• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ4

AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Also was den Preis angeht sind das Ebay Vergleichspreise. Und die zeigen zur Zeit eine Preisdifferenz von 132,- zu 230,- Euronen.
Ebay zum Vergleichen ist da sehr gefährlich!
Die TZ4, die für 132 € weggegangen ist, hatte keine Rechnung dabei und somit hat man keinen Anspruch auf Garantie von Panasonic. :(


Mir geht es doch einfach nur darum, ob ich mit der TZ4 bei schwachem Licht bessere Ergenisse erzielen kann als mit einer TZ5. Und zwar wegen dem 1 Megapixel unterschied bei 1/2,5.
Da die beiden annähernd die gleiche Pixelpitch (Größe der Einzelsensoren) haben, gibt es auch dabei keinen nennenswerten Unterschied.

Wobei ich eine TZ nicht bei schwachen Licht einsetzen würde.
Sie ist eine gute Schönwetterknipse und wenn das Licht schwächer wird, dann wird es hässlich. :o
Solltest du öfters bei schwachen Licht Aufnahmen machen wollen, dann würde ich eine TZ mit einer Fuji F** ergänzen.


Der Sensorchip hat aber eine Größe bei beiden Kameras von 1/2,5 bei 4/3.
Nein leider nicht.
Die TZ5 hat laut dpreview eine Pixel density von 32 MP/cm² und die TZ4 von 33 MP/cm²
Also ist die TZ4 sogar schlechter. (kleinere Zahl bedeutet größere Einzelsensoren = weniger Rauschen)


Das Problem an deiner ganzen Theorie ist, dass die TZ-Linse viel zu weich ist und überhaupt nicht die 10 oder 8 MP auflösen kann und du somit das zweitschwächste Glied in der Kette des Bildermachens vergessen hast.

Ich hab das jetzt nochmal gelesen, und verstehe es nicht. Was darf ich mit zu weich verstehen?
In deiner Theorie fehlen die Verluste durch das Objektiv!
Da das Objektiv auch Auflösung schluckt ist der Unterschied zwischen 8 oder 9 MP nicht wirklich wesentlich, vorallem du ja kein Pixelpeeper bist.
Das Objektov der TZ ist zwar gut korrigiert aber mit den Auflösungsvermögen moderner Sensoren etwas überfordert. Somit werden die Bildergebnisse etwas "weich". Durch die Lichtschwäche des Objektives tritt auch schon etwas Beugung auf was das ganze noch etwas "weicher" macht. Darum sind die Ergebnisse im Tele noch etwas weicher, da dort die Lichtstärke des Objektives abnimmt.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Die TZ5 hat laut dpreview eine Pixel density von 32 MP/cm² und die TZ4 von 33 MP/cm²
Also ist die TZ4 sogar schlechter. (kleinere Zahl bedeutet größere Einzelsensoren = weniger Rauschen)
Das ist schlichtweg falsch was da steht.
Der Sensor der TZ5 ist der selbe 10MP Sensor der in der FX37 o.ä. verbaut ist, hat also 36MP/cm². Die 32MP erreicht man wohl wenn man mit 9 MP rechnet - was ja falsch ist. Man kann zwar nur 9MP verwenden aber der Sensor hat trotzdem 10.

Die TZ4 nutzt hingegen alle 8MP des Sensors. Bei 4:3 hat man auch die gleich große nutzbare Sensorfläche (sonst würde der Brennweitenbereich bei 30mm beginnen und nicht bei 28mm oder man hätte das Objektiv ändern müssen - was ganz sicher nicht geschehen ist).
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Leute, Ihr redet hier nicht um Unterschiede um Größenordnungen, sondern maximal im Prozentbereich. In der Praxis ist das sicher irrelevant. :rolleyes:
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Das ist schlichtweg falsch was da steht.
Der Sensor der TZ5 ist der selbe 10MP Sensor der in der FX37 o.ä. verbaut ist, hat also 36MP/cm². Die 32MP erreicht man wohl wenn man mit 9 MP rechnet - was ja falsch ist. Man kann zwar nur 9MP verwenden aber der Sensor hat trotzdem 10.
Danke gut aufgepasst :top:
Das was du schreibst stimmt und ich Depp vertraue den Angaben von dpreview. :o


Leute, Ihr redet hier nicht um Unterschiede um Größenordnungen, sondern maximal im Prozentbereich. In der Praxis ist das sicher irrelevant. :rolleyes:
Ich hoffe der TO glaubt uns das jetzt hoffentlich auch bald.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Das ist schlichtweg falsch was da steht.
Der Sensor der TZ5 ist der selbe 10MP Sensor der in der FX37 o.ä. verbaut ist, hat also 36MP/cm². Die 32MP erreicht man wohl wenn man mit 9 MP rechnet - was ja falsch ist. Man kann zwar nur 9MP verwenden aber der Sensor hat trotzdem 10.

Die TZ4 nutzt hingegen alle 8MP des Sensors. Bei 4:3 hat man auch die gleich große nutzbare Sensorfläche (sonst würde der Brennweitenbereich bei 30mm beginnen und nicht bei 28mm oder man hätte das Objektiv ändern müssen - was ganz sicher nicht geschehen ist).

Ich denke dass ist die richtige Anschaungsweise. So ist es dann wohl wirklich!

Ich habe jetzt die TZ5 gekauft. Und ehrlich Leute. Und sollte meine Lohnsteuerberaterin mir wirklich das zurückbringen was sie mir vesprochen hat, dann werd ich wohl auch demnächst noch die TZ4 kaufen um (vedammt nochmal) die Probe aufs Exempel zu machen. Irgendwie juckt mich der Vergleich und verkaufen kann man ja die eine oder die andere Kamera wieder. Und selbst wenn ich dabei 10,- Euro verlust mache. Ich bin schlauer geworden und hab etwas zu erzählen.

So für mich sind erstmal alle Fragen geklärt und ich sehe diesen Thread als abgeschlossen an. Sollte ich, wie gesagt noch die TZ4 in den nächsten Wochen kaufen, werde ich die entsprechenden Bilder machen und hier posten, damit auch der Rest der deutschsparchigen Weltbevölkerung einen Vergleich hat und anhand dessen entscheiden kann, ob TZ4 oder TZ5. Vielleicht - oder warum eigentlich nicht - poste ich es noch bei DPReview. Dann weis es auch der Rest der Weltl.

Vielen Dank für all eure Beiträge!
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Hallo zusammen,

habe mir gerade nach dem Durchlesen diverser Threads und Tests und dem Erfahrungsbericht eines Freundes die TZ4 als günstige Immerdabei-Knipse bestellt und hoffe mal, dass sie etwas schneller als die TZ5 ist, die bei CHIP diesbezüglich nicht gut wegkommt:

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix-DMC-TZ5-Digitalkamera-Test_31826572.html


Naja, wenn's richtig schnell und gut sein muß, werde ich meine DSLR mitschleifen, aber ich denke, für Wald- u. Wiesen-Pics wird die TZ4 einigermaßen taugen.

Beim Stöbern habe ich entdeckt, daß es ein Firmwareupdate (Version 1.2) für TZ4 und TZ5 gibt. Macht das nach Eurer praktischen Erfahrung Sinn?
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

So wie ich es beurteilen kann, funktioniert der Autofokus jetzt tatsächlich besser. Ähnliches habe ich auch in anderen Foren schon gelesen. Also ist wohl was dran! :top:
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Danke Dir!

Vermutlich bekomme ich die TZ4 schon morgen, dann werde ich gleich mal nachsehen, ob schon die neue Firmware aufgespielt ist...
 
AW: Kurze Frage zur Panasonic TZ4 wegen WW + 16:9 Format

Die Sachlage wird im Review der LX3 von DPReviews unter der Überschrift "Multi-aspect ratio" bildhaft beschrieben. Bei der TZ5 ist es genauso wie bei der LX3.

In Worten ausgedrückt lautet es folgendermaßen: Normale Knipsen mit 4:3 Sensor realisieren das 3:2 und 16:9 Seitenverhältnis einfach dadurch, daß oben und unten entsprechend abgeschnitten wird. Bei TZ5 und LX3 wird auch oben und unten beschnitten, aber etwas weniger. Dafür wird das Bild bei 3:2 und vor allem bei 16:9 breiter. Die Länge der Diagonale bleibt bei allen Seitenverhältnissen gleich. Bei normalen Knipsen verkürzt sich die Länge der Diagonalen beim Seitenverhältnis 3:2 und 16:9.
 
AW: Kurze Frage zur Panasonic TZ4 wegen WW + 16:9 Format

Die Sachlage wird im Review der LX3 von DPReviews unter der Überschrift "Multi-aspect ratio" bildhaft beschrieben. Bei der TZ5 ist es genauso wie bei der LX3.

In Worten ausgedrückt lautet es folgendermaßen: Normale Knipsen mit 4:3 Sensor realisieren das 3:2 und 16:9 Seitenverhältnis einfach dadurch, daß oben und unten entsprechend abgeschnitten wird. Bei TZ5 und LX3 wird auch oben und unten beschnitten, aber etwas weniger. Dafür wird das Bild bei 3:2 und vor allem bei 16:9 breiter. Die Länge der Diagonale bleibt bei allen Seitenverhältnissen gleich. Bei normalen Knipsen verkürzt sich die Länge der Diagonalen beim Seitenverhältnis 3:2 und 16:9.


ok, dass heisst die tz5 / lx 3 verhält sich genau wie hier gezeigt.
hab ich das richtig verstanden?

die kreisfläche entspricht dann quasi der sensorfläche und die kreisdiagonal wird dann lediglich von aspect ratio zu aspect ratio gedreht, so dass eben die diagonale konstant bleiben kann.

und bei der tz4 wird einfach das bild in der horizontalen gestreckt und eigentlich ist es kein richtiges 16:9 mehr.

haben die diesen weg genommen, weil man den 16:9 effekt auf dem kleinere 2.7" display nicht so gut sehen kann und halt tricksen muss?
 
AW: Kurze Frage zur Panasonic TZ4 wegen WW + 16:9 Format

ok, dass heisst die tz5 / lx 3 verhält sich genau wie hier gezeigt.
hab ich das richtig verstanden?

Genau. Die TZ2/TZ3/TZ5 und die LX3 sind hier ziemlich einzigartig. Im folgenden Thread findest Du mehr dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652

lens02_image11.jpg


http://panasonic.net/avc/lumix/compact/lx3/high_image.html#no03

Andere Kameras schneiden stattdessen vom Bild nur oben und unten einen Rand ab, wenn sie in ein anderes Seitenverhältnis gehen.
 
AW: Kurze Frage zur Panasonic TZ4 wegen WW + 16:9 Format

ok, dass heisst die tz5 / lx 3 verhält sich genau wie hier gezeigt.
hab ich das richtig verstanden?

die kreisfläche entspricht dann quasi der sensorfläche und die kreisdiagonal wird dann lediglich von aspect ratio zu aspect ratio gedreht, so dass eben die diagonale konstant bleiben kann.

und bei der tz4 wird einfach das bild in der horizontalen gestreckt und eigentlich ist es kein richtiges 16:9 mehr.
Vollkommen richtig. Du hast das Prinzip, das hinter dem "runden" Sensor steht, voll und ganz verstanden. Der Schärfekreis des Objektives wird voll ausgenutzt. Beim heutigen Preisunterschied macht die TZ4 deshalb keinen Sinn mehr, denn sie hat weder dieses tolle Feature noch das tolle Display der TZ5. Leider hat die TZ5 im Gegensatz zur LX3 noch ein 4:3 Display. Das 3:2 Display der LX3 liegt hingegen genau zwischen 4:3 und 16:9.


Andere Kameras schneiden stattdessen vom Bild nur oben und unten einen Rand ab, wenn sie in ein anderes Seitenverhältnis gehen.
Einzige Ausnahme sind die LX1 und LX2, die einen 16:9 Sensor haben. Die müssen natürlich bei 3:2 und 4:3 an den Seiten abschneiden.
 
Panasonic DMC-TZ4 mit 16GB SD?

Hallo,

eine Frage, habe eine DMC TZ4 und möchte eine SDHC von SanDisk mit 16GB kaufen. Weiß jemand, ob diese Kamera Karten jenseits der 4 oder 8GB Grenze unterstützt?
Vielen Dank.

Beste Grüße
magic_wire
 
AW: Panasonic DMC-TZ4 mit 16GB SD?

Wenn sie SDHC Karten unterstützt, was sie ja soweit ich weis tut, dann geht alles von 4-16 und natürlich auch noch die normalen SD Karten 2Ggb und drunter..
 
AW: Panasonic DMC-TZ4 mit 16GB SD?

Super,

vielen Dank!
Habe die Herstellerseiten mit Google Suche nicht gefunden.

Prima Forum.
Danke.
 
LUMIX DMC-TZ4 SanDisk Speicherkartenfehler Bitte die Karte prüfen

Hallo zusammen,

Ich habe einen Tipp für Euch.
Bei mir kommt die Meldung "Speicherkartenfehler Bitte die Karte prüfen". Ich habe eine SanDisk 4GB SDHC Karte Kategorie 2.

Ich habe das große Problem, dass ich schon ca. 400 Fotos aus dem Urlaub drauf habe.

Ich habe schon folgendes probiert:
- Karte über 2 verschiedene Kartenleser auslesen - wird nicht erkannt - überhaupt keine Rückmeldung. Kann die Karte noch nicht mal "sehen" im Explorer.
- Karte in der Kamera auslesen - Meldung wie oben.

ABER nach dem wechseln des USB Ports und des Kartenlesers wurde die Karte nun über Windows erkannt und ich konnte mit PhotRec (http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE) die Bilder auslesen.

Hier sind auch noch gute Info:
http://www.tim-bormann.de/sd-karte-wiederherstellen-bzw-retten/
 
Fernauslöser für Panasonic DMC-TZ4???

Hallo zusammen,

kann mir wer sagen, ob es für besagtes Modell einen Fernauslöser gibt?? Wenn ja, wo kann ich diesen finden?

Danke für eure Hilfe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten