• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

hey Leute,
ich habe auch noch ein paar Bilder:






ich bin mir der TZ7 sehr zufrieden:)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier 2 Bilder mit dem noch nicht ganz kompletten Raynox Makro-Equipment wie von fnacoeur in Beitrag # 1085 beschrieben. Es fehlt mir noch das erwähnte passende "PVC-Wasserrohr" zum Aufschieben & Festklemmen am Bund der TZ7, aus dem das Objektiv herausfährt. Für alle "Bastler", die es ebenfalls nachbauen möchten, bevor sie endlos probieren: am ehesten geeignet ist ein PVC-Druckrohr PN 16 mit Dm. 63 mm und 4,7 mm Wandstärke, welches innen zwar 1,2 mm größer als der Kamerabund (Dm. 52,4) ist, aber mittels tangential eingearbeiteter Klemmschraube o.ä. festgeklemmt werden kann.

unruhige Sammlerin an Balkonblumen, ooc, nur ganz leicht gecropped (für Original anklicken)


kleine Rosenknospe, ooc (für Original ankl.)


Beide Aufnahmen mit Raynox DCR-250 im Makro Zoom der TZ7.
Fazit nach den ersten Aufnahmen: a) scharfstellen über Display im Sonnenlicht schwierig,
b) der serienmäßige Modus "Makro Zomm" der TZ7 kommt schon ohne extra Makrolinse nahe an diese Bildqualität heran und braucht sich überhaupt nicht zu verstecken :top:!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

b) der serienmäßige Modus "Makro Zomm" der TZ7 kommt schon ohne extra Makrolinse nahe an diese Bildqualität heran und braucht sich überhaupt nicht zu verstecken :top:![/QUOTE]

beide Bilder sind leider völlig unscharf. Dürfte nicht so einfach sein mit der Raynox - Anpassung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Auch ich finde die Leistung der "puren" TZ 7 schon sehr ansprechend.
Für manches muss man halt doch zu einer DSLR mit Makroobjektiv greifen oder
sich sehr, sehr plagen. Meinen tiefsten Respekt denen, die sich dazu durchringen können.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Bild mit der Ricoh ist schon gut, aber auch das hat seine Grenzen.
Ab einem gewissen Massstab bleibt wirklich nur die DSLR. Etwa mit einem
Canon Lupenobjektiv bis 5facher Vegrösserung (mit Konverter bis 7 fach).
Da geht dann nichts mehr auf andere Tour als DSLR. Ist aber zugegeben schon sehr speziell.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ein Bildchen von der TZ7 mit - wie ich finde - schöner "Stimmung"

Bild nur verkleinert, sonst ooc

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Bild mit der Ricoh ist schon gut, aber auch das hat seine Grenzen.
Ab einem gewissen Massstab bleibt wirklich nur die DSLR. Etwa mit einem
Canon Lupenobjektiv bis 5facher Vegrösserung (mit Konverter bis 7 fach).
Da geht dann nichts mehr auf andere Tour als DSLR. Ist aber zugegeben schon sehr speziell.

Natürlich gehts immer besser. Aber wenn man bedenkt was die von Dir genannte Ausrüstung kostet und was die CX1 kostet, liegen da halt auch Welten dazwischen ;).

Ein Bildchen von der TZ7 mit - wie ich finde - schöner "Stimmung"

Bild nur verkleinert, sonst ooc

Absolut genial, für mich eines der schönsten Fotos bisher. :top:

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Vielen Dank Snowdream ! Da Du offensichtlich etwas vom fotografieren verstehst, freut mich Deine Anerkennung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Manchmal ist es halt doch von Vorteil wenn man die ISO etwas anhebt ;), aber denoch wie gesagt ein schönes Foto.

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier mal ein paar Bilder die man mit einer SX200 niemals machen könnte ;-)
HDR-Aufnahmen!


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,
ich hätte da mal ne Frage zur Funktion "Hochgeschwindigkeits-Serienbilder" der TZ7. Bei Geschwindigkeits-Priorität soll die Kamera ja ca. 10 B/s bei reduzierter Auflösung schaffen. Für wie lange kann ich das Nutzen? Nur 1 Sekunde? Sind die Bilder brauchbar? Klar, daß man hier nicht mehr die volle Qualität hat, aber die Bilder sollten dennoch scharf sein. Könnte vielleicht Jemand solch ein Bild hier reinstellen?

Besten Dank
Gruß
Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten