• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ3

AW: panasonic tz3

Hmmm, guckt dir mal den rechten teil des rechten Auges bis fast zur Nase hin an. Eine blanke überbelichtung ist das nicht. Kann aber im Zweifel eine grossflächige Reflexion sein. Halt irgendwie sieht es merkwürdig aus.
 
AW: panasonic tz3

Hmmm, guckt dir mal den rechten teil des rechten Auges bis fast zur Nase hin an. Eine blanke überbelichtung ist das nicht. Kann aber im Zweifel eine grossflächige Reflexion sein. Halt irgendwie sieht es merkwürdig aus.
Ich nehme an, Du meinst den rechten Teil des linken Auges ?

Sofern man bei dieser Verkleinerung überhaupt eine Aussage treffen kann, so tendiere ich trotzdem eher zur Überstrahlung. Merkwürdig sieht es wirklich aus. Aber diese Katzenaugen reflektieren doch relativ stark. Wenn Du Dir das rechte Auge anschaust, denn sieht das schon ganz anders aus.

Ich kann leider zu wenig Vergleiche mit anderen Cams ziehen aber nach meinen (kurzen) Erfahrungen mit der Tz3, neigt sie gerade mit Blitz relativ schnell zur Überstrahlung. Vor allem aus dieser Entfernung. Vielleicht bin ich aber auch schon zu sehr verwöhnt durch den IS und ohne Blitz.
Bei meinen Tests zur Tz3 mußte ich aber schon häufiger feststellen, daß viele Dinge normal sind.

Gruß Carsten
 
AW: panasonic tz3

Gekauft hab ich sie wegen dem tollen Zoom. (So cool es ist, ich komme zunehmend drauf, dass ichs nicht brauche und auch früher nie vermisst habe)
Aber ich bin enttäuscht, dass das Extrazoom zuerst den Bildausschnitt verkleinert und erst dann die Optik in Bewegung setzt.
Gerade, wenn man nicht so grosse Bilder braucht, verliert man dadurch nochmals einiges an der ja eh schon sehr mittelmäßigen Bildqualität.
Generell hab ich den Eindruck, dass zB. 0,3 MP oder 1MP - Bilder (auch bei WW) viel schlechter als bei bei korrekter Verrechnung sind, wie wenn man ein 7MP-Bild händisch auf 1MP (oder 0.3) verkleinert.
Kann ich aber mal genauer testen...
Ich hab zwar nicht die TZ3, aber ich glaube kaum, daß Panasonic so einen Blödsinn macht. Ich nehme an, daß du das "Extended Zoom" eingeschaltet hast und daß du nicht mit der maximalen Auflösung photographierst. Nur dann kann so etwas passieren. Im übrigen solltest du immer mit maximaler Auflösung foten. Herunterskalieren kann man auf dem PC, z.B. mit Irfanview, viel viel besser. Im übrigen sollte man - wenn immer möglich, ISO 100 und nicht ISO Auto wählen.
 
AW: Testbilder TZ3

Die TZ3 ist auf jeden Fall ein sehr guter Kompromiß für alle die bereit sind einen zu machen. Schöne Bilder!

Gruß
 
AW: Testbilder TZ3

Hallo nochmal!

Nachdem ich meine TZ3 wegen des Objektivverschlusses zurück geben musste, habe ich nochmal angefangen zu überlegen und bin bei der LX2 gelandet. Wenn der Defekt nicht gewesen wäre, hätte ich sie aber behalten!
Habe jetzt seit gestern die LX2 und bin absolut glücklich! :top:
Ich habe wieder manuelle Einstellmöglichkeiten und endlich einen RAW-Modus, das ganze bei einem sehr kompakten Gehäuse (plus zwei cm. Objektiv... ;-) ). Auch die Anfanglichstärke 2,8 ist schon viel besser.
Den 10-fach Zoom werde ich zwar schmerzlich vermissen aber mit 10 MP kann man da ja cropen.
Für mich habe ich jetzt meine Kamera gefunden... Am Dienstag geht es mit ihr in den Urlaub, da wird sich zeigen ob sie meine neue Freundin wird... :D

Grüße
Fuchsi
 
AW: Testbilder TZ3

Ich habe (noch) die TZ2.

Aber auch meine Begeisterung lässt mitlerweile stark nach.

Selbst mit Nachschärfen sehen die Bilder irgendwie matschig aus, wenn viele Details vorhanden sind.

Ich meine sogar, dass es im linken Bildbereich stärker ausgeprägt ist als rechts.

Werde jetzt wohl mal die Ricoh R6 ausprobieren...

Oder vielleicht doch wieder zurück zur IXUS 850? :D
 
AW: Testbilder TZ3

Oder vielleicht doch wieder zurück zur IXUS 850? :D

:lol: der Seitenhieb war nicht schlecht...

Wie in deinem Thread bereits geschrieben, waren meine Ergebnisse mit der 850 ziemlich grausam. Wobei ich mittlerweile glaube, dass ich einfach nur ein extrem schlechtes Modell erwischt hatte, was nicht unbedingt die Serie wiederspiegelt.

Ich habe nun für meine Freundin die Ricoh R6, und der erste Eindruck ist ziemlich gut. (Werde ich aber bei Gelegenheit in einem eigen Thread nochmal genauer beschreiben).
 
AW: panasonic tz3

Also ich wollte mir zuerst auch eine TZ3 holen, habe mich aber wegen des Preises von 199,- inkl. Versandkosten bei Amazon für die Fuji F31fd entschieden, nicht nur das die Bilder bei der Fuji einfach viel besser sind, die Videos werden in guter AVI Quali gemacht die TZ3 macht in QuickTime Videos, toll ist natürlich der 10x optische Zoom. Aber die Pana rauscht stärker. Eine G7 ist nur was für Canon Fans, doppelt so teuer wie die Fuji, nicht die schönste und in Sachen Bildqualität ebenfalls der Fuji unterlegen.
 
AW: panasonic tz3

Ich glaube jemand der eigentlich eine TZ3 haben wollten mit 28-280mm und dann auch eine G7 überlegt mit 35-210mm und IS und dann bei der Fuji mit 36-108mm landet d.h. weder Weitwinkel noch Tele der weiss eh nicht genau was er will und hat mit der Fuji sicher ein gutes Modell herauszufinden was ihm fehlt und was eventuell auch nicht. :top:
Insofern braucht man die Diskussion um Rauschen, Filter und Glättung von Details, Farben und Belichtung bei der Fuji nicht wieder recyceln, das passt scho weil es in jedem Fall eine gute Wahl ist.
 
Unterschied zwischen Deutscher und Europa version der TZ3 ?!?

Warte schon seit Wochen darauf, dass die TZ3 endlich wieder in SCHWARZ lieferbar ist. Benötige Sie nunmehr dringend für eine Reise zum WE. Habe einige Fotoläden gefunden, die die TZ3 in SCHWARZ haben aber lediglich in der Version:

Panasonic DMC-TZ3-K und nicht in der Version Panasonic DMC-TZ3EG-K.

Merkwürdigerweise ist wohl die erstgenannte Version die Europaversion und die zweitgeannte Version die Deutsche.

Für schnelle Hinweise wäre ich Euch dankbar !

Lieben Gruß

Canbo
 
AW: Unterschied zwischen Deutscher und Europa version der TZ3 ?!?

Ich hab die DMC-TZ3-S (in Silber und in Japan gekauft - ich wollt die Blaue, aber bei der Bestellung ist ein Fehler unterlaufen :confused: )

Mir ist kein Unterschied aufgefallen ausser einer:
Es gibt glaub ich nur die Sprachen Japanisch und Englisch zur Auswahl (ich kann grad nicht nachschauen, weil meine Frau sie hat - Es kann vielleicht sein, dass noch ein paar andere Sprachen dabei waren, aber Deutsch gibts sicherlich nicht)
 
AW: Unterschied zwischen Deutscher und Europa version der TZ3 ?!?

Ich hab die DMC-TZ3-S (in Silber und in Japan gekauft - ich wollt die Blaue, aber bei der Bestellung ist ein Fehler unterlaufen :confused: )

Mir ist kein Unterschied aufgefallen ausser einer:
Es gibt glaub ich nur die Sprachen Japanisch und Englisch zur Auswahl (ich kann grad nicht nachschauen, weil meine Frau sie hat - Es kann vielleicht sein, dass noch ein paar andere Sprachen dabei waren, aber Deutsch gibts sicherlich nicht)

solange es bei der Europa Version Deutsch als Menüsprache gibt bin ich zufrieden
 
AW: Testbilder TZ3

Liegt es bei der TZ Serie am Format, ob man eine Brennweite von 155, 188 oder 280mm hat?

Ist die Bildqualität einer IS850 grundsätzlich besser, als die von einer TZ3? Der riesen Vorteil der TZ3 ist der riesen Zommbereich, allerdings wird man da sich Kompromisse machen. Würde die TZ3 gern an jemanden verschenken oder eben die Is850. Musthave ist 28mm - eine langer Zoombereich ist sicher immer mal ganz schön.

Wie sind beide Kamera in Hinblick auf die Bildqualität im Vergleich zur Sony DSC V1 einzustufen? Mit dieser bin ich, gerade weil sie viele manuelle Optionen bietet, sehr zufrieden, wenngleich sie natürlich nicht an die Qualität meiner 30D ran kommt.
 
AW: Testbilder TZ3

mich würde mal interessieren in welchem Modus ihr Fotos schießt mit der TZ3 und was ihr für einstellungen wählt..!
 
AW: Testbilder TZ3

Würde die TZ3 gern an jemanden verschenken oder eben die Is850.

Kannst sie mir schenken, dann hat meine Frau auch eine kleine Weitwinkelcam.

@jogy
Wieviel Bilder schaffst du ungefähr mit einer Akkuladung? Meine Tizzy3 hat mit der ersten Akkuladung nur 112 Fotos gemacht :eek: Wird das mit den nächsten Ladezyklen noch besser :confused:

@flo2003
Bilder mir bewegten Motiven werden mit iISO (max.400) geschossen
Statische Motive mit normaler Programmautomatik
Allgemeine Einstellungen:
AWB
OIS Modus 2
Farbmodus Standard
Belichtungskorrektur -1/3
Blitz aus
Bildverhältnis 3:2
Energiesparen an / Eco aus
... soweit zufrieden
 
AW: Testbilder TZ3

juhu eine ANtwort! Danke erstmal..

--

OIS = Bildstabilisator? in welchem Modus schießt du bewegte Bilder? Wären normale Bilder nicht auch im intelligenten ISO Modus gut, wo man ein ISO max. angeben kann?!
 
AW: Testbilder TZ3

Mein Akku hält ohne Energiesparmodus zwischen 200 und 300 Bildern. Ist zwar nicht wie bei meiner F31 aber reicht...

ansonsten meist folgendes:

- IS Mode 2
- Vivid
- intelligent ISO bis 400
- Weißabgleich automatisch (ist sehr zuverlässig)
- Digitalzoom ein (ist unglaublich !!!)


Die TZ3 macht einfach nur Spaß ! Zwar ist die Bildquali ein Kompromiss, aber der Zoombereich lässt alle Mängel vergessen. Weitwinkel und Tele stets in der Hosentasche zu haben ist einfach nur ein absoluter Traum !!! Dazu noch das Display und die Schnelligkeit der Kamera - ich bin nachwievor begeistert !

Wenn ich an meine G7 zurückdenke, ist das vom Spaßfaktor kein Vergleich ! Auch wenn die G7 sicherlich bei der Pixelzählerei deutlich vorne liegt. Ausgleichen tut dies die TZ3 durch den konkurrenzlosen Brennweitenbereich, der unglaublich kreative Aufnahmen ermöglicht !
 
AW: Testbilder TZ3

OIS = Bildstabilisator? in welchem Modus schießt du bewegte Bilder? Wären normale Bilder nicht auch im intelligenten ISO Modus gut, wo man ein ISO max. angeben kann?!

1.OIS ist der Bildstabi

2.ISO-Werte, wegen der Rauschproblematik (aller kompakten Digicams!), immer so niedrig wie möglich halten. In der normalen Programmautomatik wählt die Tizzy immer Werte zwischen 100 und 200 ISO (außer beim Blitzeinsatz - bis 640). In diesem Bereich ist das Rauschen gem. verschiedenster Tests recht unproblematisch. Mehr würde ich, wenn das Bildmotiv nicht gerade bewegt ist und kurze Verschlusszeit benötigt, dann auch nicht nehmen. i-ISO läßt sich aber leider nur auf einen Minimalwert von 400 begrenzen, daher würde die Kamera auch bei statischen Motiven ab und an mal in den höheren ISO-Bereich bis 400 umschalten, was ich dann eigentlich nicht will! Den ISO-Wert auch bei bewegten Motiven auf den niedrigsten Wert festzunageln macht auf Grund der dann erforderlichen höheren Belichtungszeit nur bei z.B. gewünschter Bewegungsunschärfe Sinn. Die intelligente Bewegungserkennung der TZ2/3 ist also schon eine schöne Sache, wenn benötigt :top:

PS: Den vielen Motivprogrammen konnte ich übrigens noch keine großen Vorteile entlocken :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten