• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ4

AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Hoppla. Panasonic Lumix DMC-TZ4/5. Das kommt davon wenn man seit einem Tag nur noch mit Digis zu tun hat.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Hallo, kann mir jemand sagen, ob es bei ISO 100, 200, 400 einen qualitativen Unterschied der Bilder bei diesen Kameras gibt? Immerhin sind es ja doch zwei verschiedene Chips. Der eine ist ein 8 Megapixel - 2,5'' Chip und der andere ein 9 Megapixel - 2,33'' Chip.
Das hab ich mir auch mal überlegt.
Ich denke aber nicht dass es einen erkennbaren Unterschied in der Bildqualität gibt: Die TZ4 hat etwas größere Pixel (8 MP auf 1/2.5") als die TZ5 (10MP auf 1/2.33" von denen man max. ungefähr 9MP auf 1/2.5" verwenden kann).
Im Gegenzug ist der Sensor der TZ5 etwas neuer und vielleicht wurde ja da etwas verbessert - macht aber sicher nicht viel aus.

Also würde ich wenn die TZ4 viel günstiger ist diese holen und sonst die TZ5 (Bildschirm, Multi-Aspect, Wiederverkaufswert).

Die schlechten Bewertungen der TZ5 liegen sicher daran dass die TZ5 eine sehr bekannte, oft empfohlene Kamera (und nebenbei auch noch ein Papiertiger) ist. Bei so etwas gibt es immer höhere Erwartungshaltungen.

Halbwegs, aber nicht ganz brauchbare Beispielbilder der TZ4 und der TZ50 (TZ5 mit WLAN):
http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/panasonic_tz4.html
http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/panasonic_tz50.html
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Hm, also ich bin mir nicht ganz sicher, und wenn dann ist der Unterschied wirklich nur sehr sehr klein. Aber ich bild mir ein die TZ4 macht die besseren Bilder. Wie seht ihr das?

Hat sonst noch jemand irgendwelche Bilder, welche man vergleichen könnte?

Gruß
woody
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

das ist krass,
die tz4 scheint tatsächlich etwas weniger von den störenden rauschflecken zu haben. die waren ja der hauptrückgabepunkt bei mir. dummer weise nicht das gleiche licht:
http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/panasonic_tz50/samples/P1010312.JPG
http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/panasonic_tz4/samples/p1000033.jpg
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Dann irr ich mich also nicht. Hmmmm, wenns nur noch ein paar mehr Bilder geben würde. Inzwischen tendier ich schon zur TZ4.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Die beiden Bilder sind bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gemacht worden und daher für einen Vergleich ungeeignet.Die TZ5 sollte eigentlich das (etwas) bessere Bild liefern.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Die beiden Bilder sind bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gemacht worden und daher für einen Vergleich ungeeignet.Die TZ5 sollte eigentlich das (etwas) bessere Bild liefern.
Hmm... wie kommst du denn darauf?
Ich würde sagen wer mit der TZ5 nicht zufrieden ist wird es auch mit der TZ4 nicht sein. Umgekehrt wohl auch (zumindest was die Bildqualität betrifft).
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Der Unterschied ist sicher vernachlässigbar, wenn man nicht kramphaftes Pixelpeeping betreibt. Relevantere Unterschiede liegen ganz wo anders, z.B. darin, dass die TZ5 den Multiformat-Weitwinkel hat oder ein größeres Display.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Der Unterschied ist sicher vernachlässigbar, wenn man nicht kramphaftes Pixelpeeping betreibt.

Nunja ich bin da ja ein Laie, aber könnte es nicht sein, dass der gleiche Chip mit einer geringeren Pixeldichte im dunklen "wesentlich" besser abschneidet als einer mit einer höhren Pixeldichte?
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Die TZ5 hat zwar mehr Pixel, aber dafür auch einen größeren Sensor. Die Pixeldichte ist ähnlich.
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Wäre echt eine Entscheidungshilfe, ob ich mir nicht doch lieber die FZ4 kaufen sollte. Ich verzichte lieber auf den ganzen Schnickschnack und hab dafür lieber bessere Bilder.

hab' nochmal bilder verglichen. gibt keinen sichtbaren unterschied. du must dir unter den technischen details raussuchen was dir da wichtiger erscheint. der preis ist inzwischen ein witz -> besonders der, der tz4. alle die keine pixelpeeper sind, werden begeistert sein!
tz4:
2536732193_0f1296f578.jpg
größer

und solche bilder sind frei hand auch möglich:

2728252036_cec15fa45a.jpg
größer
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Natürlich hast du da Recht Frank. Es ist ein gewaltiger Sprung. Eine TZ5 ist fast doppelt so teuer wie eine TZ4. Aber mal was anderes.

Soweit ich gelesen habe, wird bei der TZ5 von dem Sensor ja nur ein teil für 4:3 Bilder genutzt. Der Rest ist also für die 16:9 Bilder reserviert. Ich weis nicht wie es letztendlich wirklich ist. Aber ich denke das wir bei dem Chip von einem Anstieg von 8 auf 9 Megapixel bei einer Fläche von 1/2,5'' und nicht von 9 Megapixel bei einer Fläche von 1/2,33'' ausgehen müssen. (hab ich irgendwo gelesen, klingt aber plausibel)

Verbessert mich wenn ich hier falsch liegen sollte.

Und wenn ich mir das mit der Chipgröße insgesammt so ansehe, dann ist nicht automatisch ein größerer Chip die bessere Bildqualität. Vielleicht kann man mich ja hier auch mal aufklären.
Es gibt ja den Sensorchip, und es muss doch noch einen zusätzlichen verarbeitenden Chip geben. Oder ist der Sensorchip gleich der verarbeitende Chip?

Denn wenn ich den gleichen verarbeitenden Chip habe, wie hier den ähm Venus? IV aber zwei unterschiedliche Sensorchips habe, wie oben beschrieben, dann müsste doch bei einer vergleichsweisen kleineren Megapixelzahl eigentlich das bessere Ergebnis herauskommen, was die Bildqualität angeht.

Seh ich dass so richtig?

-edit- übrigens zwei tolle bilder, sind die von dir geschossen?

Gruß
woody
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Es ist ein gewaltiger Sprung. Eine TZ5 ist fast doppelt so teuer wie eine TZ4.
Geht da ein Ironiesmiley ab oder habe ich nur Schmarrn in der Schule gelernt oder hast du eine geheime ;) Preisvergleichseite die einen doppelten Preisunterschied findet. Dort sind es ca. 25 Euro:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...f&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=


Aber ich denke das wir bei dem Chip von einem Anstieg von 8 auf 9 Megapixel bei einer Fläche von 1/2,5'' und nicht von 9 Megapixel bei einer Fläche von 1/2,33'' ausgehen müssen. (hab ich irgendwo gelesen, klingt aber plausibel)
Meiner Informationen nach hat die TZ5 einen stinknormalen 10 MP 1/2,3" Sensor, wie er auch in vielen anderen Kameras verbaut ist.
Somit ist die Pixelpitch der TZ4 und TZ5 annähnernd gleich.


und es muss doch noch einen zusätzlichen verarbeitenden Chip geben.
Das ist die Venus Engine IV.


Denn wenn ich den gleichen verarbeitenden Chip habe, wie hier den ähm Venus? IV aber zwei unterschiedliche Sensorchips habe, wie oben beschrieben, dann müsste doch bei einer vergleichsweisen kleineren Megapixelzahl eigentlich das bessere Ergebnis herauskommen, was die Bildqualität angeht.

Seh ich dass so richtig?
Nein, selbst beim Pixelpeepen dürftest du die Unterschiede vielleicht gerade noch bei Laborbedingungen finden, aber im normalen Leben wirst du keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Hier dürfte produktionsbedingte Fertigungstoleranzen eher Unterschiede liefern.

Das Problem an deiner ganzen Theorie ist, dass die TZ-Linse viel zu weich ist und überhaupt nicht die 10 oder 8 MP auflösen kann und du somit das zweitschwächste Glied in der Kette des Bildermachens vergessen hast.


Bei der Frage ob TZ4 oder TZ5 ist die eigentliche Frage nur, will man mit der TZ4 auf die Multiformatsensortechnologie verzichten und bei Aufnahmen bei 3:2 oder 16:9 das mehr an Motiv wie es die TZ5 liefert kann verzichten.
Ich würde für 25 Euro nicht auf mehr Weitwinkel in der Breite verzichten wollen. Du?
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Meiner Informationen nach hat die TZ5 einen stinknormalen 10 MP 1/2,3" Sensor, wie er auch in vielen anderen Kameras verbaut ist.
Somit ist die Pixelpitch der TZ4 und TZ5 annähnernd gleich...

Ich würde für 25 Euro nicht auf mehr Weitwinkel in der Breite verzichten wollen. Du?

sehe ich auch so. deshalb, nochmal (wie oben) an woodlanddragon - die bildquali ist identisch, nur die futures unterscheiden sich. würde deshalb im zweifel lieber auch diese 25 euro mehr ausgeben.
also ran an den speck. :cool:

ps. meine bilder sind das nicht. wieviel accounts müßte ich schon haben? :lol:
 
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Hi nochmal.

Also was den Preis angeht sind das Ebay Vergleichspreise. Und die zeigen zur Zeit eine Preisdifferenz von 132,- zu 230,- Euronen. Das sind für mich beinahe das doppelte.

Und ich bin wirklich kein Pixelpeeper. Wenn ich Pixelpeeper wäre, würde ich mir eine andere Kamera kaufen zb. ne Fuji. Ich finde diese Kamera so toll wegen dem Objektiv, welches von 28-280 geht. Das ist der Grund weswegen ich mir diese Kamera auf jedenfall kaufen werde.

Ihr habt alle sehr schöne Antworten gebracht. Und ich stimme dem auch vollkommen zu. Aber keine Antwort ging auf die Lichtbedingungen bei einem 4:3 Bild ein.

Mir geht es doch einfach nur darum, ob ich mit der TZ4 bei schwachem Licht bessere Ergenisse erzielen kann als mit einer TZ5. Und zwar wegen dem 1 Megapixel unterschied bei 1/2,5.

Ich brauche kein 16:9. Mir reicht 4:3 vollkommen. Und auf auf den Unterschied von einem 2,5'' zu einem 3,0'' Display kann ich auch verzichten.
Wenn ich Videos mache möchte kaufe ich mir eine Videokamera.

Also um es nochmal zusammen zu fassen. Bin ja inzwischen auch schlauer geworden:

Der Venus IV ist ein extra Chip für die Verarbeitung der Daten welche von dem Sensorchip gewonnen werden - der Unterschied zu Venus III ist offensichtlich. Der Sensorchip hat aber eine Größe bei beiden Kameras von 1/2,5 bei 4/3. Sollte deswegen der Lichteinfall bei 8 Megapixel nicht besser sein als bei 9 Megapixel? Und macht der 8 Megapixel deswegen nicht automatisch besser Bilder in dunklen Umgebungen?

He ich hoffe ich nerv nicht allzusehr. Mir gehts einfach nur um das Verständniss der ganzen Materie und letzendlich darum dass die TZ4 bessere Bilder macht als die TZ5?

Gruß
woody
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Das Problem an deiner ganzen Theorie ist, dass die TZ-Linse viel zu weich ist und überhaupt nicht die 10 oder 8 MP auflösen kann und du somit das zweitschwächste Glied in der Kette des Bildermachens vergessen hast.

Ich hab das jetzt nochmal gelesen, und verstehe es nicht. Was darf ich mit zu weich verstehen? Bis jetzt habe ich mich nur mit dem Chip auseinandergesetzt. Die Linse ist für mich anscheinend ein weißer Fleck. Erklärs mir doch bitte. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschied der Bildqualität bei TZ4 und TZ5?

Hi nochmal.

Also was den Preis angeht sind das Ebay Vergleichspreise. Und die zeigen zur Zeit eine Preisdifferenz von 132,- zu 230,- Euronen. Das sind für mich beinahe das doppelte.

Und ich bin wirklich kein Pixelpeeper. Wenn ich Pixelpeeper wäre, würde ich mir eine andere Kamera kaufen zb. ne Fuji. Ich finde diese Kamera so toll wegen dem Objektiv, welches von 28-280 geht. Das ist der Grund weswegen ich mir diese Kamera auf jedenfall kaufen werde.

Ihr habt alle sehr schöne Antworten gebracht. Und ich stimme dem auch vollkommen zu. Aber keine Antwort ging auf die Lichtbedingungen bei einem 4:3 Bild ein.

Mir geht es doch einfach nur darum, ob ich mit der TZ4 bei schwachem Licht bessere Ergenisse erzielen kann als mit einer TZ5. Und zwar wegen dem 1 Megapixel unterschied bei 1/2,5.

Ich brauche kein 16:9. Mir reicht 4:3 vollkommen. Und auf auf den Unterschied von einem 2,5'' zu einem 3,0'' Display kann ich auch verzichten.
Wenn ich Videos mache möchte kaufe ich mir eine Videokamera.

Also um es nochmal zusammen zu fassen. Bin ja inzwischen auch schlauer geworden:

Der Venus IV ist ein extra Chip für die Verarbeitung der Daten welche von dem Sensorchip gewonnen werden - der Unterschied zu Venus III ist offensichtlich. Der Sensorchip hat aber eine Größe bei beiden Kameras von 1/2,5 bei 4/3. Sollte deswegen der Lichteinfall bei 8 Megapixel nicht besser sein als bei 9 Megapixel? Und macht der 8 Megapixel deswegen nicht automatisch besser Bilder in dunklen Umgebungen?

He ich hoffe ich nerv nicht allzusehr. Mir gehts einfach nur um das Verständniss der ganzen Materie und letzendlich darum dass die TZ4 bessere Bilder macht als die TZ5?
Ich hab mir das auch alles mal überlegt (und einen Thread dazu aufgemacht).

Ich glaube nicht dass du mit der TZ4 zufrieden wärst wenn die TZ5 zu schlecht ist bei schlechtem Licht; auch wenn sie möglicherweise (Pixelpitch ist ja nicht der einzige Maßstab für Rauschverhalten - siehe z.B. LX1 vs. LX3 mit selbem Pixelpitch) minimal besser ist.

Das Vergleichen der Bildqualität hab ich irgendwann aufgegeben, ich kann da beim besten Willen keinen konsequenten Unterschied erkennen.

Wenn du bei eBay kaufen willst, die dort wirklich soviel billiger ist und du Multiaspect nicht brauchst würde ich eher die TZ4 empfehlen: Die Bildqualität ist wohl fast ident, die Akkulaufzeit sicher besser (ein großer Bildschirm hat nicht nur Vorteile) und vermutlich ist die Kamera auch etwas schneller.

rud meinte mit "viel zu weich" vermutlich dass die Auflösung des Objektives ohnehin nicht mit dem Sensor mithalten kann. Das stimmt wohl, trifft aber auch auf ganz andere Kameras zu (z.B. meine LX3).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten