• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Bild was ich nun erhalte enthält dann 10,7 MP und sieht bei 1:1 Betrachtung bei meinen Versuchen besser aus, als das 12 MP Bild der SX200.
Somit sind die 4,7MP der DP1 gegenüber höherauflösenden Bilddateien nicht im Nachteil.LG Jö
Dass eine Kamera mit Festbrennweite und erheblich größerem Sensor eine bessere Bildqualität als eine kompakte Superzoom hat überrascht doch niemanden. Das ist doch nun wirklich keine weltbewegende Erkenntnis.

In den meisten Fällen dürften die Fotos der TZ7 bei Prints oder für den Bildschirm vollkommen ausreichen sein. Sie ist erheblich flexibler, hat eine bessere Farbwiedergabe, ist kleiner, macht sehr brauchbare Videos, ist erheblich schneller und hat einen Stabilisator. Das dürfte für die meisten Anwender wichtiger sein. So wie auf dem Beispielbild wo der Sockel des Gebäudes abgeschnitten ist weil der DP1 einfach Weitwinkel fehlt.

Die DP1 ist eine Spezialistin, nicht weniger, aber vor allem nicht mehr.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ja klar.

ging mir auch nicht darum, ein entweder-oder-szenario mit meinem vergleich zu beschwören!

meine 'hauptkamera' wird die tz7 bleiben und bei ausflügen in schöne landschaften kommt dann die dp1 auch noch mit.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

jetzt wieder mal ein bild, wo die tz7 stark ist:

 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

jetzt wieder mal ein bild, wo die tz7 stark ist:


und wo ? :confused:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

wo?

im makrobereich ist sie sehr einfach handzuhaben und macht m.e. 'professionelle' bilder!

aber danke anyway, horst! :)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Queen Mary 2 mal wieder in Hamburg:






(alles ooc, etwas cropped)
Die letzten beiden Bilder wurden im (Gegenlicht-)Modus "intelligente Belichtung" gemacht, bei dem die Kamera bevorzugt mit ISO 125 ablichtet. Vermutlich bietet der Sensor der TZ7 bei ISO 125 den größten Dynamik-Bereich.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Queen Mary 2 mal wieder in Hamburg:
(alles ooc, etwas cropped)
Die letzten beiden Bilder wurden im (Gegenlicht-)Modus "intelligente Belichtung" gemacht, bei dem die Kamera bevorzugt mit ISO 125 ablichtet. Vermutlich bietet der Sensor der TZ7 bei ISO 125 den größten Dynamik-Bereich.

Tolle Bilder (natürlich auch sehr schöner Anlass!) :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Vermutlich bietet der Sensor der TZ7 bei ISO 125 den größten Dynamik-Bereich.
ja, das ist so. und der dynamikumfang ist dabei beträchtlich. besonders ggü anderen kameras die da mitunter (falls die funktion überhaupt vorhanden ist) ganz andere werte wählen (müssen). vorteilhaft ist, wenn man merkt daß die iB greift, das man bel.korr. -1/3 wählt.
habe jetzt die kamera meines bruders einstellen "dürfen". der war dauerhaft mit iso 200 unterwegs. :eek: windreduktion "off" :ugly:.
aber das Modusrad ist nicht mehr ganz so leichtgängig wie bei den ersten modellen!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke für die Daumen.

Am 15.08.2009 ist die QM2 übrigens noch mal von 09:30 - 20:00 Uhr in Hamburg. Wer also noch auf der Suche nach einem XXL-Model ist...

Dann besteht die Chance, sie im schöneren Abendlicht und bei günstigerem Beleuchtungswinkel abzulichten - sofern natürlich das Wetter mitspielt.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Am 15.08.2009 ist die QM2 übrigens noch mal von 09:30 - 20:00 Uhr in

Hallo tpmjg, das Motiv wäre einen zweiten Besuch auf jeden Fall wert:top:
Zumal die Bilder zuvor der Queen Mary imho leider überhaupt gar nicht überzeugen.
Sie sinde sehr flau in den Farben und sehr kontastarm. Liegt sehr wahrscheinlich an der Mittagszeit und der von oben strahlenden Sonne die die Technik schlichtweg überfordert.

Gruß
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Zumal die Bilder zuvor der Queen Mary imho leider überhaupt gar nicht überzeugen.
Sie sinde sehr flau in den Farben und sehr kontastarm. Liegt sehr wahrscheinlich an der Mittagszeit und der von oben strahlenden Sonne die die Technik schlichtweg überfordert.

Die Fotos entstanden ca. 17:20 Uhr. Die letzten beiden Aufnahmen sind im Gegenlicht entstanden. Zeige mir eine Kompakte, die in der Lichtsituation ooc mehr Kontraste, Farben und Dynamik herausholt. Auch Silhouetten können aber eine nette Stimmung vermitteln.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Dann ist das Ergebniss umso trauriger.

Wie Du meinst.

Zumal das erste Bild mit der Sonne im Rücken gemacht wurde, stimmts?

Nicht ganz. Genauer betrachtet, schien die Sonne das Schiff schräg von der Backbord-Seite (also der hier abgewandten Seite) an, d.h. die Bild-Seite lag leider im Schatten. Welche Kontraste sich bei anderem Sonnenstand ergeben hätten, ist an der Vorderfront (Brücke, Schornstein etc.) erkennbar.

Schaun wir mal, was nächsten Samstag um 20:00 Uhr rauskommt. Dann sollte die Sonne weit genug rum sein - vorausgesetzt sie scheint dann...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hamburger Fernsehturm in der Dämmerung:


Ein paar Nachtbilder aus der TZ7 (Sorry für Doppelposting im Nachtbilder-Thread):

Wasserspiele ("Planten un Blomen"):

(Aufgenommen im Modus "Hohe Empfindlichkeit" ISO 1600 - bei dieser Disziplin sollte man dann doch lieber einer DSLR den Vortritt lassen...)

Feuer-Feen:

(Aufgenommen im Modus "Hohe Empfindlichkeit" ISO 3200 - bei dieser Disziplin sollte man dann doch lieber einer DSLR den Vortritt lassen...)

Seeterrassen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wasserspiele ("Planten un Blomen"):
http://u1.ipernity.com/12/31/94/5623194.ae5782f7.560.jpg
(Aufgenommen im Modus "Hohe Empfindlichkeit" ISO 1600 - bei dieser Disziplin sollte man dann doch lieber einer DSLR den Vortritt lassen...)

Das dieses Motiv sehr schwierig ist für eine Kompakte muß man sich natürlich bewusst sein. Aber soll ich jetzt fragen, weshalb das ISO1600 Foto so extrem verkleinert ist? Der "Hohe Empfindlichkeit" Modus hat zwar nicht die volle Auflösung zur Verfügung, 3MP sind´s dann aber eigentlich schon.

Ich lasse es, ich sehe im Himmelbereich auch auf dem kleinen Bildchen schon, was mich an höheren ISO´s der TZ´s im Allgemeinen so stört.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten