdings auch auffällt, ist der nicht immer smoothe Schwenk. Ist es im Original auch schon etwas hakelig? Hast Du im AVCHD oder im MJPEG Modus gefilmt?
...Um's kurz zu machen: Was ich sehe ist bzgl. der TZ7 im grünen Bereich und für eine Kamera dieser Größe und Funktion völlig normal. Bei solchen Lichtverhältnissen und 1/13s sehen die Bilder der TZ7 nun mal so aus.
Das sehe ich anders. Auch unter den Bedingungen hätte die TZ durchaus scharf stellen können und wenn man nicht gerade sehr unruhig hält, gelingen dank des Stabilisators bis 1/8 mit recht hoher Quote noch unverwackelte Bilder. Aus meiner Sicht lag hier das Problem in der Handhabung.
Das Problem, was ich mit diesen Umtauschaktionen habe, ist, dass deine bereits benutzte Kamera bei irgend jemand anderem landet, der allerdings eine neue Kamera bestellt haben wird... Deshalb habe ich bzgl. des 14-tägigen Widerrufsrechts auch etwas gemischte Gefühle. Da werden dann schon mal 2, 3, 4 Kameras durchprobiert, bis die richtige dabei ist. Dass dabei Kosten entstehen und irgendwer die "gebrauchten" Geräte nicht selten unwissend kauft, wird nicht bedacht.
Genau das ging mir auch schon mehrfach durch den Kopf, wenn man hier liest, mit welcher Selbstverständlichkeit inzwischen viele einfach mal so zum Probieren mehrere Kameras bestellen und wieder in mehr oder weniger fragwürdigem Zustand zurücksenden. So eine will ich dann auch nicht mehr haben, wenn ich ein Neugerät bestelle. Man kann nur hoffen, dass Online-Händler ihre Leeren daraus ziehen. Das 14-tägige Rückgaberecht ist im Prinzip eine gute Sache, aber nur solange es nicht zu Lasten Dritter missbraucht wird.