• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

75% für die TZ30/31 wundert mich schon etwas, da die TZ25 doch eine etwas bessere Bildqualität hat. Beide sind (meiner Meinung nach) kein Vergleich zur TZ10, die - wenn sie richtig eingestellt ist - bessere Ergebnisse liefert. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nícht ganz verwehren, dass dpreview immer mehr zum Marketinginstrument von amazon verkommt.

Sehe ich nicht so. Die TZ30 ist eine tolle CAM, die abgesehen von den fehlenden Einstellmöglichkeit der Parameter und dem Laden des Akkus in der CAM allerdings einen gravierenden Mangel aufweist: die Bildqualität!
Ich finde aber, dass dieser Mangel sehr klar angesprochen wird.
Die Gesamteinstufung ergibt sich aus dem Gesamtpaket, dass gut ist, letzlich aber unter der suboptimalen Bildqualität leidet.
 
Sehe ich nicht so. Die TZ30 ist eine tolle CAM, die abgesehen von den fehlenden Einstellmöglichkeit der Parameter und dem Laden des Akkus in der CAM allerdings einen gravierenden Mangel aufweist: die Bildqualität!

OK, fehlendes Ladegerät (gut kann man kaufen), fehlende Einstellmöglichkeiten, schlechte Bildqualität, aber trotzdem eine "tolle CAM"?

Was bleibt da noch übrig? Video?


Die Gesamteinstufung ergibt sich aus dem Gesamtpaket, dass gut ist, letzlich aber unter der suboptimalen Bildqualität leidet.

Nochmal: fehlendes Ladegerät (gut kann man kaufen), fehlende Einstellmöglichkeiten, schlechte Bildqualität - wie kann da das Gesamtpaket gut sein?

OK, das Gehäuse ist nett, der Zoombereich toll und auch die Videofunktion - aber es ist nach wie vor eine FOTO-Kamera und da kommt dem Output doch eine große Bedeutung zu.

75% ist für dpreview recht viel - zuviel für die TZ30/31 wie ich meine.
 
Es ist und bleibt eben eine "ALLROUND-URLAUBS-IMMER-DABEI CAM" mit der Note "GUT" und das ist nicht "befriedigend" oder "akzeptabel"!

Ich weiß gar nicht was Ihr wollt.
 
- aber es ist nach wie vor eine FOTO-Kamera und da kommt dem Output doch eine große Bedeutung zu.

Das stimme ich dir natürlich zu, aber wenn man nicht in die 100% Ansicht geht, weiß der Output der TZ30 ja durchaus zu gefallen.;)
Ob 75% nun zu viel sind, will ich nicht beurteilen, aber ich denke es wird wieder einen Massentest der TZ bei dpreview geben, dann wissen wir wie man die Punkte beurteilen muss. Ich bin sicher, dass bei der Bildqualität die Canon SX240/260 und auch die TZ25 klar vor der TZ30 liegen werden. Ich hoffe, dass auch die Fuji und die Sony bei dem Test dabei sind, denn deren Bildqualität kann ich im Vergleich zu den aktuellen Modellen von Canon und Panasonic nicht einordnen.
Hat dazu schon jemand Erkenntnisse oder eine Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimme ich dir natürlich zu, aber wenn man nicht in die 100% Ansicht geht, weiß der Output der TZ30 ja durchaus zu gefallen.;)

Na ja, aber nur wenn du nicht direkt vergleichst! Ich habe es mal getan (TZ10/TZ25/TZ31/IXUS500/SX220) und alle waren "besser", ganz vorne die TZ10 (mit den richtigen Einstellungen). Bei dem Test hat mir die IXUS500 übrigens sehr gut gefallen, aber der Akku ist zu schlapp!

Ob 75% nun zu viel sind, will ich nicht beurteilen, aber ich denke es wird wieder einen Massentest der TZ bei dpreview geben, dann wissen wir wie man die Punkte beurteilen muss.

75% sind für dpreview recht viel. Gut, es sind immer unterschiedliche Tester, dies relativiert natürlich ein wenig, aber ein "Massentest" wäre sicher nicht schlecht. Kommt bestimmt vor der Urlaubszeit.
 
und ausgerecht BJK verteidigt den X10 testbericht und angagiert sich auch sonst im fujiforum so aktiv. ja ne, is klar.

Ich habe zwar nur eine Vermutung was du damit sagen willst, aber was steht links in deinem Profil:

Ort: El Ixdrei in Panasonien
Beiträge: 5.186

Da könnte man doch auf ähnliche Ideen kommen ... was du sicher auch nicht nett finden würdest. Aber sagen wir mal, du bist ein "Fanboy" ;)
 
"Äh, mit meinem Schulfranzösisch liegt aber die Panasonic mit 5 zu 4 Sternen vorn - mit sehr guter Bildqualität. Na, da können die TZ10-Besitzer sich ja nun von ihrer Kamera beruhigt trennen."

@Artefaktum

Hallo,

der einzige Grund weshalb ich die TZ10 -noch- behalte, ist das DMW-MCTZ10E.

Sobald es so etwas auch für die TZ31 gibt, dann freut sich die Enkelin über eine TZ10. :D

Gruß,
Helios128

Zum o.a. frz. Test.

"Le verdict de la rédaction
Le Panasonic TZ30 est un très bon compact super zoom qui offre une très bonne qualité d'images, un très grand angle et un zoom x20 dans un boîtier simple, joli et bien construit. Un tel constat semblerait mériter 5 étoiles, seulement voilà, Sony est passé par là et a placé la barre un cran au-dessus avec son HX20v. Ce sera donc 4 (très bonnes) étoiles en attendant que Panasonic se secoue les puces."


Urteil der Redaktion
Die TZ30 ist eine sehr gute Kompakt Zoom Kamera, die eine sehr gute Bildqualität, einen sehr großen Weitwinkel und einen 20-fachen Zoom bietet, in einem schlichten, aber schönen und gut konstruierten/durchdachten Gehäuse.
Solche Fakten sollten eigentlich 5 Sterne verdienen nur, Sony hat dies schon erreicht, und die Latte mit seiner HX20v einen Strich höher gelegt.
Es werden also 4 (sehr gute Sterne) verbunden mit der Erwartung, daß Panasonic jetzt erst richtig Dampf macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass das ein Produktionsausrutscher war. Ich habe mir eine TZ31 in weiss von der Amazon resterampe geholt und dort ist es auch bereits genau an dergleichen Stelle etwas abgegriffen.
Hätte mich persönlich jetzt nicht wirklich gestört, aber sie geht dennoch zurück wegen dem idiotischen Gematsche.


:confused: Hmm..? Schon mal mit Finetuning deiner Einstellungen probiert?

..ansonsten..
Ich hatte die TZ31 nun 2 Wochen lang im Dauereinsatz "getestet".
2 Wochem mit dem Wohnmobil unterwegs, die Kamera wurde nicht zimperlich behandelt / die kullerte öfters mal übers Amaturenbrett
und wurde ansonsten hüllenlos in der Hosentasche umhergeschleppt.
Ca. 1300 Fotos und 300 Videoclips später...
KEINE Abnutzungen das "Ziergriffs" :cool:
Schrammen und Blessuren? = Fehlanzeige.
Die TZ31 ist trotz Billiglackierung anscheinend trotzdem sehr robust.

Was mir nun auffällt.
Bildqualiät ist wirklich sehr gut / da gibts nix zu meckern.
Ich kann kein Gematsche erkennen, obwohl das Wetter in der Normandie oft mehr grau als sonnig war, die letzten Wochen.
Im Gegensatz zur TZ10, macht die TZ31 auch ausgesprochen gute Aufnahmen in Innenräumen / ohne Blitz.
Videos sind allesamt sehr gut, ...solange man sich nicht zu schnell bewegt (dann zieht der Autofokus zu langsam nach).
Zeitraffervideos (im Mini-Modus) haben eine gewissen Reiz, sind aber auf 30 Minuten begrenzt.
Ich hab damit einige witzige Clips machen können ( Das Schneiden/Abmixen wartet noch auch mich),die dann irgendwann bei YouTube landen (pxl7)
Panoramafotos sind nett, aber wo will man die angucken, außer auf der TZ31 selber?
Auch der kastrierte Sternenhimmelmodus ist immer noch brauchbar.
Trotz Orkanböen bei St.Michel (dementsprechende Wackler bei Langzeitbelichtung),
hab ich doch zwei oder drei wirklich tollen Nachtaufnahmen vom dem "Dornröschenschloss hinbekommen.

aber...
Die Akkulaufzeit ist wirklich unglaublich mies. (mit abgeschalteten GPS)
Man sollte die Kamera also nicht im Standby mit sich rumtragen)
War es gewohnt das bei der TZ10 ein Akku einen ganzen Foto-Urlaubstag durchgehalten hat und erst abends an die Tankstelle mußte.
Bei der TZ31 ist nun oft schon mittags Schluss.
Da ist man froh, zwei Akkus zu haben und man kann dank USB-Lader nun schnell mal am Zigarettenanzünder nachtanken,wenn man unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die TZ31 wieder zurückgeschickt. Nach ausgiebigen Tests kamen zwar ganz gute Fotos raus, z.B. meine Zoo-Fotos bei Sonnenschein, die ich hier im Forum schon gepostet habe, aber leider auch ziemlich viele schlechte Fotos. Manchmal sogar, wenn das Licht eigentlich ausreichend war.
Außerdem hatte ich irgendwie immer das Gefühl, dass die Fotos leicht unscharf wirken.

Ich werde wohl doch lieber bei der Canon S100 bleiben, auch wenn mir dort der Videomodus nicht so gut gefällt.

Allen anderen noch viel Spaß mit der Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
..ansonsten..
Ich hatte die TZ31 nun 2 Wochen lang im Dauereinsatz "getestet".
2 Wochem mit dem Wohnmobil unterwegs, die Kamera wurde nicht zimperlich behandelt / die kullerte öfters mal übers Amaturenbrett
und wurde ansonsten hüllenlos in der Hosentasche umhergeschleppt.
Ca. 1300 Fotos und 300 Videoclips später...

KEINE Abnutzungen das "Ziergriffs" :cool:

Schrammen und Blessuren? = Fehlanzeige.
Die TZ31 ist trotz Billiglackierung anscheinend trotzdem sehr robust.

Hallo,

kurz zur "Abnutzung" am gummierten Vorderteil der TZ31/S silber.

Auch die ersetzte TZ31/S wies dort nach einigen Tagen bereits wieder einen schwarzen Streifen auf, der auch nicht mehr zu entfernen ist.

Wie sich herausstellte, liegt das nicht am Lack der TZ31, sondern an der Kamertasche, die nämlich abfärbt. (Dinotech)
Das scheint kein Einzelfall zu sein, wie auch in einer dbzgl. u.a. Rezension beschrieben, der ich mich in puncto Kamerafarbe weiß oder silber anschließen möchte.

Meine neue TZ31EG ist nun schwarz, die passgenaue Tasche von Riccos...

Gruß,
Helios128

http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Als Tasche benutze ich schon seit einigen Lumix-Generationen eine Crumpler-John Thursday . Das sind diese damals nicht ganz billigen aber superrobusten Neopren-Taschen.
In der 1.Geneartion der John Thursday war noch Platz ist für eine 2.SD-Karte und einen 2.Akku, da die vorne eine größere Lasche hatte, wie die aktuellen Modelle.
http://www.amazon.de/Crumpler-John-...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336316213&sr=1-1
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten