• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ich finde das bild hat keine richtige schärfe. meine samsung digimax i6 von 2006 schafft das bild genauso gut.
ich sehe da keine verbesserung
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Alles klar.

In der Briefmarkengröße sieht selbst ISO1600 noch anschaubar aus. :lol:


Leider geht mit meinem ISDN Anschluß nichts mit Originalgröße!:(
Dann zusätzlich 100%-Crops dazu, dann sind die Erwartungshaltungen "anderer" nicht so groß.




ich finde einfach, dass das bild nicht gut aussieht
habe mir vielleicht auch zu viel erwartet
Tja dann ISO rauf und das Pixelpeepen bleiben lassen oder Blitz benutzen oder für mehr Licht sorgen.
(Oder die Schönwetterkamera nur draußen benutzen ;))


ich finde das bild hat keine richtige schärfe. meine samsung digimax i6 von 2006 schafft das bild genauso gut.
Auch in der Brennweite? :p

PS: Wo ist das Vergleichsbild der i6?


ich sehe da keine verbesserung
Du hast eine Verbesserung in der Brennweite und ein paar anderen Sachen erhalten, aber in Sachen BQ ist eine Hosentaschensuppen meist kein Gewinn sondern nur ein Kompormis.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

aus freier hand entstanden. entweder habe ich zu hohe ansprüche:confused: oder mein neue tz7 hat wieder was

Das Bild ist mit 1/13 Sekunde ausgelöst. Das kann mit dem Stabi durchaus noch gut gehen, kann aber auch unscharf werden, wenn Du der Kamera entweder keine Möglichkeit gibst, sauber zu fokussieren (warten bis das Rechteck grün wird) oder sie einfach zu unruhig hälst. Auch ein Stabi hat seine Grenzen. Deine bisherigen Beispiele ließen alle Zweifel, wie ruhig Du beim Auslösen hälst. Um wirklich die unbeeinflusste Schärfe-Qualität Deines Exemplars beurteilen zu können, solltest Du sie mal irgendwo draufstellen (am besten Stativ) und mit dem Selbstauslöser auslösen lassen oder unter Lichtbedingungen fotografieren, die ISO 80 und genügend kurze Auslösezeiten (z.B. 1/250) erlauben. Wenn die dann auch unscharf werden, liegt's wohl an der Kamera, ansonsten am Fotografen. Ich halte es jedoch für wenig wahrscheinlich, dass Du bei zwei Exemplaren das gleiche Pech hast.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Achso, und ich dachte das hier ist ein thread in dem Fotos gezeigt werden.

Entschuldigung!

Spass beiseite, find halt die hohen iso noch ganz akzeptabe, und das wollt ich damit zum ausdruck bringen!

Dann solltest Du aber auch Bilder machen, wo ISO1600 auch benötigt werden. Ein Makro bei F5.0 mit 1/500sec. bringt da nicht allzuviel. Die Schwächen zeigen sich dann erst richtig wenn die Ausleuchtung auch entsprechend schwach ist.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Dann solltest Du aber auch Bilder machen, wo ISO1600 auch benötigt werden.

OK:top:

Die macros habe ich eigentlich nur wegen "ansu" gemacht da laut seinen Aussagen, seine immer unscharf werden!
Gleichtzeitig habe ich mit den ISOwerten ein wenig rumgespielt, und mir ist aufgefallen dass die hohen Isos eigentlich gar nicht so schlecht werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ich finde einfach, dass das bild nicht gut aussieht
habe mir vielleicht auch zu viel erwartet

Sorry, aber ich vestehe so etwas nicht! Wenn ich mir eine Kamera (oder auch etwas anderes) zulegen möchte, dann setzte ich mich zuvor mit den verschiedenen Modellen auseinandern, dann gibt's auch keine Überraschungen. Wenn ich dann das Gefühl habe, dass ich ein Montagsgerät erwischt habe, dann vergleiche ich die Bilder einfach mit denen anderer User.

Als ich deine Beispielbilder gesehen habe, habe ich mir nur gefragt, was an denen so verkehrt sein soll, bin aber davon ausgegangen, dass das die tatsächlichen TZ7-Besitzer klären - was offenbar leider nicht geschehen ist. Um's kurz zu machen: Was ich sehe ist bzgl. der TZ7 im grünen Bereich und für eine Kamera dieser Größe und Funktion völlig normal. Bei solchen Lichtverhältnissen und 1/13s sehen die Bilder der TZ7 nun mal so aus.

Das Problem, was ich mit diesen Umtauschaktionen habe, ist, dass deine bereits benutzte Kamera bei irgend jemand anderem landet, der allerdings eine neue Kamera bestellt haben wird. Meine letzte Ixus war beispielsweise mit Haaren auf der Frontlinse verziert. Rückläufer werden leider nicht immer als solche deklariert. Außerdem muss irgendwer die Kosten für den Zirkus tragen - und das ist in aller Regel die Allgemeinheit. Deshalb habe ich bzgl. des 14-tägigen Widerrufsrechts auch etwas gemischte Gefühle. Da werden dann schon mal 2, 3, 4 Kameras durchprobiert, bis die richtige dabei ist. Dass dabei Kosten entstehen und irgendwer die "gebrauchten" Geräte nicht selten unwissend kauft, wird nicht bedacht.

Bitte nicht angegriffen fühlen! Ich halte es nur für wichtig, dass das mal erwähnt wird.

Gruß
thommy
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal wieder ein paar Bilder:


Tiefenunschärfe ist etwa so möglich:



Herr Röntgens Finken...



Zwei stark Gezoomte:



 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

So, ich kram hier mal was älteres hervor... =0 Kann mir mal bitte jemand erklären, wie ich mit der Tz7 eine automatische Belichtungsreihe mache!? Ich würd mich auch gern mal an einem HDR-Foto versuchen, hab allerdings keine Ahnung wie ich das realisieren soll!? Bisher kenne ich nur die Serienbildfunktion, aber da kann ich ja keine Unterschiedlichen Belichtungszeiten einstellen. Oder etwa doch!? Danke für hilfreiche Antworten... ;)


Zwei Bilder.... heute mit der TZ7 erstellt :

HDR - Fotografie - erstellt aus einer Belichtungsreihe.
Verarbeitung durch Photomatix :
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

So, ich kram hier mal was älteres hervor... =0 Kann mir mal bitte jemand erklären, wie ich mit der Tz7 eine automatische Belichtungsreihe mache!?

Ganz einfach: Im Programm-Modus (nicht iA oder SCN) zweimal den Vierwegetaster raufdrücken, bis oben AUTO BRACKET steht, dann rechts drücken und die Größe des Belichtungsunterschiedes wählen (für HDR auf jeden Fall das Maximum, als +/- 1 EV), und abdrücken ;)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ganz einfach: Im Programm-Modus (nicht iA oder SCN) zweimal den Vierwegetaster raufdrücken, bis oben AUTO BRACKET steht, dann rechts drücken und die Größe des Belichtungsunterschiedes wählen (für HDR auf jeden Fall das Maximum, als +/- 1 EV), und abdrücken ;)


Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :top: Falls es mir gelingt, werd ich hier mal ein Ergebniss posten... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten