• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich tippe mal "Feuerwerk", habe aber keine Erfahrungen damit. Würde mich aber interessieren, ob ich damit richtig liege.
Auf jeden Fall nicht unter einen Baum stellen!:D

Panacotta:)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Serienbildmodus hoert sich OK an.... sonst erwischt man ein solches Zufallsereigniss nie und nimmer.

Schlicht und einfach Filmen und den entsprechenden Frame dann kopieren duerfte auch gehen - aber die Bildqualitaet waere bescheiden...

Gruss,
Christoph

Unabhängig von der Kamera würde ich den Serienbildmodus nehmen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Heute beim Tango-Argentino Fest in der Hamburger Hafencity:

ee7f7033fd8946a5a84c7037f919e6e2.jpg


3ded46fd5c08432d9c807259334e52aa.jpg


187c17772d1749e798de0c791a98f098.jpg


9d4cc04db6f64f36b3d2195d2eefd8c9.jpg


...und noch ein paar weitere Eindrücke, was sich architektonisch da inzwischen so ansammelt:
66b4ca69ca3c43af89bca421616da1af.jpg


070ec83bf6064669b60277ea345944fd.jpg


be53895b25a445e2b47c2a476f54bf37.jpg


bbc1b86ddb7440899a5a10748841c197.jpg


6d0c5b61a6b24edc9ace2e645c9bbed5.jpg


e114f998fdff4fe8b1b692a65ac43bf4.jpg


378ef9958b4147e5b140a33a7d45b35a.jpg


73dcdf401cff44a3b0be27a58dad5e79.jpg


68df140bc05a46658741685aed195d97.jpg


403a62847425447fa51e81f1d441515e.jpg


911er gibt's offenbar auch in matt-schwarz...
2c83300bb45f4e0abbd5f3df4ae50af0.jpg


c70289b8c12942a3a2a60239b53f178c.jpg


Zum Schluss noch eine sehr schwierige Lichtsituation:
2d558ce5c3bd435ab27d7ccaed57fed9.jpg


Das meiste ooc, einige sind perspektivisch leicht mit ShiftN zurechtgerückt, einige gecropped.

Noch mehr gibt's hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

hier mal meine ersten vier guten fotos mit der tz7:







 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

ein Bild das meine Frau mit iA aus dem fahrenden Autobus durch die Scheibe
geschossen hat. Finde ich unter den gegebenen Umständen ganz gut. Die Kamera ist wirklich leicht bedienbar und bringt auch unter nicht ganz einfachen Umständen ansprechende Ergebnisse mit Vollautomatik.


klausstauseekl.jpg




Grüsse
Heinz
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

wurden die fotos im ia modus gemacht?

Nein, im Normalmodus. Bei einigen Gegenlichtaufnahmen habe ich die iB-Option dazugeschaltet.

ein Bild das meine Frau mit iA aus dem fahrenden Autobus durch die Scheibe
geschossen hat. Finde ich unter den gegebenen Umständen ganz gut.

Ich auch.

Bei Fotos durch Autoscheiben leidet nach meinen Erfahrungen der Kontrast immer ein ganzes Stück. Da es ohnehin nicht mehr so richtig ooc ist, halte ich in solchen Fällen ein bisschen Nachbearbeitung am PC für gerechtfertigt.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nachdem ich heute die Beispiele von Echodyne im Oly E-P1 Thread gesehen habe, werde ich schwach, siehe hier und hier.

...sucht hier zufällig jemand eine gut eingeschossene TZ7 samt Zusatzakku und Tasche...? ;)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nachdem ich heute die Beispiele von Echodyne im Oly E-P1 Thread gesehen habe, werde ich schwach, siehe hier und hier.

Schon toll, aber wenn man jetzt einen direkten Vergleich hätte mit der TZ7...?
Ob die TZ7 da viel schlechter wäre, möchte ich doch sehr bezweifeln.
Ansonsten warte ich auch mal auf schlechteres Wetter (kommt schon;)), um auch mal Fotos der TZ7 in ungünstigeren Situation mit einer anderen Stimmung zu machen, oder hier zu sehen...

Panacotta:)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Bitte sowas nicht in den Fachforen, auch wenn es teilweise als Spaß gemeint war. Danke.

Das finde ich übrigens sehr kleinlich! Zumal die Aussage von tpmlg doch deutlich als Spaß zu verstehen war, und wenn man seine schönen TZ7-Fotos hier gesehen hat, weiss man auch, dass er seine TZ7 mag und sie so schnell nicht verkaufen wird...;)

Panacotta:)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ob die TZ7 da viel schlechter wäre, möchte ich doch sehr bezweifeln.

Zumindest bei der Aufnahme in der MyZeil wären sicher schon deutliche Unterschiede zutage getreten. Schließlich hat die E-P1 einen etwa 10mal so großen Sensor, wie die TZ7! Es ist zwar noch mit ISO200 eingefangen worden, bei der E-P1 erübrigen sich allerdings auch die hier sonst so heftig geführten Diskussionen über ISO400 oder ISO800. Dazu noch einen RAW-Modus, bei dem keine Details weggebügelt werden - perfekt. Mit rund einem halben Kilo (mit kompaktem 3-fach Zoom Objektiv) wiegt sie zumindest kaum mehr als die G10 (allerdings schon mehr als das doppelte der TZ7) und lässt sich damit immer noch einigermaßen bequem mitführen, ist allerdings definitiv nicht mehr hosentaschentauglich. Es ist wohl der Kompromiss, den man heute eingehen muss, wenn einen die Grenzen der Kompakten zu sehr stören.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Leben besteht aus Kompromissen. Die TZ 7 macht wirklich gute Bilder auch wenn man sich nicht mit Technik beschäftigen will und ist sehr handlich. Die G 10 ist etwas grösser und etliches schwerer, da kann man schon einiges recht bequem einstellen - wenn man will - und sie erweitert das fotografische Spektrum in mancher Hinsicht (nicht brennweitenmässig). Grösser (vor allem das Volumen betreffend) brauche ich es im Kompaktsektor nicht mehr. Weil dann greife ich gleich zu einer DSLR mit vernünftigen Objektiven - dann wird es zwar schwer - aber es gibt fast keine fotografischen Beschränkungen mehr.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Zumindest bei der Aufnahme in der MyZeil wären sicher schon deutliche Unterschiede zutage getreten. Schließlich hat die E-P1 einen etwa 10mal so großen Sensor, wie die TZ7! Es ist zwar noch mit ISO200 eingefangen worden, bei der E-P1 erübrigen sich allerdings auch die hier sonst so heftig geführten Diskussionen über ISO400 oder ISO800. Dazu noch einen RAW-Modus, bei dem keine Details weggebügelt werden - perfekt. Mit rund einem halben Kilo (mit kompaktem 3-fach Zoom Objektiv) wiegt sie zumindest kaum mehr als die G10 (allerdings schon mehr als das doppelte der TZ7) und lässt sich damit immer noch einigermaßen bequem mitführen, ist allerdings definitiv nicht mehr hosentaschentauglich. Es ist wohl der Kompromiss, den man heute eingehen muss, wenn einen die Grenzen der Kompakten zu sehr stören.

Mir wäre sie als Ersatz für eine Kompakte zu groß, auch wenn RAW schon reizt! Dann lieber gleich eine DSLR (zusätzlich versteht sich) und mehr Masse mit herumschleppen.
Aber ist doch gut, das es auch so viele Varianten gibt, für jeden etwas dabei!:)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Letzte Nacht habe ich Aufnahmen unserer Stadt mit Vollmond gemacht. Am besten scheinen mir die im Szenen-Modus "Sternenhimmel 15 sec" geworden zu sein. Mit 30 sec etwas heller, aber Lichter strahlen stärker. Der Mond war so hell, daß er wegen der langen Belichtungszeit stark überbelichtet wurde und auch Linsenspiegelungen verursachte.
Weiter Daten: OOC, F 3,3/ ISO 80 mit Stativ und Selbstauslöser.


Bei 15 sec oder länger könnte der Mond evtl. mit Kontrolle im Display bis zu den letzten 5(?) sec abgedeckt und erst dann freigegeben werde. Aber recht umständlich...
Die Stadt alleine ohne den Mond im Bild wird gut. Eine Blitzaufhellung im Fotobearbeitungsprogramm könnte die dunkleren Bereiche noch verbessern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten